• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

growl und mac fuse für macintosh betriebsystem bedrohlich?

mark-labs

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
30.01.10
Beiträge
885
Sind die Programme Growl und Mac Fuse für Macintosh Betriebsystem bedrohlich eigentlich ? Wenn ja,wie kann man es entfernen?
lg mark
 
Was soll denn daran bedrohlich sein? Hast du etwa irgend einen Panik-Mache-Artikel in so nem Pseudo-Mac-Profi-Zeitschrift gelesen?!
Weißt du überhaupt für was die Programme gut sind bzw. was sie an Funktionen beinhalten?
Also ich habe beide drauf und mir ist noch nicht der Rechner explodiert:p ;-)
 
Das Bedrohliste für ein Betriebsystem ist der User.
Ansonsten gilt, jedes Programm kann zu Problemen führen, jedes Programm, das sich im System verbeisst, kann Probleme bereiten, aber wenn man bestimmte Dinge erledigen oder nutzen will, muss man in den sauren Apfel beissen und installieren.
Ansonsten gilt, wie immer, ein zeitnahes Backup ist das beste Ruhekissen und in Zeiten von Timemachine selbst für den ComputerUnkundigen einfach anzulegen.
 
  • Like
Reaktionen: Dinofelis
Illuminaten-Alarm?

Du eröffnest wohl gerne solche Themen - ist das wirklich Unkenntnis und liegt am Konsum der Computer-Blöd oder willst du nur Apple-Bashing?

So oder so: lass den Mist
 
Illuminaten-Alarm? [...] So oder so: lass den Mist

Ich denke, dass mark-labs leider die kleine Gabe hat, sich ein wenig missverständlich auszudrücken.

Er wollte sicher fragen, ob irgendwelche installierten Zusatz-Programme, die sich tief im System einnisten, zu Problemen führen können. Und genau diese Antwort gibt ja auch jeder, wenn jemand wie mark-lab sagt, dass er Probleme hat.

Macbeatnik hat die Frage gut beantwortet.
 
Hmm .. OK. Kann so sein, Dino

Sorry, mark-labs für den harschen Ton - aber ich empfehle dir dringend, dich in diese Sachen erst einzulesen und nicht jede Schlagzeile nachzufragen. Es wird wird viel Mist erzählt über OSX (auch über Windows, übrigens), da ist viel Sensationsgier dabei - und noch viel mehr Unkenntnis
 
Nein macht nichts,ich glaube nämlich dass die programme standard schon oben waren und war mir nicht sicher was growl und mac fuse genau ist? kann mir wer das erklären wäre nett

weil naja bin unsicher das es standard oben war oder überhaupt ich dass es war das es installiert hat
 
Growl bewirkt, dass bestimmte Programme (die es nutzen) "Nachrichten" einblenden können. Zum Beispiel, wenn sich der Dropbox-Ordner ändert (so du einen besitzt und mit anderen teilst). Das ist eventuell nervig, aber keineswegs gefährlich.

mac Fuse ist ein Programm, dass dir ermöglicht, einen dafür geeigneten Webspace als "Festplatte" zu nutzen - also Dateien einfach dorthin zu kopieren, ohne ein FTP-Programm zu starten. Das ist an sich ungefährlich, wenn man nicht grad ein Dummi-Passwort verwendet.

McFuse installiert sich allerdings nie von alleine - Growl wird schon mal "mitgeliefert"
 
MacFuse ist aber nicht ausschließlich dafür zuständig. Wenn man mit NTFS-3G formatieren Laufwerken arbeiten will brauch man das neben dem eigentlichen NTFS-3G Treiber.
 
und war mir nicht sicher was growl und mac fuse genau ist? kann mir wer das erklären wäre nett

Du hättest diese Frage als erstes stellen sollen, aber ...

Nein macht nichts,ich glaube nämlich dass die programme standard schon oben waren

Mit "standard schon oben waren" meinst du sicher "bereits installiert waren", oder?

Da du offensichtlich nichts über deinen Mac weißt, ist jetzt natürlich die Frage, woher du ihn hast, bzw. ob dir jemand beim installieren behilflich war, und wie diese Programme auf deinen Mac kommen, oder ob ...

weil naja bin unsicher das es standard oben war oder überhaupt ich dass es war das es installiert hat

... du manchmal nicht weißt, was du tust.

Meine Kommentare sind absolut nicht böse oder ironisch gemeint.

Das sind ganz ernstgemeinte Kommentare und Fragen, und ich möchte dir damit nur den Weg erleichtern, Antworten auf deine Fragen zu kriegen, anstatt angepflaumt zu werden (wobei du ja mit 191 eigenen Beiträgen ja schon einiges abbekommen haben musst). Denn ganz offen gesagt, wir sind alle nur Menschen, und wer hier im Forum aktiv ist, der will sicher nicht austeilen, sondern eher helfen, aber das fällt manchmal schwer, wenn die Fragen wie Kaugummi sind.

Und Fragen sind wie Kaugummi, wenn sie immer wieder auftauchen, oder so irreführend formuliert sind, dass die Helfenden erst mal drei Seiten lang rückfragen müssen, bis sie endlich verstanden haben, worum es geht.

Ich habe jetzt zum Beispiel leider keine zielführende Antwort auf deine Fragen.

Denn was Growl oder mac fuse ganz grundsätzlich tun, das ist sicher mehr als zehntausend Mal im Internet beschrieben worden und kann von jedem selbst gegoogelt werden, daher habe ich keine Lust dir zu antworten. Im Falle von mac fuse müsste ich sogar selbst erst mal recherchieren, bevor ich antworten könnte, weil ich das Programm nicht kenne. Manchmal - ganz selten - tut man das jemand für einen anderen, weil man genau weiß, wie man im Internet schnell nachschaut.

Und ob du nicht weißt, was du tust, bzw. was für ein Rätsel dein Mac verbirgt, kann ich nicht beurteilen, und ich mag jetzt auch nicht Ratestunde spielen und dich wieder etwas fragen, um dann nach deiner nächsten Antwort vom hundertsten ins tausendste zu kommen.

Ganz ehrlich gesagt, du schlidderst in meiner Beurteilung deines Verhaltens im Forum ganz scharf an einem Troll vorbei, wegen der Art deiner Beiträge. Aber ich denke immer noch, dass es eine ganz natürliche Erklärung dafür geben kann, und du in Wirklichkeit eine nette Person bist, die tatsächlich ein Anliegen hat.
 
MacFuse installiert sich allerdings nie von alleine - Growl wird schon mal "mitgeliefert"

MacFUSE wird auch "mitgeliefert", z.B. wenn man TrueCrypt installiert, da dieses MacFUSE für die Partitionierung der verschlüsselten Images/Datenträger benötigt. MacFUSE bringt unter anderem die Unterstützung für viele Dateisysteme, so wie sshfs, procfs, AccessibilityFS, GrabFS, LoopbackFS, SpotlightFS, and YouTubeFS. quelle

Somit können beide Programme, MacFUSE und Growl, bei der Installation anderer Programme auf das System gekommen sein ... standardmäßig werden sie allerdings nicht mit OS X ausgeliefert.

Gruß,

GByte
 
McFuse installiert sich allerdings nie von alleine - Growl wird schon mal "mitgeliefert"
MacFUSE ist wichtiger Bestandteil von Virtualisierungslösungen wie Parallels Desktop oder VMware Fusion - und wird mit diesen mitgeliefert.
(Und auch mit einer ganzen Reihe anderer Programmpakete)

Growl dagegen muss man sich schon selbst laden und installieren. Die in viele Programme eingebetteten, passenden Module dazu sind ohne die zentrale Hauptkomponente nur sinnfrei herumliegender Datenmüll, so störend wie die 764821. Kopie der GPL oder ein paar hybsche Hintergrundbilder.
 
Ich habe mit MacFuse und NTFS 3G einen Haufen Instabilität gehabt. Gelöscht und gut war's.
 
OK - dass MacFuse mit irgendwelchen Dingen, die Schadsoftware auf dem Mac lauffähig machen, mitgeliefert wird, wusste ich nicht, sorry ... liegt wohl daran, dass dieses ganze Gezeug für mich außerordentlich uninteressant ist. In etwa so uninteressant wie die Nutzung von Dateisystemen, die nicht wirklich unterstützt werden - ich lege halt ziemlich viel Wert auf ein stabiles System ... (und wenig auf Spielerei)
 
... dass MacFuse mit irgendwelchen Dingen, die Schadsoftware auf dem Mac lauffähig machen, mitgeliefert wird ...

Wer hat etwas davon gesagt, das MacFUSE in Verbindung mit Software steht, die Schadsoftware auf dem Mac lauffähig macht? Bzw. woher stammt Deine Information, dass dies so wäre?

Gruß,

GByte
 
grins ...
oben steht, dass es Bestandteil von Virtualisierungssoftware ist - also von Programmen, die den Windows-Betrieb ermöglichen.
Und Windows ermöglicht nun mal Windows-Viren ... ergo ...

Aber: Mach daraus keine Diskussion, das ist schlichter "nach Elf - Zynismus"
 
Ist die Antwort zur Frage des TE also folgendes: "Ja, mindestens eines der beiden genannten Produkte kann zu Problemen führen!"?

Damit wäre ja alles klar, und nur noch der TE muss sich Gedanken darüber machen, wieso er so etwas installiert (oder warum er nicht weiß, wie sein Rechner konfiguriert wurde, bevor er ihn erhielt).

Wenn jetzt vom TE *nicht* als nächstes die Frage kommt, ob diese Software ohne sein Einverständnis per Besuch auf Webseiten installiert worden sein könnte, dann ist er wahrscheinlich eher eine nette Person mit einem Anliegen, selbst angesichts der anderen Threads, die er hier bei Apfeltalk eröffnet hat.

:-D
 
Daß MacFuse zu Problemen führen kann, weil es in Verbindung mit einem weiteren Modul erlaubt, NTFS-Platten zu beschreiben, ist reichlich absurd. Zum Lesen virenbelasteter Festplatten braucht OS X keinerlei Zusatzsoftware, und ohne ein installiertes Windows können diese Viren auch nichts anrichten. MacFuse ist also aus dem Schneider, was diesen Zusammenhang betrifft.
Inwieweit es dabei tief ins System eingreift und dadurch eventuell ein Risiko verursacht, weiß ich nicht - bei mir traten jedenfalls nie Probleme auf und ich erinnere mich auch nicht, von welchen gelesen zu haben.

Bezüglich Growl war allerdings das eine oder andere Mal zumindest von einem Verdacht zu lesen, daß es Ärger macht. Keine Ahnung, ob es das Programm selbst ist oder eventuell schlecht programmierte Module für die einzelnen Programme.

Solange es keine erkennbaren Probleme gibt, würde ich die beiden Systemerweiterungen installiert lassen, falls sie benutzt werden. Zum Deinstallieren reicht es, sie in den Systemeinstellungen mit Rechtsklick/ctrl-Klick anzuklicken und im Kontextmenü auf "Deinstallieren" zu gehen.
 
Zum Deinstallieren reicht es, sie in den Systemeinstellungen mit Rechtsklick/ctrl-Klick anzuklicken und im Kontextmenü auf "Deinstallieren" zu gehen.

Ich glaube nicht, denn das deinstalliert ja nur die PreferencePanes.

Growl z.B. geht ja sehr viel tiefer, und wenn ich mich richtig erinnere, installiert es eine Kernel Extension, und das ist nicht so fein. Vom Konzept her hat kein Programm jemals etwas in /System zu suchen, und nur sehr bedingt in /Library. Growl z.B. verspricht allerdings systemweite Benachrichtigungen, und dazu muss es ja ganz tief unten horchen und verteilen. Und das geht am besten natürlich mit einer (unzulässigen) Kernel-Extension.

Egal wo Growl im System andockt, der oben genannte Tipp hilft mMn nicht, denn damit wird nur der Schaltkasten entfernt, aber nicht die ausführenden Teile.

Ich frage mich trotzdem, wieso eine "beinahe"-Troll-Frage uns so diskutieren lässt.
 
Das mit dem Entfernen von Systemerweiterungen hab ich mal so gelesen, von vertrauenswürdigem Mund. Nie selbst getestet, gebe ich zu.
Und ich mutmaße einfach mal: wenn die steuernden PreferencePanes nicht mehr steuern können, tut der Rest, der nicht explizit gelöscht wurde, auch nicht Böses mehr - oder wie sollte er?

Das "beinahe" im ""beinahe"-Troll-Frage" begründet für mich - außer dem Üblichen, nämlich daß ich/[irgendwer] gerade mitlese/[mitliest] und Lust habe/[hat], was zu sagen - zu versuchen, sinnvoll zu antworten.
Leute mit schwierigen Formulierungen sollt man nicht gleich als Troll ausgrenzen.