• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Grafikkarte????????

Humus

Gloster
Registriert
26.11.07
Beiträge
61
Hei wollte fragen ob man bei einem MacBook eine bessere Grafikkarte instalieren kann?????

8-)
 
Hei wollte fragen ob man bei einem MacBook eine bessere Grafikkarte instalieren kann?????

8-)

Nein die Grafikkarte kann man nicht tauschen. Die Grafikkarte ist übrigens beim MacBook ein Grafikchip! Du hast keine hardwareseitige Möglichkeit die 3-D Performance zu steigern, so bleibt und ist eben das MacBook kein ZockBook ;-).
 
Nö, geht nicht. Die ist fest verlötet.

Gruß
Björn
 
bin zwar neu hier aber glaube das geht nicht so einfach (und wenn ist auf jeden Fall die Garantie flöten oder?

MFG
 
Konnte man jemals ordentlich bei NB´s die Graka tauschen?
Ich bitte euch :D

Grüße!
 
CPU und Festplatte kann man in so ziemlich jedem Notebook nachrüsten.

Die Grafikkarte im Asus ist und bleibt aber eine Notebookkarte, welche man zwar rausnehmen kann, sie aufzurüsten ist aber weiterhin nicht so einfach, da die neue Karte die gleichen Baumaße haben muss, damit die Kühlstruktur des Notebooks die neue Karte auch überhaupt versorgen kann.
Und so eine Karte muss man erstmal finden, sofern sie denn überhaupt existiert!

BTW: @ Threadstarter, nächstes mal würde ich einfach 50 Fragezeichen nehmen, sieht noch ne Ecke besser aus.
 
Es ist eine Spezielle Notebook GPU, die man ohne große Probleme nachrüsten kann, nach einer Mail bei nVidia kriegt man bestimmt auch die Adressen wo man diese herbekommt. Der Standard heißt MXM, mehr dazu unter http://www.nvidia.de/page/mxm.html

und lt. Wiki ist der 24" Mac der erste Desktop Rechner der diese Art von GPU´s verwendet, da werden sich aber einige Fragen: wieso sind da aber ATi GPU´s drinnen? nun ja, nVidia hat auch Drittanbieter mit der Entwicklung von MXMs mit Ati-Chipsätzen beauftragt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall interessant, inwieweit das aber auch praktikabel ist, wird sich zeigen.
Denn man muss bedenken, dass besonders Grafikchips viel Abwärme produzieren, was besonders in Notebooks ein Problem darstellt, da die Wärme nicht ohne weiteres abgeführt werden kann.
Es ginge natürlich mit einer enormen Lüfterdrehzahl, aber die will ja keiner.
Ein Notebook kann in der Regel genau das an Wärme der Komponenten abführen, für welche es Ursprünglich konzipiert wurde.
Nehmen wir mal das MBP, dort werkelt bekanntlich eine 8600, obwohl zum Release des MBP's längst eine 8700 verfügbar war. Da fragt man sich doch, warum die 700er nicht genommen wurde.
Nunja, das Kühlsystem des MBP's schafft es einfach nicht, die größere Abwärme der 700er noch ausreichend abzuführen, ohne dass der Benutzer gleich mit lauten Lüftern genervt wird.

Daher ist das mit dem austauschbaren Chip zwar schön und gut, meiner Ansicht nach aber wenig praktikabel.
Um das System mit den GPU's wirklich flexibel zu machen, sollten sich die Hersteller, sprich NVidia oder ATI, lieber mal darum kümmern, dass ihre Chips stromspaarender werden, was gleichzeitig auch zu einer geringeren Verlustleistung, sprich der Abgabe von Wärme führt.
 
Irgendwie scheint die Fragezeichen-Taste zu klemmen, oder ich bin schon besoffen und seh Satzzeichen mehrfach. Komisch das es nur bei den Fragezeichen passiert. Und nein, ich werde meine ollen Verbotsschilder ned rausholen.