• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hat jemand Erfahrungen mit 30" an neuem MBP?

leopatra

Empire
Registriert
19.12.07
Beiträge
86
Hallo Freunde,
ich hatte eigentlich vor mir einen 30" Dell Monitor für mein MBP Glossy zuzulegen, doch nachdem ich ein wenig gegoogelt habe fiel mir auf das es immernoch keine Entwarnung wegen dem Dual-Link-DVI-Adapter und den neuen Mini-Display-Port am MBP gibt.

Meine Fragen jetzt:

1.
Ist das wahr? gibt es immernoch keine Lösung für dieses Problem?

2.
Zwar habe ich HIER ein paar Berichte gefunden wo User berichten Sie hätten das Problem mit dem einfachen Trick gelöst auf die größere Grafikkarte umzuschalten, das klingt für mich aber irgendwie ein wenig zu simpel. Ich kann mir nicht vorstellen das Gizmodo und alle User im offiziellen Discussion-Forum von Apple es nicht herausfinden das es an der falschen Einstellung im Energiesparenmenü liegt?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Adapter? oder mehr Informationen?

Über jede Info wäre ich echt Dankbar, sonst kann ich meinen 30" Display erstmal abschreiben und darum trauern das ich das alte MBP nicht behalten habe.:angry:

attachment.php
 

Anhänge

  • displayport_duallink.jpg
    displayport_duallink.jpg
    5,7 KB · Aufrufe: 484
Habe heute Mittag den Dual Link Dvi Adapter erhalten. Das Teil wurde gebraucht über Amazon für 70 Euro gekauft.
Das Ding läuft jetzt 5 Stunden problemlos an meinem Dell 3007.
Nach all den negativen Meldungen bin ich positiv überrascht.
Habe das neue 17er Macbook Pro in der Standardausführung mit 2.8 GHz.

edit: Habe beide Grafikkarten des Macbook Pro ausprobiert. Bei beiden bis jetzt keinerlei Bildfehler.
 
Zu frü gefreut. Gestern hatte ich einmal ebenfalls die Bildfehler. Deckel zu, Deckel wieder auf, dann ging's wieder.
Naja...
 
Ist das Problem mittlerweile behoben!? Hab mir das MBP 17" bestellt und zu Hause nen 305T plus von Samsung zu stehen. Sollte das immer noch der Fall sein, denke ich drüber nach den Monitor zu verkaufen und ne kleinere Lösung in Betracht zu ziehen.. bevor ich mir nen Adapter kaufe.
 
Hallo Freunde,
ich hatte eigentlich vor mir einen 30" Dell Monitor für mein MBP Glossy zuzulegen, doch nachdem ich ein wenig gegoogelt habe fiel mir auf das es immernoch keine Entwarnung wegen dem Dual-Link-DVI-Adapter und den neuen Mini-Display-Port am MBP gibt.

wenn ich nicht einen 30 Zoll Monitor hätte würde ich folgendes machen

  • 27 Zoll iMac kaufen (der hat nämlich auch 2560 x 1440)
  • und das mit einem i7
Dann hat man einen Bildschirm für das MBP UND einen super Rechner, der zu Hause so richtig Power bringt - und sooooo viel teurer als ein ACD ist es nicht mal.
 
Nun ja,

ich habe mir erst mal den Adapter bestellt (da 14 Tage Rückgaberecht) und werde es mit meinem 305T plus testen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, werde ich wohl auf nen kleineren Monitor wechseln ;). Für mein Display bekomme ich noch gut Geld, hehe.
 
Ich hab keine Probleme mit dem 1.02er-Adapter an einem Dell 3007WFP. Sofern die Stromversorgung stabil bleibt.
 
Also bei mir sind die Probleme auch aufgetreten und mir war das mit dem Abstöpseln bzw. Neustart immer zu nervig. Habe den 30" verkauft, mir nen 24" Cinema LED hingestellt und bin jetzt glücklich. Habe die volle Auflösung eh nie wirklich gebraucht und daher war das eher Luxus als nötig, hehe.

Bin wie gesagt jetzt voll zufrieden und finde es echt ober schade, dass Apple so etwas nicht in den Griff bekommt :/