• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Hey Siri" lauscht permanent ?

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.057
Ich hab da mal eine Frage zu "Hey Siri" in iOS8.
Soweit ich weiss ist Siri keine App/Software die auf dem Gerät läuft, sondern es werden die Audiodaten in Apples Rechenzentren übertragen und dort läuft die Spracherkennungssoftware. Wenn ich nun "Hey Siri" aktiviere, bedeutet das dann das mein iDevice permanent lauscht und Audiodaten zu Apple überträgt ? Oder wird der Zauberspruch "Hey Siri" lokal ausgewertet und erst danach die Sprachübertragung zu Apple gestartet ?
 
Sehr gute Frage, die mich auch brennend interessieren würde.
 
Ihr könnt den Flugmodus einschalten und "Hey Siri" sagen. Dann kommt Siri hoch und sagt, dass es nur online funktioniert. Folglich findet die Auswertung von "Hey Siri" offline auf dem Gerät statt.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Siri arbeitet offline, bis eine Reaktion erfolgen muss, welche nicht auf dem Gerät selbst vorgespeichert ist. Sprich, "Hey Siri" wie auch der Doppleklick des Home Button weken im ersten Schritt nur Siri auf dem Gerät selbst.
 
Hallo liebe Apfel-User,

ich habe mit meiner Frau zusammen das "Hey Siri" auf ihrem Iphone 6 ausprobiert, und es funktioniert obwohl Sie einen Pin-code und Fingerabdruck aktiviert hat.
Ich kann also über "Hey Siri" irgendwelche Textnachrichten an ihre Kontakte schreiben... selbst Nachrichten können angezeigt werden.

Das kann für Beziehungen wo ein "kontrollsüchtiger" Partner ist, schon problematisch werden.

Probiert es mal aus, aber nur mit Einverständnis ;-) sonst könnte es Ärger geben...
 
Das ist nicht per se eine Sicherheitslücke. Du kannst ja auch ohne "Hey Siri" auf SMS antworten und diese lesen. Du kannst aber genau das auch deaktivieren. Einstellungen > Mitteilungen > Nachrichten > Vorschau anzeigen

Ob du dann allerdings immernoch aus Hey Siri heraus SMS verschicken kannst (quasi eine neue Nachricht, keine Antwort) weiß ich nicht.
 
Wahrscheinlich muss man deswegen bei Einstellungen das "Hey Siri" extra aktivieren, wobei ich das beim Autofahren extrem praktisch finde.
 
"Hey Siri" ist ja z.B. für die Nutzung bei der Autofahrt gedacht. Da würde es ja keinen Sinn machen erst einen Pin-Code eingeben zu müssen.
Es ist ja extra für die Freihandbedienung ausgelegt.
 
"Hey Siri" ist ja z.B. für die Nutzung bei der Autofahrt gedacht. Da würde es ja keinen Sinn machen erst einen Pin-Code eingeben zu müssen.
Es ist ja extra für die Freihandbedienung ausgelegt.

Kommt drauf an was "aufregender" ist... dreimal "hey siri" rufen, oder einfach den homebutton drücken.
PIN ist nicht nötig...
 
Hallo liebe Apfel-User,

ich habe mit meiner Frau zusammen das "Hey Siri" auf ihrem Iphone 6 ausprobiert, und es funktioniert obwohl Sie einen Pin-code und Fingerabdruck aktiviert hat.
Ich kann also über "Hey Siri" irgendwelche Textnachrichten an ihre Kontakte schreiben... selbst Nachrichten können angezeigt werden.

Das kann für Beziehungen wo ein "kontrollsüchtiger" Partner ist, schon problematisch werden.

Probiert es mal aus, aber nur mit Einverständnis ;) sonst könnte es Ärger geben...

geht auch schon unter iOS7 mit langem Druck auf den Homebutton
 
Alternativ Siri im gesperrten Zustand komplett verbieten (also sowohl per Homebutton als auch "Hey Siri"). Dann geht es immerhin, wenn das Gerät gerade an und entsperrt ist. Auch wenn das mit "Hey Siri" dann zugegebener Maßen selten der Fall sein wird. Wobei gerade im Auto es durchaus vorstellbar ist, dass das Gerät entsperrt ist, da man vielleicht eine Navi-Software laufen lässt.
 
Kann mir das im Auto ganz praktisch vorstellen. Mal schauen wie gut Siris Ohren sind. Wenn ich Spotify bzw. das Autoradio erst immer sehr leise machen muss wird es für mich nicht sonderlich praktikabel sein. Ansonsten eine nette Möglichkeit mal fix zu schreiben, dass man gleich da ist oder etwas später kommt.
Längeres drücken des Homebuttons ist für mich da auch keine Alternative weil ich beim Fahren nichts am Handy mache.
 
Den Home Button gedrückt zu halten, um Siri zu starten, passiert doch wohl fast blind. Einen anderen Radiosender im Radio einzustellen, finde ich da schon schwieriger.
 
Ist nicht unbedingt eine Überzeugung von mir sondern eher ein logistisches Problem ;-)
Hab das iPhone im Zigarettenanzünder in einer Halterung und dieser befindet sich bei uns rechts vom Armaturenbrett/Radio. Zur Not geht es aber mangels Übung noch lange nicht Blind.
Radio Einstellungen gehen glücklicherweise am Lenkrad :-)
 
Den Home Button gedrückt zu halten, um Siri zu starten, passiert doch wohl fast blind.


Ist aber im Auto während der Fahrt faktisch verboten.
Auch wenn man die Sinnhaftigkeit diskutieren kann wenn man z.B. ein Diktiergerät nutzen darf oder das Radio bedienen darf, was sicherlich mehr ablenkt als kurz den Home-Button zu drücken.

Klar ist es eine Kleinigkeit kurz die Taste zu drücken, Apple muss aber natürlich schauen wie die Gesetzeslage ist. Also bieten sie eine Alternative an, die Gesetzkonform ist.
 
Nicht verboten, wenn das iPhone in einer Halterung steckt, oder?
 
Das erinnert mich an den "Skandal" um die Xbox One, als bekannt wurde, dass diese auch permanent "lauscht" ob sie jemand anspricht. Ich weiß gar nicht, ob diese Funktion gestrichen wurde.