• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google wird Programme für das iPhone bringen

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
Wie der Vice President of Engineering von Google, Vic Cundotra, nun verraten hat, werden an dem Tag der Veröffentlichung des App Stores eigene Programme von Google verfügbar sein.

Google hat Unmengen von Benutzern ihrer Onlinedienste. Neben der eigentlichen Google Suche besitzt Google auch nützliche Programm wie Google Mail, Docs, Reader und mehr. Es wird ab Juni auch Programme von Google für das iPhone geben. So kann man sich sicher auf einen guten Viewer und vielleicht auch Editor für Word und Excel Dateien freuen und auf einen guten RSS-Reader. Diese Programme sollen dann perfekt mit den Google Services zusammenarbeiten. Vorallem sollen sie aber da weiter machen, wo die WebApps aufhören. So soll der Inhalt auch offline angezeigt werden können.

Die Google Programme selbst werden wahrscheinlich kostenlos sein.

Noch ist nicht bekannt, ob Google die Programme auch als einzelne Pakete zum Download freigeben wird, damit diese auch auf gehackten iPhones laufen können.
 

Anhänge

  • Google.jpg
    Google.jpg
    23 KB · Aufrufe: 273
Zuletzt bearbeitet:
Noch ist nicht bekannt, ob Google die Programme auch als einzelne Pakete zum Download freigeben wird, damit diese auch auf gehackten iPhones laufen können.
Diesen Satz versteh ich ehrlich gesagt nicht...
Ob Google die Software auch außerhalb des AppStores anbietet? Wohl kaum..
 
Diesen Satz versteh ich ehrlich gesagt nicht...
Ob Google die Software auch außerhalb des AppStores anbietet? Wohl kaum..
ist ja alles eine frage der zeit bis die im app store erhältlichen dann im installer auftauchen :)
 
Genau das bezweifel ich.. Das wird Apple garnicht gefallen, und die AGBs des AppStores werden dies sicherlich auch unterbinden. Und da Apple eine sehr gute Rechtsabteilung unterhält würde das auch Folgen haben.
 
Hört sich ja schonmal nicht schlecht an - würde mich jedenfalls über nen Editor für Word- und Excel-Dokumente freuen ...
 
Genau das bezweifel ich.. Das wird Apple garnicht gefallen, und die AGBs des AppStores werden dies sicherlich auch unterbinden. Und da Apple eine sehr gute Rechtsabteilung unterhält würde das auch Folgen haben.
ähm die geschichte mit dem installer hast aber schon mitgegriegt oder? das gefällt apple auch nicht und trozdem gibt es ihn.

und die agb's interessieren bei solchen sachen eh niemanden.
 
ähm die geschichte mit dem installer hast aber schon mitgegriegt oder? das gefällt apple auch nicht und trozdem gibt es ihn.

und die agb's interessieren bei solchen sachen eh niemanden.

Es ist ein großer unterschied, ob ein Programm direkt über den Installer veröffentlicht wird, oder nachträglich aus dem offiziellen AppStore in den Installer gelangt.
 
Es ist ein großer unterschied, ob ein Programm direkt über den Installer veröffentlicht wird, oder nachträglich aus dem offiziellen AppStore in den Installer gelangt.
wie zum beispiel die mail, calender usw. apps für den ipod touch die es ohne das apple update zu kaufen im installer gibt?
 
Hört sich ja schonmal nicht schlecht an - würde mich jedenfalls über nen Editor für Word- und Excel-Dokumente freuen ...

Für's iPhone? Fänd ich ziemlih überflüssig, die Tastatur ist ja nicht fürs Schreiben von langen Dokumenten ausgelegt.Aussderdem müsste man sie zum ändern von Einstellungen immer wieder ein- und ausblenden...
 
ich finds gut, word editor wäre super, wünsch ich mir schon lange, und wenns kostenlos ist, ist mir auch egal ob über installer oder appstore...
 
Sehr schööööön...:-p

Ich bin doch wirklich mal gespannt aufs SDK im Juni...sooo viele schöne Sachen die dort auf uns zukommen.
 
Vielleicht kommt ja dann auch irgendwan sowas wie diese ominöse Online-Betriebssystem von google für das iphone. Schwere Konkurrenz! ;)
 
Ich finds gut!
Z.B. wäre ein eMail Client nur für gMail ganz nett.
Ich glaube kaum, dass Google die für die gehackte Version verfügbar macht: Aber wozu auch?
Man hat doch sowieso dann den AppStore!

Justus J.
 
Noch ist nicht bekannt, ob Google die Programme auch als einzelne Pakete zum Download freigeben wird, damit diese auch auf gehackten iPhones laufen können.

Die mit dem SDK erstellten Programme benötigen die Firmware 2.0. Solange diese nicht geknackt ist wird 1. der Installer nicht laufen (ohne Anpassung an die API Änderungen wird der sowieso nicht laufen) und 2. wird Google nicht länger Mitglied im iPhone Developer Programm Mitglied sein wenn Sie binarys außerhalb des App-Stores veröffentlichen.
 
ich sehe das problem nicht. In version 2.0 wirds einfach neben dem app store noch den installer geben. Mann kann programme von beiden installieren. Also darum machts gar kein sinn zusätzlich die möglich zu haben doppelt installieren zu können....
 
Könnte man mit gecrackten iPhones eigentlich im AppStore einkaufen?