• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 3] HDMI, Optical Out, Dolby Digital - Verständnisfrage

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Setup:
ATV > HDMI > TV
ATV > Optical Out (Toslink) > Prozessor eines kabellosen 7.1 Headsets

Einstellungen (Audio & Video):
Dolby Digital: Ein
Audioausgang: Auto

Meine Frage:
Ist es korrekt, dass bei Anschluss eines HDMI- und eines Toslink-Kabels, der Ton (Stereo, Dolby Digital) immer parallel ausgegeben werden? Also quasi "auf" beide Kabel?
Läuft beispielsweise Stereo-Material (Film-Trailer), so kommt der Ton vom TV und dem am Optical Out angeschlossenen Headset. Bei Dolby Digital sollte das genauso sein, glaubt man den Infos aus dem Netz. Das kann ich nicht bestätigen, da ich davon ausgehe, dass mein TV ein solches Signal nicht verarbeiten kann und die Boxen deshalb stumm bleiben.

Sollte das so sein, was kann ich tun um das zu verhindern? Ich will den Ton lediglich über mein Headset hören, ansonsten soll Stille sein.

Danke euch! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Audio Ausgang festlegen! Systemeinstellung-Audio.... (weiter weis ichs grad nicht, bin nicht Zuhause. Sorry)
 
Dort gibt es keine entsprechende Einstellung, vielleicht solltest du selbst erstmal nachgucken bevor du was postest. ;)
 
Nach meinem Verständnis und meines Wissens nach, wird über das HDMI Kabel grundsätzlich "auch" Stereo übertragen.
Hierbei ist es egal, ob die Audioeinstellungen bei Dolby Digital auf Auto oder Ein stehen.
Der Stereoton am TV kommt immer an.
Nur bei zugeschaltetem Decoder wird der DD Ton genutzt.
Sowohl über HDMI, als auch über Toslink. Das regelst Du ja über die Quelleinstellung am entsprechenden Gerät.

Mein AppleTV ist ausschließlich über HDMI an einem AV- Receiver angeschlossen, der im ausgeschalteten Zustand nur durchschleift und eingeschaltet bei Bedarf auch Dolby Digital entgegen nimmt.
Dieser schaltet allerdings bei eingehendem Dolby Signal die Stereoweitergabe an den TV aus, so dass ich diesen nicht stummschalten muss.
Bei der Toslinkverbindung tat er dies nicht und ich musste hier das Stereosignal am TV manuell stummschalten.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park