- Registriert
- 05.01.15
- Beiträge
- 12
Erstmal ein frohes neues Jahr an alle!
Also ich glaube ich habe unseren IMac (dürfte von 2011 sein) gesprengt. Grund ist wahrscheinlich ne CD aus Bolivien (von letztem , die ich todesmutig installieren wollte (jaja...)... ich dachte, das macht nichts, wenn man dafür nen zweiten Benutzer anlegt.
Die CD enhielt allerdings gar nicht die das gewünschte Programm, sondern nur Dateien, die mein VLC Player abspielen wollte, ich möchte jetzt aber ungern nachschauen, was für ne Dateiendung die konkret hatten.
Achja, außerdem hab ich zwei Converter für ebooks runtergeladen.
Und weil er auf all das so ungut reagiert hab, Avira, das allerdings nichts gefunden hat - das hab ich inzwischen allerdings gelöscht. Bzw. irgendetwas mit dem Namen ingenio oder ähnliches, das hab ich allerdings gelöscht.
Die Probleme die auftraten/auftreten, sind folgende:
# ein Ordner mit blinkendem Fragezeichen (inzwischen nicht mehr)
# Extrem langsam, bei 2 gleichzeitig geöffneteten Programmen hängt er sich i.d.R. auf
# Interessant finde ich dass ich in den Sicherheitseinstellungen das schloss nicht mehr öffnen kann (klickt immer sofort wieder zu), ich kann also die Firewall nicht aktivieren. Ich weiß jetzt leider nicht, ob die schon immer deaktiviert war.
# Runterfahren geht nicht mehr wirklich, da hab ich dann ewig lange einen schwarzen bildschirm mit diesen rotierenden Strichen
# Raufgefahren wird nur äußerst langsam, der graue Balken bleibt regelmäßig in der Mitte stehen
# Ausschalten ging seit gestern also nur noch per Knopfdruck oder wahlweise auch per Stecker ziehen
# Ich wollte mal schauen ob er sich erholt hat, hab versucht in neu zu starten, dann den Stecker gezogen, dann wieder angeschaltet... Der Bildschirm leuchtet jetzt seit 15 minuten in einem freundlichen Hellblau, sonst ist nicht viel los mit ihm.
Zugriffsrechte hab ich mal repariert (mehr kann ich auch nicht), allerdings bisher schon zweimal die gleichen. Ich weiß nicht, warum sich das nach der ersten reparatur wieder umsortiert hat, ich hab zwischendurch den Virenscan gemacht, sonst keine ahnung.
Ich muss leider gestehen, dass wir MacKeeper drauf haben, allerdings schon lange bevor dieses Desaster angefangen hat. Der hat bisher nicht wirklich gestört.
Es tut mir sehr leid dass ich so dumm war, aber vielleicht könnte mir trotzdem jemand helfen? Das wäre absolut großartig! ;( ;( ;(
Also ich glaube ich habe unseren IMac (dürfte von 2011 sein) gesprengt. Grund ist wahrscheinlich ne CD aus Bolivien (von letztem , die ich todesmutig installieren wollte (jaja...)... ich dachte, das macht nichts, wenn man dafür nen zweiten Benutzer anlegt.
Die CD enhielt allerdings gar nicht die das gewünschte Programm, sondern nur Dateien, die mein VLC Player abspielen wollte, ich möchte jetzt aber ungern nachschauen, was für ne Dateiendung die konkret hatten.
Achja, außerdem hab ich zwei Converter für ebooks runtergeladen.
Und weil er auf all das so ungut reagiert hab, Avira, das allerdings nichts gefunden hat - das hab ich inzwischen allerdings gelöscht. Bzw. irgendetwas mit dem Namen ingenio oder ähnliches, das hab ich allerdings gelöscht.
Die Probleme die auftraten/auftreten, sind folgende:
# ein Ordner mit blinkendem Fragezeichen (inzwischen nicht mehr)
# Extrem langsam, bei 2 gleichzeitig geöffneteten Programmen hängt er sich i.d.R. auf
# Interessant finde ich dass ich in den Sicherheitseinstellungen das schloss nicht mehr öffnen kann (klickt immer sofort wieder zu), ich kann also die Firewall nicht aktivieren. Ich weiß jetzt leider nicht, ob die schon immer deaktiviert war.
# Runterfahren geht nicht mehr wirklich, da hab ich dann ewig lange einen schwarzen bildschirm mit diesen rotierenden Strichen
# Raufgefahren wird nur äußerst langsam, der graue Balken bleibt regelmäßig in der Mitte stehen
# Ausschalten ging seit gestern also nur noch per Knopfdruck oder wahlweise auch per Stecker ziehen
# Ich wollte mal schauen ob er sich erholt hat, hab versucht in neu zu starten, dann den Stecker gezogen, dann wieder angeschaltet... Der Bildschirm leuchtet jetzt seit 15 minuten in einem freundlichen Hellblau, sonst ist nicht viel los mit ihm.
Zugriffsrechte hab ich mal repariert (mehr kann ich auch nicht), allerdings bisher schon zweimal die gleichen. Ich weiß nicht, warum sich das nach der ersten reparatur wieder umsortiert hat, ich hab zwischendurch den Virenscan gemacht, sonst keine ahnung.
Ich muss leider gestehen, dass wir MacKeeper drauf haben, allerdings schon lange bevor dieses Desaster angefangen hat. Der hat bisher nicht wirklich gestört.
Es tut mir sehr leid dass ich so dumm war, aber vielleicht könnte mir trotzdem jemand helfen? Das wäre absolut großartig! ;( ;( ;(
Zuletzt bearbeitet: