• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iMac] HELP: iMac (late 2012) schaltet plötzlich aus und geht nun gar nicht mehr an...

Absinthe

Cripps Pink
Registriert
09.09.09
Beiträge
150
Hallo liebe Apfeltalker/-innen,

leider hat mein geliebter iMac (late 2012 - i7 mit 3,4 GHz, 24 GB RAM, 1TB Fusion Drive, GTX680MX) seit ein paar Tagen ein enormes Problem.

Während ich diesen über einen längeren Zeitraum nutzte ging dieser einfach aus und lies sich nicht wieder starten. Nachdem ich den Netzstecker gezogen und etwas gewartet hatte, startete der iMac wieder ganz normal.

Es waren keine weiteren Probleme festzustellen. Zwei Tage später ist das exakt gleiche Phänomen wieder aufgetreten. Diesmal nach wesentlich kürzerer Benutzung.

Mittlerweile genügt es, dass der iMac ca. 50 Minuten läuft und dieser Fehler auftritt.

Heute ist der iMac wieder mitten in der Benutzung ausgegangen. Danach ist der iMac zwar gestartet aber der Lüfter lief auf Vollast. Deshalb habe ich danach einen PRAM- und SCM-Reset durch geführt. Nun startet der iMac gar nicht mehr...

Habt Ihr noch eine Idee, was ich tun könnte, außer den iMac zu Apple zu tragen?

Was könnte dies sein? Netzteil? Grafikkarte defekt?

Beste Grüße aus Augsburg und vielen Dank für eure Hilfe!
 
Startet er auch kalt gar nicht mehr? -> möglicherweise Netzteil

Sonst könnte es auch ein kaputter/verdreckter Lüfter sein.
 
Hi,
tippe auch auf ein defektes Netzteil, ab zum Apple Service damit.

Franz
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ich hab nun mal alle RAM-Riegel ausgebaut und einzeln getestet. Der Absturz ist immer, wenn ich den iMac etwas mehr belaste. Wenn ich ihn "kalt" Hochfahre dauert es ca. 40 bis 60 Minuten bis er sich ausschaltet. Wenn er dann warm ist und ich ihn nach einem "Absturz" wieder anschalte ist der Intervall kürzer und verkürzt sich nach jedem "Absturz".

Der Apple Hardwaretest ist ohne Probleme abgeschlossen worden.

Gibt es eine Möglichkeit einen Defekt der GPU auszuschließen? Wenn ja, wie?

Beste Grüße
 
Hatte dasselbe Problem. Die Ursache war das Update auf iTunes 12.7.1. Habe 4x neu installiert und die Ursache klar reproduzieren können. Habe danach nach dem Neuaufsetzen das Update auf iTunes 12.7.1 nicht mehr installiert und mein iMac rennt wieder tadellos.