• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] Hilfe: Font dreht druch!

husinan

Erdapfel
Registriert
05.05.17
Beiträge
2
Halli Hallo,

ich hoffe, ich bin mit dem Beitrag hier im richtigen Unterforum. Ich habe hier noch nicht wirklich viel gemacht und kenne mich deshalb nicht so gut mit der Struktur hier aus.

Es geht um Folgendes:

Auf meinem MacBook Pro (Mid 15) mit High Sierra muss ich mit einer bestimmten Schriftart (MVB Solano Gothic Md bzw. Bd) für einen Verlag ein Dokument layouten. Die Software dafür ist (weil es um Notensatz geht) Sibelius 8.6. Ich habe die Schriftart installiert (.otf) und sie wird mir ohne Fehler in der Schriftensammlung angezeigt. Jetzt kommt das, was ich nicht verstehen kann: Der Font wird von verschiedenen Programmen unterschiedlich gut angenommen. In Adobe InDesign kann ich beide Schriftschnitte (sowohl Medium als auch Bold) ohne Probleme verwenden. In Microsoft Word kann ich Medium verwenden, bei der Auswahl des Bold-Schnitts (also nicht per Klick auf "Fett") sagt mir Office: "Die Schriftart "Solano Gothic MVB" ist auf Ihrem System nicht verfügbar. Möchten Sie sie trotzdem benutzen?". Klicke ich hier auf "ja", wird der Text optisch in Times New Roman Bd umgewandelt, im Bedienfeld steht dann aber Solano Bd.

In Sibelius 8 nun hingegen wird keiner der beiden Schriftschnitte richtig dargestellt. Wenn ich einen Text auswähle und die Schrift anwende, wird sie automatisch in Times New Roman umgewandelt (und das steht dann auch im Bedienfeld). Zur Auswahl steht mir da auch nur der Medium-Schriftschnitt.

Folgendes habe ich bereits ausprobiert:

- Schrift-Dateien erneut vom Verlag zusenden lassen (falls beim Upload über die Dropbox, wo ich sie ursprünglich her habe, etwas schief gegangen ist)
- Schrift-Dateien manuell in den Lokalen Font-Ordner für das gesamte System kopiert, statt ihn über die automatische Installation einzubinden
- natürlich auch diverse Neustarts (sowohl der Software als auch des Systems)

Noch eine mögliche Idee von mir ist, weil ich erst vor zwei Tagen auf High Sierra umgestiegen bin, eine TimeMachine-Wiederherstellung zu machen. Da bin ich mir aber auch unsicher, weil ich nicht weiß inwiefern dabei auch das Betriebssystem tatsächlich wieder auf Sierra zurückgesetzt wird (das weiß hier sicher jemand) und ob dabei irgendetwas zu Schaden kommen kann (vor allem auch wegen des neuen File-Systems). Deshalb wollte ich diese Option als Letztes versuchen und erst einmal hier nachfragen

Ich weiß sonst wirklich nicht mehr weiter. Avid (Hersteller von Sibelius) bietet keinen guten Support für Deutschland an, da kann ich also nicht nachfragen und der Verlag kann mir auch nicht helfen.

Vielleicht noch gut zu wissen: Auf einem anderen System scheint diese Schriftart mit Sibelius zu funktionieren (habe eine Vorlage bekommen, in der der Font ursprünglich eingestellt war), weil auch andere dort mit Sibelius layouten.

Ich weiß, mein Problem ist sehr spezifisch, aber vielleicht findet sich ja hier ein Font-Profi, der noch eine Idee hat. Ich muss diese Schriftart irgendwie verwenden können.

Ich bin gespannt auf und dankbar für Eure Antworten!