• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Größe der VM - WIN 7 verkleinern

Walki

Golden Delicious
Registriert
16.02.12
Beiträge
6
Hallo zusammen,

mein Parallels 7 hat sich nach nur anderthalb Monaten gemeldet und fordert eine Vergrößerung der Speicherplatzes - ich versteh gar nicht wo all die Daten herkommen sollen und frag mich, wie ich etwaigen Müll wieder löschen kann um nicht laufend den zugewiesenen Speicherplatz zu vergrößern?

Viele Grüße und Danke

Walki
 
Deaktiviere unter Systemsteuerung > Energieoptionen im Tab Ruhezustand die Funktion "Ruhezustand aktivieren", dadurch wird das alegen von hiberfil.sys, welche eine Kopie des RAMs für den Ruhezustand ist, was in VMs vollständig unnötig ist.

Ebenfalls möglich wäre das verkleinern der Auslagerungsdatei, was jedoch zu Performance-Einbußen führen kann.

Ansonsten fallen mir nur Trivial-Tipps wie das Leeren des Papierkorbes/des Download-Verzeichnisses deines Browsers oder die Nutzung vom CCleaner, welcher unnötige Temp-Dateien löscht. (Zum Thema CCleaner ist Heise oder Chip Online mit Tutorials bestens ausgestattet.)

32-bit Systeme verbrauchen einige GB weniger Speicherplatz als 64-bit-Systeme.