- Registriert
- 05.04.11
- Beiträge
- 22
Ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema heterogenes Netzwerk mit OS X und Windows Clients, für die Serverdienste dachte ich an Debian (Linux). Ziel ist es einen PDC, DNS, DHCP, VPN, Printserver, Proxy, Webserver, und einen Fileserver so einzurichten so das alle Clients diese Dienste nutzen können.
Netzwerk soll für folgende Clients sein:
2x Airport Extreme Basisstation für WLAN und Repeater
1x Server HP ProLiant G4 (6x 73 GB SCSI 15K Platten, 12GB Ram, 2x3GHz Xeon)
1x NAS QNAP TS-419P+ (8 TB) als Media-Server
1x Switch 1GBit
1x DSL Modem/Router (nicht VPN fähig)
1x Firewall (vorerst ein Proxy, spätere Umstellung auf Hardware-Firewall)
Das ganze würde ich dann von Grund auf Dokumentieren und dies nach erfolgreicher Umsetzung als PDF bereitstellen. Dies kann aber einige Zeit dauern da ich zur Zeit viel um die Ohren habe.
Nun meine Frage an Euch, habt Ihr bereits Erfahrungen mit solch einem Thema sammeln können oder kennt vielleicht jemand schon eine Anleitung in der solch ein Thema vielleicht schon aufgegriffen wurde. Wenn Ihr Ideen, Verbesserungsvorschläge oder Kritik habt wäre ich dankbar.
lg. Robert
Netzwerk soll für folgende Clients sein:
- 2 x OS X 10.6 Clients (lokal)
- 2 x OS X 10.6 Clients (VPN)
- 1 x MacBook Air (VPN)
- 1 x MacBook Pro (Lokal & VPN)
- 3 x Windows 7 & XP Clients (Lokal)
- 2 x Laptop Windows XP (Lokal)
- 3 x iPhone (VPN)
- 1 x Drucker
2x Airport Extreme Basisstation für WLAN und Repeater
1x Server HP ProLiant G4 (6x 73 GB SCSI 15K Platten, 12GB Ram, 2x3GHz Xeon)
1x NAS QNAP TS-419P+ (8 TB) als Media-Server
1x Switch 1GBit
1x DSL Modem/Router (nicht VPN fähig)
1x Firewall (vorerst ein Proxy, spätere Umstellung auf Hardware-Firewall)
Das ganze würde ich dann von Grund auf Dokumentieren und dies nach erfolgreicher Umsetzung als PDF bereitstellen. Dies kann aber einige Zeit dauern da ich zur Zeit viel um die Ohren habe.
Nun meine Frage an Euch, habt Ihr bereits Erfahrungen mit solch einem Thema sammeln können oder kennt vielleicht jemand schon eine Anleitung in der solch ein Thema vielleicht schon aufgegriffen wurde. Wenn Ihr Ideen, Verbesserungsvorschläge oder Kritik habt wäre ich dankbar.
lg. Robert
