• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Music-App für iOS mit Offline-Funktion?

LordN

Schöner von Nordhausen
Registriert
27.03.12
Beiträge
325
Hallo!

Ich nutze zur zeit noch Android, bin aber interessiert an dem neuen iPhone was sich bald zeigen soll. Da Chrome mittlerweile auch auf iOS läuft ist für mich noch wichtig zu wissen

-> Gibt es eine iOS-App für Google Music welche es erlaubt Musik offline auf dem Handy zu speichern?

Beste Grüße
 
Da Chrome mittlerweile auch auf iOS läuft (...)
Dir ist aber bewusst, dass sich andere Browser unter iOS nicht als Standardbrowser festlegen lassen? D.h. wenn du irgendwo einen Link o.ä. öffnest, startet automatisch Safari. Den Chrome-Browser kannst du nur direkt vom Homescreen aus starten. Auch ist der Chrome-Browser glaube ich schon deutlich anders als die Android-Version. Nur so zu Info, nebenbei.

-> Gibt es eine iOS-App für Google Music welche es erlaubt Musik offline auf dem Handy zu speichern?
Von Google selbst gibt es glaube ich keine. Das hier spuckt eine Google-Suche aus: http://www.gomusicapp.com
 
Dir ist aber bewusst, dass sich andere Browser unter iOS nicht als Standardbrowser festlegen lassen? D.h. wenn du irgendwo einen Link o.ä. öffnest, startet automatisch Safari. Den Chrome-Browser kannst du nur direkt vom Homescreen aus starten. Auch ist der Chrome-Browser glaube ich schon deutlich anders als die Android-Version. Nur so zu Info, nebenbei.

Also dass man den Standardbrowser nicht ändern kann und dass Chrome die neuere Safari-Engine nicht nutzen darf hatte ich schon mitbekommen (ganz schön rückständig....).

Hat denn jemand Erfahrung(en) mit dieser App und/oder Alternativen dazu?
 
Chrome ist ein echt netter Browser am iPhone, und wenn mans auch am Desktop verwendet ist natürlich der Sync sehr nice. Und dass man ihn nicht zum Standard machen kann ist imho halb so schlimm, dann öffnet sich der Link aus der Mail halt mal in Safari, davon geht die Welt auch nicht unter. Die Google eigenen Apps können außerdem eh alle auch direk in Chrome ihre Links öffnen...

Es stellt sich halt die Frage wie sehr du in den Google Diensten und der Android Welt verwurzelt bist. Google Musik ist sicher ganz nett, aber iTunes Match ist auch okay und eben besser in den iOS Geräten integriert...
 
Stimmt alles, aber ich fänd's eben netter wenn auch der Link aus der Mail in Chrome geöffnet werden würde... Den Sync (Tabs, Passwörter und Lesezeichen) nutze ich sehr gerne zwischen meinen 2 Windows-Rechnern, Macbook und Galaxy Nexus.
 
Mir ging's da weniger um die Safari-Engine, als viel mehr um die generelle Bedienung und das Look&Feel der App.
 
Schon klar ;)

BTT: Jemand hier der Google Music unter iOS nutzt?