• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hat das iPhone was gegen G-Kräfte?

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
Hallo,

ich habe heute beschlossen einen etwas sportlicheren Fahrstil an den Tag zu legen. Aber beim bremsen und lenken hat die Musik, die ich mit dem iPhone (3G) abgespielt habe, immer gehackt. Ich benutze zum abspielen ein Radiotransmitter von Belkin. Das klang so wie ein Kratzer in einer CD oder wie wenn man eine CD mit einem Discman hört und den ein bisschen schüttelt.
Hat jemand eine Idee wieso das passiert? Die mp3s sind auf jeden Fall nicht beschädigt, weil die sonst ohne Probleme laufen.

Grüße,
Axel!
 
Ich würde tippen, wenn du eine Kabelgebundene Variante der Musikübertragung zum Autoradio verwendest wird es Problemlos funktionieren. Diese tollen FM-Transmitter machen oft Probleme. Eine dauerhaft immer überall freie Frequenz zu finden, das ist fast unmöglich.
 
So genannte G-Kräfte sind ja letztlich nur ein Resultat von Massenträgheit. Die masse von Elektromagnetischen Wellen sollte aber recht gering sein, und außerdem denke ich Luft ist nicht dicht genug, um sie zu einer Richtungsänderung zu zwingen, weshalb die Wellen wohl keinen G-Kräften unterlagen.

Vermutlich wird es also an der Hardware liegen, ergo würde eine kabelgebundene Lösung nichts ändern.

Grds. Sollte auch ein Autoradio den Kräften die während einer Fahrt entstehen können gewachsen sein (es gibt ja Testfahrten), bliebe noch der Transmitter als Fehlerquelle.

Hol' ihn mal aus dem Auto und verbinde ihn mit deinem Küchenradio, schließ deinen iPod an, und wedel dann heftig damit durch die Gegend. Treten die Ausetzer dann auch auf hast du das Problem gefunden.
 
@Bifi: Ein Problem mit Frequenzen hab ich nicht. Bei mir in der Region ist 88.7 immer frei und das geht ohne Probleme.
@svaeni: Der Transmitter geht aber nur mit einem Zigarettenanzünder. Deshalb kann ich den nicht mit einem anderen Radio verbinden. Allerdings hatte ich mal ein Kabel für das iPhone mit dem Radio zu verbinden, aber ich hab das verloren.
 
Nee, die Kabellösung hat mir nicht gefallen. Das Ding liegt dann immer irgendwo in der Mittelkonsole und ich muss es immer rauskramen, wenn ich ein anderes Lied will. Mit dem Transmitter ist das fest, gut erreichbar und wird immer geladen.
 
war es gesperrt oder nicht? denn durch die G-kräfte denkt das iphone ja ständig, du drehst es und dann dreht sich der bildschirminhalt ja immer mit, da hakt es schonmal, grade wenns oft hintereinander ist.
 
Wie wär's wenn du dir ganz einfach ein Autoradio mit bluetooth kaufst?

N Zigarettenanzünder kann man mit jedem 12V Trafo simulieren.
 
Ich habe das Ding so positioniert wie auf dem Bild. Das iPhone ist immer im iPod und ist nie im Sleepmode. Ich habe es immer an, damit ich ggf ein anderes Lied machen kann.
 

Anhänge

  • Bild2312.jpg
    Bild2312.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 130
beim bremsen lenken etc, werden elektronische geräte im auto in gang gesetzt, bremskraft verstärker, servolenkung etc. diese geräte können störungen verursachen. noch fragen ?