• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe bei UIViewController

TroRon

Empire
Registriert
09.09.10
Beiträge
88
Hallo zusammen

Da ich relativ neu in der iOS Entwicklung bin, habe ich mir zum Anfang was einfaches, so dachte ich zumindest, ausgesucht.

Ich habe ein neues Projekt angelegt (Windows Based), das ganze als Universal App. Die App besteht aus einem MainWindow für das iPhone und einem für das iPad. Die App dient der Steuerung meines Licht-Systems. Die Einstellungen welche ich hinterlegt haben werden gelesen, die Verbindung geprüft und die Daten via UIWebView angezeigt.

Da soweit alles funktioniert, dachte ich; wunderbar bauen wir noch das drehen der Geräte ein. Das will mir einfach nicht gelingen.

Brauche ich für das rotieren wirklich einen UIViewController, ich habe nur je ein MainWindow?
Kann ich das nachträglich noch einfügen, und wenn ja wie?

Ich wälze dieses Problem nun schon während Tagen, neben dem anderen betreffend Java (siehe Forum), aber das hier verstehe ich einfach nicht.

Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort.....

Beste Grüsse

Ronny
 
Hallo zusammen ....

Bin nun schon einen grossen Schritt weiter. Habe nun einen UIViewController erstellt, soweit funktioniert die Drehung jetzt auch ohne Probleme.

Aber leider wird dabei nicht mein MainWindow.xib geladen, sondern die XIB welche mit dem Controller angelegt worden ist. Prinzipiell ist mir das ja egal, da ich über kurz oder lang noch weitere Views brauchen werden.

Meine Frage ist nun:
Kann mir jemand in verständlichen Worten sagen was ich tun muss, damit beim Start der Applikation meine, bereits erstellte, Oberfläche geladen wird und diese dann auch drehbar ist??? Eigentlich so, wie es das leere XIB schon ist, aber eben mit Inhalt.

Wäre echt froh um eine Antwort, sass gestern bis 03:00 Uhr an dem Project, die Lernkurve steigt zwar, aber wie das so ist sehr langsam.

Eigentlich ist ja VB.NET meine Welt, aber warum nicht auch mal Cocoa? ;)
 
Keiner Lust und/oder Zeit mir einen Schubser zu geben?

Drücke ich mich evtl. nicht klar genug aus?

Kann mir denn hier wirklich niemand, zumindest ansatzweise, sagen was ich falsch mache??

:-)
 
Nun, Du musst Deine Oberfläche halt auf dem View, der sich dreht erstellen und nicht direkt auf dem Window.

MacApple
 
Hallo MacApple

Danke für Deine Antwort :-)

Das habe ich mittlerweile ebenfalls rausgefunden, und nach vielem Suchen lösen können :-))))))

Aber evtl. hast Du mir schnell einen anderen Tipp.

Trotz dem hinzufügen des

AudioToolbox.framework

und des Importierens von

#import <AudioToolbox/AudioToolbox.h>

und dem Befehl:
AudioServicesPlaySystemSound (kSystemSoundID_Vibrate);

will das Ding einfach nicht Vibrieren.

Laufen tut alles, aber Vibration habe ich keine.

Was mache ich denn falsch???

Besten Dank für eine kurze Info :-)
 
Nachtrag:

Gerade herausgefunden, dass die Vibration doch funktioniert, iPhone muss dazu aber Stumm geschaltet sein.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das iPhone auch zum Vibrieren bringe, wenn es nicht Stumm geschaltet ist......
 
Thema erledigt:

Lösung war:

AudioServicesPlayAlertSound

Danke Dir, MacApple