• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Große Neuanschaffung

Yakoraso

Fuji
Registriert
06.05.13
Beiträge
38
Nachmittag,

bin mir nicht sicher, ob das hierher gehört, aber wenn nicht: einmal bitte verschieben. Danke.

Mir geht es um die Anschaffung eines iPad Airs und eines MB Airs.
Ich habe derzeit ein MBPr 2012 und unter anderem mit 16 GB Ram zuviel des guten. Ist mein erstes MB, bin also kein erfahrener Apple-Freund, kenne mich aber mit PCs im allgemeinen gut aus. Daher ging ich alte Windows Methode nach vor und dacht: je mehr Ram desto besser. Da ich aber auch aufgehört habe mit PC Spiele und anderen Dingen, brauche ih die Leistung bei weitem nicht mehr. Ich würde mir an dessen Stelle gern also eben zweimal Air holen.
Das iPad für die Hauptarbeit, also surfen, office mal ab und an (keine Serienbriefe oder sowas), Musik, Filme und Apple TV. Das Air würde ich mir holen, da ich 2014 anfange zu studieren und in der Uni dann was tippseln könnt auf einer richtigen Tastatur. Solange würde ich es an einen größeren Monitor anschließen und könnte auch darauf dann mal nen Film gucken oder ein Bild in Photoshop bearbeiten. Da ich Photoshop gern mir beibringen würde, bin ich auch da bei weitem von Großprojekten weg. Das iPad muss also mal 12 der 15 Tabs offen haben können. Multitasking usw. hat iOS 7 ja schon netterweise dabei. Und das Macbook Air wär dann rein zum tippen längerer Texte oder eben für Photoshop Elements 12 ein bisschen rumklicken. Ansonsten ist für mich beim iPad eine Speicherfrage offen.... vor allem mit Blick auf Apps, kleinere Spiele würd ich auch gern drauf tun. Angry Birds, Sudoku usw. Aber ich denke da ist mit 32 GB gut bereits vorgesorgt oder sollte man da dann doch mehr nehmen?

Ich bin mir unsicher, da es eine große Veränderung für mich ist und ich es nicht bereuen möchte. Hat jemand also Hinweise, wo ich was übersehen habe oder Erfahrungen?

LG

Yako
 
  • Like
Reaktionen: Saphira7
Moin,

ich verwende das iPad 4 auf der Arbeit einfach mit ner Logitech Tastatur-Hülle (60€ ca - Hält nen guten Monat der Akku bis er geladen werden muss).
Muss sagen dass ich damit mehr als zurecht komme. Habe zwar auch nen MacBook aber das iPad ist einfach... bequemer ;)
Vielleicht wäre das ja auch ne Überlegung wert.

Für sponane Notizen ist OneNote dazu noch sehr sehr angenehmt auf dem iPad. Ich lasse es direkt mit meinem Windows-Rechner synchen und das klappt tadellos.
 
Beim iPad darfst du nicht vergessen, dass es nur wenig RAM verbaut hat, nämlich nur einen mageren GB. Das merkt man - insbesondere beim Surfen mit mehreren offenen Tabs - schon sehr deutlich. Insbesondere dann, wenn die aufgerufenen Webseiten viele Grafiken anzeigen. Vielleicht geht das beim Air durch die stärkere CPU wieder ein bisschen besser als bei meinem iPad 3, aber surfen mit vielen offenen Tabs ist alles andere als angenehm am iPad.
 
  • Like
Reaktionen: Saphira7
Also ich habe bei dem 4er noch kein Problem erlebt beim Surfen. Und ich bin auch ein Kandidat der gerne vergisst Webseiten wieder zu schließen :D
 
  • Like
Reaktionen: Saphira7
Nun, ich hab selten mehr als 12-15 Webseiten offen. Darunter zählen dann aber meist Chip.de, Apfeltalk, Wiki oder auch mal N-TV. Aber wirklich grafiklastige Seiten, abgesehen von N-TV, hab ich eigentlich nie offen. Zumindest nicht meines Wissens. ;)
Auf dem Macbook Pro hab ich derzeit 9 Tabs offen, davon alleine 3 Mal Apple.de mit Vergleichen der Produkte und Beiträge dazu usw. Viel mehr an Tabs ist ohne einen Verlust der Übersicht wohl auch gar nicht möglich, denk ich.

Danke für die bisherigen Antworten. Das mit den RAM war einer der Gründe, weshalb ich neben dem Multitasking sehr aufs Air gehofft habe. Ich werd dazu wohl noch einige weitere Testberichte studieren müssen. Das Macbook Air werd ich auch mit 8 GB RAM kaufen, lieber 4 zuviel als 1 zu wenig sozusagen und der Preisunterschied ist nicht gewaltig.

LG

Yako
 
Da nen Air ne SSD drin hat ist der RAM garnicht mehr so wichtig... Selbst wenn der auslagert ist es noch mehr als schnell genug und für son paar Webseiten reichen auch 4GB RAM in nem Notebook... Das packt das iPad spielend... Das ist nu was worüber ich mir keine Gedanken machen würde.

Hab hier im iMac 16 GB verbaut und nichtmal wenn ich Diablo auf hab, surfe und meine Office Anwendungen laufen hab geht net nicht über 8...

Ich hab nu mal Testhalber 15 Seiten geöffnet (darunter NTV, Youtube, 3x Apple... usw) hab Apple Maps, Mail, iChat, iTunes, Telephone und Teamviewer an und bin bei 6GB Auslastung... wovon 4,9 GB belegt sind...
 
  • Like
Reaktionen: Saphira7
@Hempelchen: Ich rede vom iPad welches für den TE hauptsächlich genutzt werden soll, nicht vom Mac oder Macbook! ;)

Auf keinem Rechner, der nicht vor mehr als 5 Jahren gebaut wurde, sollte "im Internet surfen" mit mehreren Tabs ein Problem sein. :)
 
  • Like
Reaktionen: Saphira7
@Hempelchen: Ich rede vom iPad welches für den TE hauptsächlich genutzt werden soll, nicht vom Mac oder Macbook! ;)

Auf keinem Rechner, der nicht vor mehr als 5 Jahren gebaut wurde, sollte "im Internet surfen" mit mehreren Tabs ein Problem sein. :)

Naaajaa... :D Wenn man auf dem neuen Retina Macbook mehrere Stream gleichzeitig laufen hat und noch viele andere Tabs kommt das schon sehr stark ins Schwitzen, da müsste ein fünf Jahre altes Macbook eigentlich sofort explodieren... ;)
 
@Hempelchen: Ich rede vom iPad welches für den TE hauptsächlich genutzt werden soll, nicht vom Mac oder Macbook! ;)

Auf keinem Rechner, der nicht vor mehr als 5 Jahren gebaut wurde, sollte "im Internet surfen" mit mehreren Tabs ein Problem sein. :)

Ich rede von beidem. Der TE hat gesagt dass er beim MacBook lieber 8GB RAM rein schustern will, weil er ja viele Seiten gleichzeitig auf hat... Ich finde dass dafür der RAM (gerade bei ner SSD) unnötig ist und habe einfach mal so viele Seiten bei mir geöffnet (neben den aktiven Programmen) und geschaut wie der RAM sich so verhält.

Was das iPad angeht... da vergesse ich oft die Seiten zu schließen und somit sammeln sich diese schnell an. Das stört das iPad aber meiner Erfahrung nach nicht annähernd. Da ich das iPad 4 habe und er sich das performantere iPad Air holen will, sehe ich deshalb kein Problem. RAM ist nicht alles und bei einem solchen Gerät sind auch 1GB mehr als ausreichend.
 
  • Like
Reaktionen: Saphira7
Nach den ganzen Erfahrungen hier, denke ich, ich warte auf dem Verkaufspreis meines jetzigen Macbooks ab. Morgen sollte mir von ein paar Kollegen ein Angebot vorliegen, welche interessiert sind. Ich überlege mir ein 15 Zoll Notebook (den kleinsten Macbook Pro quasi) zu holen. Ich habe nämlich Angst, dass mir das 13 Zoll Air zu klein sein wird. Falls ich das im Geschäft nicht anders sehe, dann ists mit dem Air nix. Da das Pro ja ein wenig mehr kostet, muss ich schauen ob der Verkauspreis dann noch fürs iPad meinen Wünschen entsprechend ausreicht.
Danke an alle für deren Erfahrungen und Ansichten.

LG
 
  • Like
Reaktionen: Saphira7