• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HILFE! Itunes und importieren

wikki

Erdapfel
Registriert
27.03.08
Beiträge
3
Hallo zusammen.

Ich habe erst vor kurzem die Fronten gewechselt und brauche eure Hilfe!

Man bekommt mal hier mal da Musik her und hört diese auch promt durch.
99 % Ausschuß, na und! Ordner gelösch und weg!
Aber wieso landet diese Ausschußware automatisch nach dem Probehören in der Itunes Bibliothek??
Wie kann ich dies verhindern und wo kann ich das abschalten?

Für gute Tipps wäre ich wirklich dankbar



Habe 10.5.2
 
Du kannst in den Einstellungen von iTunes unter dem Reiter „Erweitert“ ausstellen dass iTunes deine Musik beim hinzufügen in deine Bibliothek kopiert. Ich hoffe, Du meinst das so. Oder du hörst dir die Musik mit Quick Look an. In dem gewünschten Ordner, nach markieren der ersten (oder sonst einer beliebigen) Datei, die Leertaste drücken und dann einfach mit den Pfeiltaste den Ordner durch „hören“.

Hoffe das hilft weiter.

Daniel
 
Hallo Daniel,


vielen Dank für deine Antwort, leider komme ich noch immer nicht weiter.
Ich habe schon diverse Einstellungen ausprobiert, nur leider immer mit dem gleichen Ergebnis.
Sobald ich ein Musiktitel probe-höre, so findet sich dieses Stück Itunes in der Mediathek unter Musik wieder.

Ich möchte aber einige Titel probe-hören und dann erst entscheiden ob ich diese behalten möchte. Ein nachträgliches aussortieren ist recht mühsam.
Oder kann man MP3 generell mit anderen Programmen verknüpfen, so dass Itunes nicht mehr automatisch geöffnet wird?

Hat hier vielleicht Jemand das gleiche Problem gehabt und konnte es erfolgreich lösen?


Gruß

Wikki