• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

google Talk PlugIn vom iMac entfernen??

sfo78

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.08.09
Beiträge
173
Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem.

Habe vor einiger Zeit auf meinem iMac das Google Talk PlugIn installiert. Allerdings nutze ich googlemail nicht mehr, so dass ich diese Funktion auch nicht mehr nutzen möchte.

Hintergrund ist auch, dass meine integrierte isight Cam nicht mehr funktioniert. In verschiedenen Programmen steht plötzlich "google cam 1 und google cam 2" und meine integrierte Cam wird mir zwar auch angezeigt, aber kann nicht genutzt werden.

In Photoboost z. B. funktioniert sie und auch im Profiler wird sie mir ganz normal angezeigt.

Ich wollte nun das Google Talk PlugIn löschen, aber wie mache ich das?

Die Beschreibung von Google selbst funktioniert leider nicht!

Hat mir jemand einen Tipp? Ich hoffe doch.

Danke für Eure Hilfe!

Grüße

sfo78
 
Ich glaube, dieses Tool hat einen Deinstaller. Dazu musst du das Plugin noch einmal herunter laden und mounten. Dann solltest du den Ordner Uninstaller sehen. Wenn du diesen startest, entfernt er (lt. Google) das plugin.
Salome
 
Hi,

das habe ich gelesen bei google....aber die Installationsdatei habe ich herunter geladen. Doch was bedeutet mounten? Wie muss ich da vorgehen?

Danke für eine Rückmeldung

Grüße
 
Doppelklick auf die .dmg, die du heruntergeladen hast, dann erscheint das Laufwerkssymbol auf deinem Desktop und darin befinden sich dann die Dateien, die du installieren kannst, bzw. auch der eventl. beigepackte Uninstaller.
 
Hallo,

leider wird mir innerhalb des angezeigten Ordners keine andere Datei als die Installationsdatei angezeigt :(...

Somit bin ich nicht in der Lage das Plugin zu deinstallieren...
 
Dann starte doch den Install und es sollte dir dann eine Möglichkeit des Uninstall angeboten werden.
Da ich grundsätzlich vermeide mich mit Google einzulassen, kann ich dir den genauen Weg nicht beschreiben.
 
Da wird mir leider auch nur die Installation angeboten....
 
Das ist wirklich eine Unverschämtheit von diesem Google.
Du hast völlig Recht, es gibt gar keinen Deinstaller.
Dir zuliebe habe ich dieses Plugin jetzt installiert.
Und dann mit der Suchfunktion alle Teile gesucht. Du findest sie in /Library/Internet Plugins; /Library/Application Support/Google/
Also nicht in deiner User-Libarary (~/LIbrary) sondern in der allgemeinen.
Diese zwei Files wandern in den Mist.
Ich habe nach der Installation die Browser nicht, wie gefordert, neu gestartet, sodass in den Browser-Ordnern nichts drinnen ist, aber vielleicht findest du auch dort noch etwas. Wenn Spotlight nichts findet, dann EasyFind benutzen.
Papierkorb leeren, Abmelden / Anmelden kann auch nicht schaden.
Salome
 
Hi,

vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast!!!!

Habe jetzt auch mal danach gesucht und endlich das Uninstallprogramm gefunden...Es ist unter /Library/Application Support/Google/

Dieses wird aber nur dann angezeigt, wenn man es auch installiert hat, denke ich mal....

Danke für Deine Hilfe!

Grüße

sfo78