• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[6] HILFE! Fehlerhafte Titellängen nach Synchronisation

claudiainus

Erdapfel
Registriert
25.10.16
Beiträge
4
Hallo,

ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. :rolleyes:
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass nach der Synchronisation mit Itunes Lieder oder auch ganze Alben auf dem iPhone falsch angezeigt werden, d.h. die Titellänge der Lieder betragen dann alle 2:56 min, obwohl die meisten deutlich länger sind...Bei iTunes wird aber alles richtig angezeigt und auch normal abgespielt.
Ich hatte damit nie Probleme, erst seit einigen Wochen kommt es immer wieder vor und treibt mich langsam zur Verzweiflung...:mad:
Ich habe ein iPhone 6 mit 128 GB, iOS 8.3 und nutze iTunes 12.0.1.72, da ich einen Jailbreak drauf habe.

Nutzt es etwas, eine andere iTunes-Version aufspiele? Ich habe auch schon versucht, die Musik komplett zu entfernen und dann wieder aufzuspielen, nützte aber auch nichts. Davor habe ich mal alle Geräte im Account entfernt und mein iPhone wieder neu angemeldet.

Meine Freundin hat iTunes 12.0.1.26 und sie hat dann mal versucht Musik, die bei mir so komisch rübergezogen wurde, auf ihr iPhone zu synchronisieren. Da tauchte dann zwar kein Problem bei der Titellänge auf, aber es wurde nur drei Lieder von 12 überhaupt aufs iPhone synchronisiert...also auch nicht ganz kosher...

Hat das Ganze mit dem Jailbreak zu tun? Ich möchte ungern auf iOS 10 updaten...:confused:

Ich hoffe, mir kann jemand helfen!!

Vielen Dank im Voraus.:cool:
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Es könnte natürlich am Jailbraik liegen, aber wenn es ähnlich ist beim iPhone deiner Freundin, dann kann man das wohl eher nach hinten schieben. Die iTunes Version ist jedenfalls schon ziemlich alt. Wir sind aktuell bei Version 12.5.2.

Welche Windows Version ist installiert?
Ist Sicherheitssoftware installiert?
Passiert das ganze auch mit einer neuen iTunes Mediathek?
 

claudiainus

Erdapfel
Registriert
25.10.16
Beiträge
4
Hallo Felix,

danke für deine Rückmeldung. Nach langem Hin und Her und dem Testen von Alternativ-Programmen, habe ich meine Musik bei iTunes gelöscht und iTunes nochmals neu installiert. Wegen dem Jailbreak funktioniert nur eine alte Version, bei der ganz neuen kann man nicht synchronisieren...alles probiert...:mad:
Nun habe ich eine andere Version wie vorher und lade meine Musik wieder drauf und bisher ist alles richtig auf dem iPhone angekommen.
Ich hoffe, das bleibt auch so...o_O
Ansonsten zu deinen Fragen:

Windows 7
Kaspersky 2017
frische iTunes-Version (wenn auch ältere) und Lieder nochmal alle drauf...bisher gehts.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Jailbreak in Kombination mit einem uralten Betriebssystem ist eine absolute Bombe. Für was genau nutzt Du denn den Jailbreak?
 

claudiainus

Erdapfel
Registriert
25.10.16
Beiträge
4
Ich nutze den Jailbreak, um das Design meines iPhone zu ändern und einige andere Dinge, die die Bedienung erleichtern.

Mit den neuen iTunes-Versionen funktioniert das Ganze ja leider nicht, daher soll man die alte verwenden. Hab ja iOS 8.3, da für die neueren iOS-Versionen noch keine Jailbreaks draussen sind.

Bisher hat auch immer alles super funktioniert...
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Solange ein Jailbreak drauf ist, wird Dir hier niemand helfen können, weil nicht auszuschließen ist, dass dieser das Problem verursacht. Also entweder Jailbreak runter und auf iOS 10.1 updaten oder damit leben, dass es Probleme gibt.

Der Vollständigkeit halber noch einmal mein Credo: Ein Jailbreak ist ein sehr mächtiges und damit gefährliches Mittel. Dein Handy ist mit iOS 8 mittlerweile offen wie ein Scheunentor und auf keinen Fall mehr sicherer als ein durchschnittliches älteres Android-Handy. Wenn Du damit leben kannst, bekannte Sicheheitslücken auf Deinem Telefon zu haben, dann lasse den Jailbreak drauf. Ansonsten gebe ich gern Tipps, wie Du ihn restlos entfernen kannst.