- Registriert
- 06.05.13
- Beiträge
- 38
Nachmittag,
bin mir nicht sicher, ob das hierher gehört, aber wenn nicht: einmal bitte verschieben. Danke.
Mir geht es um die Anschaffung eines iPad Airs und eines MB Airs.
Ich habe derzeit ein MBPr 2012 und unter anderem mit 16 GB Ram zuviel des guten. Ist mein erstes MB, bin also kein erfahrener Apple-Freund, kenne mich aber mit PCs im allgemeinen gut aus. Daher ging ich alte Windows Methode nach vor und dacht: je mehr Ram desto besser. Da ich aber auch aufgehört habe mit PC Spiele und anderen Dingen, brauche ih die Leistung bei weitem nicht mehr. Ich würde mir an dessen Stelle gern also eben zweimal Air holen.
Das iPad für die Hauptarbeit, also surfen, office mal ab und an (keine Serienbriefe oder sowas), Musik, Filme und Apple TV. Das Air würde ich mir holen, da ich 2014 anfange zu studieren und in der Uni dann was tippseln könnt auf einer richtigen Tastatur. Solange würde ich es an einen größeren Monitor anschließen und könnte auch darauf dann mal nen Film gucken oder ein Bild in Photoshop bearbeiten. Da ich Photoshop gern mir beibringen würde, bin ich auch da bei weitem von Großprojekten weg. Das iPad muss also mal 12 der 15 Tabs offen haben können. Multitasking usw. hat iOS 7 ja schon netterweise dabei. Und das Macbook Air wär dann rein zum tippen längerer Texte oder eben für Photoshop Elements 12 ein bisschen rumklicken. Ansonsten ist für mich beim iPad eine Speicherfrage offen.... vor allem mit Blick auf Apps, kleinere Spiele würd ich auch gern drauf tun. Angry Birds, Sudoku usw. Aber ich denke da ist mit 32 GB gut bereits vorgesorgt oder sollte man da dann doch mehr nehmen?
Ich bin mir unsicher, da es eine große Veränderung für mich ist und ich es nicht bereuen möchte. Hat jemand also Hinweise, wo ich was übersehen habe oder Erfahrungen?
LG
Yako
bin mir nicht sicher, ob das hierher gehört, aber wenn nicht: einmal bitte verschieben. Danke.
Mir geht es um die Anschaffung eines iPad Airs und eines MB Airs.
Ich habe derzeit ein MBPr 2012 und unter anderem mit 16 GB Ram zuviel des guten. Ist mein erstes MB, bin also kein erfahrener Apple-Freund, kenne mich aber mit PCs im allgemeinen gut aus. Daher ging ich alte Windows Methode nach vor und dacht: je mehr Ram desto besser. Da ich aber auch aufgehört habe mit PC Spiele und anderen Dingen, brauche ih die Leistung bei weitem nicht mehr. Ich würde mir an dessen Stelle gern also eben zweimal Air holen.
Das iPad für die Hauptarbeit, also surfen, office mal ab und an (keine Serienbriefe oder sowas), Musik, Filme und Apple TV. Das Air würde ich mir holen, da ich 2014 anfange zu studieren und in der Uni dann was tippseln könnt auf einer richtigen Tastatur. Solange würde ich es an einen größeren Monitor anschließen und könnte auch darauf dann mal nen Film gucken oder ein Bild in Photoshop bearbeiten. Da ich Photoshop gern mir beibringen würde, bin ich auch da bei weitem von Großprojekten weg. Das iPad muss also mal 12 der 15 Tabs offen haben können. Multitasking usw. hat iOS 7 ja schon netterweise dabei. Und das Macbook Air wär dann rein zum tippen längerer Texte oder eben für Photoshop Elements 12 ein bisschen rumklicken. Ansonsten ist für mich beim iPad eine Speicherfrage offen.... vor allem mit Blick auf Apps, kleinere Spiele würd ich auch gern drauf tun. Angry Birds, Sudoku usw. Aber ich denke da ist mit 32 GB gut bereits vorgesorgt oder sollte man da dann doch mehr nehmen?
Ich bin mir unsicher, da es eine große Veränderung für mich ist und ich es nicht bereuen möchte. Hat jemand also Hinweise, wo ich was übersehen habe oder Erfahrungen?
LG
Yako