• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Grosse Daten von Yosemite auf Windwos kopieren

hooky75

Golden Delicious
Registriert
07.03.15
Beiträge
7
Hallo Leute
Habe ein Problem, welches erst seit Yosemite auftaucht und zwar geht es um folgendes.
Bis jetzt konnte ich von meinem Mac aus Daten (grösser als GB) ohne weiteres auf einen Windwos-Computer im gleichen Netzwerk kopieren und zwar auf eine Externe Harddisk am Windwos-Cpmputer.
Seit ich nun Yosemite installiert habe, funktioniert dies nicht mehr. Das Interessante dabei ist, dass ich die Daten auf die interne Festplatte des PC's kopieren kann. Auch kann ich die Festplatte direkt an den Mac anschliessen und es funktioniert. Doch leider eben nicht, wenn die Festplatte am PC hängt. Hat jemand vielleicht eine Idee, was ich machen kann?
 
Klappt es auch nicht, wenn du direkt per Mapping auf das Laufwerk verbindest? Siehst du die externe HDD auf dem Windows PC?
 
Ja die ist da. Mit Mavericks klappte alles reibungslos, habe eigentlich nichts an den Einstellungen verändert.
 
Und du versuchst es immer noch auf dem gleichen Weg?
Ist die ext. HDD immer noch freigegeben für den Mac?
Hast du es mit direktem Mapping per SMB-Freigabe probiert?
 
Probiere dies gerade mal aus. Moment, melde mich gerade wieder.
 
Kommt eine Fehlermeldung oder siehst du die ext. HDD einfach nicht?
 
Doch doch, ich sehe alles. Es kommt die Fehlermeldung - Die Datei sei zu gross für dieses Volumen.
 
Das ist ja das Interessante an der ganzen Sache. Es hat noch über 2 TB frei und die meisten Daten, da Filme, sind über 4 GB gross. Die HD hat mit der Grösse der Dateien kein Problem. Lustig ist auch, ich kann auf die interne Platte des Windows PC die Dateien kopieren und anschliessend auf die externe Festplatte kopieren. Das zweite geht jedoch nur am Windows Computer. Am Mac meldet er wieder Datei zu gross für dieses Volumen. Verstehe die Welt nicht mehr.
 
Wie groß ist die Datei und mit welchem Format ist die ext. formatiert?
 
Datei ist zwischen 4 und 8 GB gross. Festplatte ist in exfat formatiert. Hat unter Mavericks reibungslos geklappt.