• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gnuplot plottet nicht mehr

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Hallo,

ich wollte eben seit längerer Zeit mal wieder was mit Gnuplot plotten. Nur leider erscheint nichts. Ich habe Gnuplot vor 1,5-2 Jahren mit dem wxMaxima Paket installiert gehabt und es ging eigentlich auch immer. Kann es sein dass unter Lion irgendwas gelöscht wurde? Es gab doch diese Aqua-Ausgabe, weiß nicht genau was das ist. Kann ich nachschauen ob das Aqua-Programm noch drauf ist? Mit Spotlight finde ich nichts.

MfG
 
Steht denn irgendwas dazu in der Konsole?
Vermutlich wirst du aber einfach erstmal alle beteiligten Programme auf den aktuellen Versionsstand bringen müssen.
 
Ich habe die Konsole mal geöffnet und versucht etwas zu polten. Aber da wurde nichts angezeigt, nur irgend eine Meldung mit der Firewall und einem Stealth Mode Verbindungsversuch der scheinbar nicht klappt.

Wie kann ich den Kram updaten?
 
Die Aqua-Ausgabe, die du meinst, ist das Programm AquaTerm. Wenn du es in Spotlight nicht findest (oder in deinen Applications), dann hast du es vermutlich auch nicht installiert. Soweit ich weiß, brauchst du das aber auch nicht zwingend, es ist einfach schöner. Nagel mich darauf jetzt nicht fest.

Was für Ausgaben bekommst du, wenn du im Terminal "gnuplot" eingibst?
Wenn das funktioniert, was bekommst du dann genau, wenn du einfach "plot 1" eingibst?
 
Das mit AquaTerm verwundert mich auf jeden Fall. Als ich noch Leopard hatte, hatte ich auch auf jeden Fall AquaTerm und die Ausgabe wurde immer damit vorgenommen. Keine Ahnung warum Lion alles durcheinander wirft und verwirft...

Wenn ich Gnuplot starte gibt es mit zunächst folgendes aus:
G N U P L O T
Version 4.2 patchlevel 5
last modified Mar 2009

Was vllt auch wichtig ist: Terminal type set to 'aqua'
Wie gesagt, früher wurde es immer über Aqua ausgegeben.
Ich habe letztens dann das Terminal auf jpeg gesetzt und mir die Ausgabe in eine jpg-Datei ausgeben lassen, das hat zwar funktioniert, ist aber viel zu umständlich...
 
Du kannst AquaTerm ja einfach wieder installieren?!
 
Gibt es auch noch andere Programme als AquaTerm die man verwenden kann für die Ausgabe?

Mich wundert es nur warum das unter Lion runtergeworfen wurde.