• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gurman: Faltbares iPhone für 2026 und ein neues Design in Arbeit

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.523
Geschrieben von: Jan Gruber
iPad Foldable flexible Displays Faltbares iPhone

Apple blickt mit ambitionierten Plänen auf 2026. Neben einem faltbaren iPhone arbeitet das Unternehmen auch an einem weiteren neuen Design. Die Gerüchteküche brodelt, da Mark Gurman von Bloomberg in seinem PowerOn-Newsletter interessante Details dazu veröffentlicht hat. Apples Konkurrenz, vor allem im Android-Bereich, hat die Messlatte gesetzt – jetzt scheint Apple bereit, aufzuholen und möglicherweise neue Maßstäbe zu setzen.

Das faltbare iPhone: Apples Einstieg in ein etabliertes Segment​


Faltbare Smartphones sind längst kein Novum mehr. Hersteller wie Samsung und Oppo haben bereits mehrere faltbare Modelle auf dem Markt. Samsung dominiert mit seiner Galaxy-Fold-Serie und hat diesen Bereich stark geprägt. Apple hingegen konnte bisher trotz gleicher technologischer Voraussetzungen keinen Markteintritt vorweisen.

Laut Gurman befindet sich Apple in der Abschlussphase der Design- und Entwicklungsarbeiten für sein erstes faltbares iPhone. Die Ankündigung soll im Jahr 2026 erfolgen. Es wird erwartet, dass Apple dabei eine eigenständige Lösung präsentiert, die deutlich von den bestehenden Designs der Konkurrenz abweicht. Besondere Aufmerksamkeit könnte dabei das Seitenverhältnis sowie die Anpassung des iOS-Betriebssystems an die Anforderungen eines faltbaren Displays erhalten.

Ein weiteres neues iPhone-Design in Planung​


Neben dem faltbaren iPhone soll Apple auch an einem weiteren neuen Design arbeiten. Welche technologischen Neuerungen oder Gestaltungsänderungen dieses Modell bietet, bleibt unklar. Gurman äußert lediglich, dass es sich hierbei um ein mögliches größeres Re-Design handeln könnte, das über das übliche Update der iPhones hinausgeht.

Möglicherweise geht es um eine grundlegende Weiterentwicklung der iPhone-Reihe, etwa für die 18er-Modelle. Denkbar wären innovative Materialien, verbesserte Kameraanordnungen oder eine komplett neue Interface-Struktur. Nach bisherigen Informationen wird das iPhone 17 noch stark an das Design der iPhone-16-Serie angelehnt sein, sodass erst 2026 signifikante Veränderungen zu erwarten sind.

Apples langfristige Strategie​


Der Zeitplan des Unternehmens lässt vermuten, dass 2025 noch im Zeichen kleinerer Modellaktualisierungen steht. Das faltbare iPhone hingegen soll Apples Produktstrategie radikal erweitern. Gleichzeitig könnte das zweite Design auf spezifische Marktbedürfnisse abzielen und die iPhone-Familie strategisch neu ausrichten.

Das faltbare iPhone vereint hohe Innovationskosten mit der Herausforderung, dem Wettbewerb voraus zu sein. Besonders im Hinblick auf die Optimierung der Software und der UI-Anpassung wird Apple getestet werden. Gleichzeitig bleibt unklar, wie gut dieses neue Gerät auf dem Massenmarkt angenommen wird.

Via Bloomberg
Cover via Dall-E

Im Magazin lesen....
 
Bitte nicht…. Oder wenn denn als zusätzliches Gerät im Lineup unter Fortführung des klassischen Designs…
 
Bitte nicht…. Oder wenn denn als zusätzliches Gerät im Lineup unter Fortführung des klassischen Designs…
Samsung hat doch auch nicht nur ein faltbares Telefon. Sie haben mehrere im Angebot. Warum sollte es also nur noch faltbare Telefone bei Apple geben? Die Produktpalette wird einfach um ein weiteres Gerät erweitert. Vielleicht fällt eines weg. Aber definitiv Pro Modell.
 
Wenn Apple so was bringt, dann sollte das Klappdingen ein vernünftiges Multitasking können, das ist mit einer der Gründe, warum User des Fold ein Fold haben. Wenn ich das richtig mit bekommen habe, dann lassen die Verkäufe der Klapphandys allerdings wohl immer mehr nach. Das Fold 6 läuft nicht so gut wie das Fold 5 und selbst in Asien, wie man lesen kann, sind die Verkäufe nicht mehr so stark.

Klar hat Apple eine breite Basis, ich weiß nur nicht, wie weit Apple gehen kann. Die Brille ist ein fantastisches Stück Technik, bei dem Preis hörte es dann auf. Und wenn Apple ein Fold bringt, auch wenn es technisch der Pro Serie in nichts nachstehen sollte, wird es vermutlich bei 2300-2500 Euro anfangen.

Mein Gefühl ist, dass die Party bei den Klappgeräten dem Ende zu geht und Apple hier vielleicht alles richtig gemacht hat oder zu spät kommt.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng
Wenn Apple so was bringt, dann sollte das Klappdingen ein vernünftiges Multitasking können, das ist mit einer der Gründe, warum User des Fold ein Fold haben. Wenn ich das richtig mit bekommen habe, dann lassen die Verkäufe der Klapphandys allerdings wohl immer mehr nach. Das Fold 6 läuft nicht so gut wie das Fold 5 und selbst in Asien, wie man lesen kann, sind die Verkäufe nicht mehr so stark.

Klar hat Apple eine breite Basis, ich weiß nur nicht, wie weit Apple gehen kann. Die Brille ist ein fantastisches Stück Technik, bei dem Preis hörte es dann auf. Und wenn Apple ein Fold bringt, auch wenn es technisch der Pro Serie in nichts nachstehen sollte, wird es vermutlich bei 2300-2500 Euro anfangen.

Mein Gefühl ist, dass die Party bei den Klappgeräten dem Ende zu geht und Apple hier vielleicht alles richtig gemacht hat oder zu spät kommt.

Ja ich denke es gibt eine Zielgruppe, die das wirklich will und nutzt, nur ist sie einfach insgesamt zu klein.
Es gibt immer Leute die das dann mal probieren und im Langzeitgebrauch dann merken "Joa ist schon nett, aber ein Tablet ist es irgendwie nicht, nutz ich dann doch zu wenig und dafür ist der Aufpreis zu hoch".
 
Ja ich denke es gibt eine Zielgruppe, die das wirklich will und nutzt, nur ist sie einfach insgesamt zu klein.
Es gibt immer Leute die das dann mal probieren und im Langzeitgebrauch dann merken "Joa ist schon nett, aber ein Tablet ist es irgendwie nicht, nutz ich dann doch zu wenig und dafür ist der Aufpreis zu hoch".
Das liest man auch immer wieder in den Foren bzgl Android.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng
Grundsätzlich hat Gurman oft unrecht, daher sehe ich seine Ankündigungen meist als wenig informativ an. Meine Hoffnung ist, dass WENN es Apple machen würde, es richtig gemacht werden würde. Möglichst schmal, hohe Auflösung, keine "Falte". Und, wie schon die Vorschreiber meinen, zusätzlich zum "normalen" iPhone.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng
Ja ich denke es gibt eine Zielgruppe, die das wirklich will und nutzt, nur ist sie einfach insgesamt zu klein.
Es gibt immer Leute die das dann mal probieren und im Langzeitgebrauch dann merken "Joa ist schon nett, aber ein Tablet ist es irgendwie nicht, nutz ich dann doch zu wenig und dafür ist der Aufpreis zu hoch".
Meine Frau nutzt ein Z Flip 5 sehr intensiv. Das Gerät ist auch preislich ok. Das 6er gibt's zum Straßenpreis von 899 Euro. Und es ist robust. Wenn es nicht Android hätte, wäre ich auch dabei. :D
 
  • Like
Reaktionen: saw
Faltbares iPhone, ich bin dabei.
Wenn es in der Apple gewohnten Qualität ist, wäre es eine Option für mich.
 
Samsung hat doch auch nicht nur ein faltbares Telefon. Sie haben mehrere im Angebot. Warum sollte es also nur noch faltbare Telefone bei Apple geben? Die Produktpalette wird einfach um ein weiteres Gerät erweitert. Vielleicht fällt eines weg. Aber definitiv Pro Modell.

Meine Befürchtung ist, dass die Pro Reihe faltbar sein würde, da es „the greatest thing ever“ sein soll.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng