• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Heimnetzwerk Mac/PC

charnhead

Tokyo Rose
Registriert
04.04.10
Beiträge
67
Hallo ich habe eine Frage zu einem Heimnetzwerk das ich mir gerne einrichten möchte. Ich hoffe ich kann einigermaßen begreiflich machen was ich möchte.

Ich habe ein MacBook und einen PC. Diese gehen logischerweise beide über den gleichen Router ins Netz. Ich habe allerdings Dateien auf den Rechnern die ich auf beiden Rechnern brauche. Bsp Textdateien oder meine Itunes Mediathek. Wie stelle ich es an das ich Problemfrei und möglichst zügig die Dateien auf die beiden Rechner kopieren kann. Momentan nutze ich USB Stick ^^ oder Dropbox. Bei der Dropbox ist mir allerings der Upload zu lahm.

Ich weiß jetzt nicht ob das komplett Weltfremd ist. Aber gibt es sogar evtl eine Möglichkeit wie in iCloud? Ich erstelle eine Datei auf dem PC und sie wird gleich auf den Mac geladen?

Ich bin über jeden Vorschlag dankbar. Bin auch bereit finanziell etwas zu investieren.

Gruß
 
Hey also ich würde dir in diesem Fall ein NAS empfehlen. Je nach dem wie groß deine iTunes Mediathek ist müsste ja ein 500gb NAS reichen. Dieses bindest du dann ins Netzwerk ein und verschiebst deine Mediathek dort hin. Dann musst du nur noch iTunes sagen wo er die neue Library sich befindet. Dies stellst du auf beiden Systemen ein und das soll es gewesen sein. Mit den anderen Daten sollte es auch via NAS ohne Probleme klappen!

Grüße NEo
 
Bzw wie ist es dann mit den Daten die ich auf meinem MacBook für unterwegs brauche? Dann muss ich ja die Daten trotzdem immer auf mein MacBook kopieren oder? Bin in dem Gebiet nicht wirklich informiert.
 
Ja, das müsstest Du, wenn sie sonst nur auf dem NAS liegen.
 
Bzw was ist mit den Standart Heimnetzwerkeinstellungen? Da hat man doch die Möglichkeit Ordner freizugeben etc. Könnte das auch eine Mögklichkeit sein?
 
Hmmm also Timecapsual, kenne ich mich nicht aus, aber das Ding ist doch von Apple oder?
Ich bin mir nicht sicher, ob es mit Windows Systemen gehen wird!
Daher habe ich zu einem NAS geraten.
Das mit nem Ordner auf nen System Freigegeben, würde auch gehen, aber dann musst du immer beide Systeme an haben, dass NAS wäre immer an und bist etwas flexibler.

Ja wenn du Daten mitnehmen willst, musst du sie auf ein System fest kopieren!

Aber eine andere glaube ich nicht, dass du die hast.
Mal sehen ob anderen Usern noch etwas einfällt.

Grüße NEo