- Registriert
- 19.11.04
- Beiträge
- 252
Editor Notes:
The beta has been removed until it is officially released.
In einem anderen Google Earth-Thread habe ich es auch schon geschrieben. Diese Beta ist eine Leaked Version(!), die schon vor einiger Zeit in den USA verteilt wurde. Ich denke, das der MacUpdate-Eintrag ein Fake war, der jetzt aufgeflogen ist. Versiontracker bietet die Beta auch nicht an und alle anderen Seiten, die Links hatten, verwiesen auf Download-Sites, die gerne genutzt werden um mal schnell was zu verteilen. Die meisten dieser Links existieren mittlerweile auch nicht mehr.Cyrics schrieb:hmmmm... verstößt es gegen die Copyrights, diese Datei auf den Server zu packen und zum Download anzubieten?!![]()
jesfro schrieb:ich bin schon fleissig am placemarks setzen und musste mit freuden erkennen, dass meine heimat (bremen-nord) hervorragend aufgelöst abgebildet ist... im gegensatz zur bremer city
man kann sogar meine hängematte erkennen... sofern man weiss, was der weisse fleck zu bedeuten hat![]()
jesfro schrieb:das hängt aber nicht an der betaversion sondern an den bisher eingearbeiteten auflösungen der satellitenbilder und daten... das wird in schüben alle paar wochen erweitert...
naja, auf meinem ibook (1,42ghz) kann man aber vergessen musik zu hören während man google earth benutzt, frisst viel zu viel cpujesfro schrieb:die aktuelle beta läuft schon ganz fluffig...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.