• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Headset

Versucher

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
17.09.10
Beiträge
335
Hallo,
ich suche ein Headset (sehr gerne Bluetooth, notfalls aber auch mit Kabel) das sehr gut und zuverlässig Außengeräusche (insbesondere Wind) unterdrückt. So dass die Gesprächspartner nicht mehr malträtiert werden.
Hat da einer eine gute Empfehlung?
Viele Grüße
Lars
 
Wenn es wirklich gut arbeitet darf es schon dreistellig kosten
 
Ich bin mit dem von Bose sehr zufrieden.
 
Vielen Dank. Die werde ich mir mal anschauen, ich fürchte nur dass ich sie nicht für's Fahrrad nutzen kann.
 
Das ist doch kein Headset, sondern nen Kopfhörer oder?
 
Ich habe mich auch schon nach Bluetooth Headsets abgequält. Habe nun eins von Sennheiser... Frag mich aber spontan nicht wie es heißt... Der Klang ist top... Aber das Mikro ist mit ungut noch wohlwollend umschrieben....
 
Ich kann Dir das von Bose empfehlen Bose ® Bluetooth ® Headset Serie 2 .
Bin sehr zufrieden damit !
 
Darum hatte ich ja auch schon meine Bedenken geäußert, dass ich das wohl nicht nehmen kann.
Also mal die Bose Teile ansehen
 
Ich klink mich hier mal ein und kann dir nur wärmstens zum sennheiser presence Raten.

Ich habe wirklich nahezu alles was eine in internetplattformen eine gute Bewertung bekommen hat getestet.
Ob jabra, bose, plantronics oder samsung. Ich kann die einzelnen Typen nicht mehr alle aufzählen, aber fest steht, dass das presence sich deutlich abgesetzt hat.

Das jabra extreme 2 wird zum Beispiel hier und da für die gute Windunterdrückung gelobt, allerdings konnten wir nur minimale bis gar keine Unterdrückung feststellen.
Das sennheiser hat mit kleinen Böhen gar keine Probleme und lässt sie einfach verschwinden.

Es ist wirklich nicht mit anderen Geräten zu vergleichen, die Unterdrückung vom iPhone 5 und 5s sind schon sehr gut und bei jedem Headset welches ich getestet habe, gab es eine deutliche Verbesserung der wenn man zum iPhone geswitcht hat, das sennheiser schafft es sogar, dass der geprächspartner das Headset als angenehmer empfindet als das iPhone.

Wir haben viele Test gemacht, wie z.b Supermarkt, Wasserhahn, Staubsauger, Wind, Kopf aus dem autofenster bei 50khm und und und.

Einzig das sennheiser hat nahezu alles weg bekommen.

Die Gesprächspartner bekommen oft nicht mit wenn ich das Haus verlasse, mich ins Auto setze, durch einen Supermarkt gehe oder sonstiges. Es kommt oft vor, dass ich ein Gespräch beenden muss und währende des Gesprächs von Haus zu Auto und von Auto in ein Gebäude gegangen bin, wenn ich dann z.b. sage, dass ich auflegen muss weil ich bei der Arbeit angekommen bin, dann bekomme ich nur zu hören: "oh, ich dachte du bist am Schreibtisch"

Dank bluetooth 4.0 class 1 kann man sich auch im Haus oder Büro frei bewegen ohne funkabrisse zu bekommen. Andere Geräte bekommen da nach 5 Metern und einer Wand schon Probleme.

Auch die Akkulaufzeit ist enorm, 10std werden angegeben, wobei man sagen muss, dass keins der Geräte, die ich hatte die versprochene zeit gepackt hat. Bei dem sennheiser ist ist es so, dass man das Headset auslassen kann, es verbindet so schnell mit dem iPhone, dass man das Gerät einfach einschalten kann wenn das iPhone klingelt, man nimmt das Gespräch dann automatisch an. Das lässt den Akku natürlich viel länger am Leben, da man das Gerät nicht ständig im standby nutzen muss.

Auf Platz 2 der liste würde ich auch das bose setzen, Nummer 3 auf der Treppe teilen sich plantronics m55 und jabra extreme 2

Ich hoffe ich konnte etwas helfen ;)
 
Man muss dazu sagen, dass leider auch in dem Test nicht alles stimmt. Auch das sennheiser hat eine batterieabzeige (batteieabsage) und es hat auch eine drehbare Ohrmuschel sowie die Bedienung am Gerät.
 
Danke, dass klingt sehr vielversprechend.
 
Ich benutze ein Plantronics M100 mit dem ich sehr zufrieden bin. Man bekommt es in Amazon für um die 50 €


lige Grüße vom iPhone GREYAchilles
 
Das Plantronics hatte ich schon, aber da haben sich die Gesprächspartner über heftige Windgeräusche beschwert.
 
Das große Problem bei headsets ist, dass man sie oft als angenehm empfindet, aber der Gesprächspartner natürlich ein ganz anderes Bild vom Headset bekommt.

Ich habe mich mit 3 Freunden zusammengetan und dann haben wir gegenseitig getestet, nur so kann man einen guten praxistest machen.

Sicher ist, dass es auf jeden fall geräteabhängig ist und die unterstützte bluetooth Version spielt eine großes Rolle, das konnten wir z.b beim htc one mini feststellen an dem sich headsets schlechter abgehört haben.

Beim iPhone muss man sich ab dem 5er keine sorgen machen, denn ab dem gerät wird bluetooth 4.0 class 1 unterstützt.

Die Verbindung der headsets ist wohl das größte Problem, ähnlich wie beim Internet, was nützen einen 4k filme, wenn der Server auf dem sie liegen nur auf ISDN Basis uploaden kann....