• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Handy der Tochter aus der "Familien"Apple-ID lösen und neu anmelden - HILFE!

stella2010

Erdapfel
Registriert
30.07.13
Beiträge
4
Hallo,

leider habe ich sehr wenig Erfahrung mit den Themen Apple-ID, iTunes und sonstigem.

Kurz mein Problem:

Wir haben in der Familie eine Apple-ID, mit der wir mein Iphone4s, ein IPad und den IPod meiner Tochter aktiviert haben.

Gestern hat nun meine Tochter von uns ein IPhone4 bekommen und wir haben es unter der "Familien"- Apple-ID aktiviert. Sie möchte aber gerne auch Whatsapp haben, und hier beginnt mein Problem: Ich selbst nutze Whatsapp, aber das ist ja nur mit einer Tel.Nummer möglich.

Wir haben uns nun entschlossen, das neue IPhone meiner Tochter mit einer neuen Apple-ID zu aktivieren. Diese Apple-ID ist dann unter ihrem Namen, natürlich kann sie dann nicht die bereits gekaufte Musik der anderen Apple-ID auf ihr neues Handy spielen, aber egal.

Wie mache ich die "Aktivierung" des IPhones meiner Tochter mit der "Familien-Apple-ID" rückgängig? Sie hat noch nichts darauf gespeichert. Kann ich das Iphone einfach auf die Werkseinstellung zurücksetzen? Die SIM-Karte ist schon aktiv und bei O2 registriert. Und kann ich es dann mit der neuen Apple-ID (die ich zuvor für meine Tochter erstelle) aktivieren?

Ich bin wirklich etwas hilflos, die Foren habe ich schon durchsucht, aber irgendwie finde ich nicht die richtige Lösung für mein Anliegen.
Ich hoffe, dass mein Problem veröffentlicht wird...herzlichen Dank!

Schöne Grüße einer fast schon verzweifelten Mutter...
 
Du kannst das Gerät natürlich unter "Einstellungen" komplett zurücksetzen. Dann ist es wieder jungfräulich.
Aber wollt ihr das wirklich? Dann muß sie ja auch alle Apps neu kaufen, kann nicht mehr auf gemeinsame Termine zugreifen, etc.

Ich habe bei uns auch alle Geräte unter einer ID laufen. Das ist schon komfortabler und vor allem günstiger.

Whatsapp nutzen wir auch alle. Das kann man doch auf mehreren Geräten verwenden. Die App nutzt ja nicht die Apple ID, sondern die Telefonnummer.
 
...nicht mehr auf gemeinsame Termine zugreifen, etc.

Das stimmt so nicht. Du kannst den iCloud Account für Mail, Kontakte und Kalender natürlich auch einbinden, wenn das Gerät mit einer anderen ID aktiviert wurde.

@TE: Es sollte möglich sein, den Account für den Store unter Einstellungen > iTunes & App. Store zu ändern. Wie du & buessel schon richtig gesagt habt, läuft whatsapp über die Telefonnummer. Und die ist bei dir und deiner Tochter nunmal unterschiedlich ;)
 
Schon mal herzlichen Dank für die Antworten.
Mir wäre es recht, wenn wir alle Geräte über eine Apple-ID laufen lassen könnten. Ich hoffe nur nicht, dass es dann zu einem Durcheinander kommt beim Synchronisieren.
Wenn sie im aktuellen Zustand Whatsapp herunterladen möchte, erscheint der "Installieren"-Button, da ich es ja für mein IPhone bereits gekauft und installiert habe. Wie können wir das trennen. Wir haben auch schon ein Durcheinander mit iMessage...ich brauch das nicht noch bei Whats app!

Ganz lieben Dank!!
 
Dass dort installieren steht heißt ja nur, dass du die App bei Apple gekauft hast. Installier sie einfach. Die Registrierung für einen whatsapp Account (beim Betreiber von whatsapp, also nicht bei Apple) läuft unabhängig von der Apple ID mit der die App Gekauft wurde.
 
Ich empfehle immer eine eigene Apple ID. Jetzt mag das ja noch funktionieren. Aber was ist wenn die Tochter einmal älter ist. Dann muss sie dort bei 0 anfangen.

Zum anderen gibt es keine Probleme wenn man es sinnvoll macht. Jeder bekommt eine eigene ID. Dadurch kann man Facetime und iMessage ohne Probleme nutzen. Und für die Installation anderer Programme nutzt du die Familien ID.

Wobei ich trotzdem jedem zur eigenen ID & Apps rate!
 
Wenn ihr weiterhin dieselbe Apple ID für eure Apps verwenden wollt, ist das kein Problem. Deine Tochter kann sich auf ihrem iPhone einfach WhatsApp installieren, meldet sich mit ihrer Telefonnummer an und bekommt den Bestätigungscode dann per SMS auf ihr Telefon. Alles kein Problem.

Was ich aber dringend empfehlen würde ist, dass jeder seinen eigenen iCloud-Account einrichtet. Dann hat jeder das Backup seines Gerätes in der iCloud und es gibt keine Platzprobleme (bei 2-3 Geräten können die 5 Gigabyte unter Umständen schon eng werden). Es gibt keine Troubles mit iMessage. Es verschwinden plötzlich nicht deine Kontakte auf dem Handy, weil deine Tochter sie auf ihrem Gerät löscht (und dank iCloud-Synchronisierung sie dann bei dir auch weg sind… hatten wir hier im Forum schon alles). Etc.

Man kann auch ohne Probleme zwei Apple-IDs auf jedem iPhone/iPad/iPod touch hinterlegen. Unter iTunes & App Stores die gemeinsame für Musik und Apps, und unter iCloud tragt sich jeder seine eigene ein. Ich denke so werdet ihr es um einiges komfortabler haben.
 
Zuletzt bearbeitet: