- Registriert
- 04.03.14
- Beiträge
- 31
Hallo!
Ich versuche gerade auf meinem neuen MacBook Pro meinen gmx.de- Account unter Mail einzurichten. Aber irgendwie funktioniert das noch nicht so wie ich es gerne hätte. Dazu muss ich noch sagen, dass ich bis gestern Windows-Nutzer war und mich daher noch kein Stück auskenne
Ich bin nach der Anleitung auf gmx.de, welche der hier gepinnten entspricht, vorgegangen. Soweit hat auch alles funktioniert und ich habe auch die Ordner in Mail denen in gmx zugeordnet. Komischerweise wird mir in Mail ein Ordner namens "OUTBOX" angezeigt. Dieser existiert in gmx nicht, außerdem habe ich den "Gesendet"-Ordner bereits mit dem entsprechenden Mail-Ordner verknüpft. Wo kommt also dieses OUTBOX her und kann ich das einfach löschen?
Eine weitere Frage: Logischerweise ist der gmx Posteingang-Ordner mit dem Mail-Ordner "Eingang" verknüpft. Mein gmx-Account ist aber so aufgebaut, dass er einen weiteren Ordner enthält, welcher den eigentlichen Posteingang darstellt. Diesen Ordner habe ich selbst erstellt. Die eingehenden Mails werden gefiltert, so dass die ganzen gmx-Werbemails im originalen Posteingang bleiben und alles was mich wirklich interessiert in den selbst erstellten Posteingang wandert. Dieser eigene Ordner wird auch in Mail angezeigt, aber ich kann ihn nicht mit dem Mail-Eingangsordner verbinden. Gibt es da eine Möglichkeit die ich übersehe?
Gibt es eine Möglichkeit die Anzahl der im Posteingang angezeigten Mails zu begrenzen, also das er z.B. nur die der letzten 2 Wochen anzeigt?
Nun noch was zur Verschlüsselung:
In Mail unter Einstellungen -> Accounts -> <Account anklicken> -> Erweitert ist der Haken bei SSV aktiviert, der Port ist auf 993 gestellt und die Authentifizierung steht auf "Kennwort". Das sollte so doch richtig sein?
IMAP-Pfad-Präfix ist leer, sollte auch korrekt sein.
Einstellungen -> Accounts -> <Account anklicken> -> Accountinformationen -> SMTP-Server. Der Server heißt mail.gmx.net, "nur diesen Server verwenden" ist aktiviert. In der Serverliste steht der Port auf 465, der Haken bei SSL ist aktiviert und die Authentifizierung steht auf Kennwort (welches auch eingetragen ist). Mache ich einen Rechtsklick auf den Posteingang und gehe auf "Accountinformationen" und dann auf Zusammenfassung, steht beim Postausgangsserver SSL ist deaktiviert, warum?
So, das war es erst mal, danke!
Ich versuche gerade auf meinem neuen MacBook Pro meinen gmx.de- Account unter Mail einzurichten. Aber irgendwie funktioniert das noch nicht so wie ich es gerne hätte. Dazu muss ich noch sagen, dass ich bis gestern Windows-Nutzer war und mich daher noch kein Stück auskenne

Ich bin nach der Anleitung auf gmx.de, welche der hier gepinnten entspricht, vorgegangen. Soweit hat auch alles funktioniert und ich habe auch die Ordner in Mail denen in gmx zugeordnet. Komischerweise wird mir in Mail ein Ordner namens "OUTBOX" angezeigt. Dieser existiert in gmx nicht, außerdem habe ich den "Gesendet"-Ordner bereits mit dem entsprechenden Mail-Ordner verknüpft. Wo kommt also dieses OUTBOX her und kann ich das einfach löschen?
Eine weitere Frage: Logischerweise ist der gmx Posteingang-Ordner mit dem Mail-Ordner "Eingang" verknüpft. Mein gmx-Account ist aber so aufgebaut, dass er einen weiteren Ordner enthält, welcher den eigentlichen Posteingang darstellt. Diesen Ordner habe ich selbst erstellt. Die eingehenden Mails werden gefiltert, so dass die ganzen gmx-Werbemails im originalen Posteingang bleiben und alles was mich wirklich interessiert in den selbst erstellten Posteingang wandert. Dieser eigene Ordner wird auch in Mail angezeigt, aber ich kann ihn nicht mit dem Mail-Eingangsordner verbinden. Gibt es da eine Möglichkeit die ich übersehe?
Gibt es eine Möglichkeit die Anzahl der im Posteingang angezeigten Mails zu begrenzen, also das er z.B. nur die der letzten 2 Wochen anzeigt?
Nun noch was zur Verschlüsselung:
In Mail unter Einstellungen -> Accounts -> <Account anklicken> -> Erweitert ist der Haken bei SSV aktiviert, der Port ist auf 993 gestellt und die Authentifizierung steht auf "Kennwort". Das sollte so doch richtig sein?
IMAP-Pfad-Präfix ist leer, sollte auch korrekt sein.
Einstellungen -> Accounts -> <Account anklicken> -> Accountinformationen -> SMTP-Server. Der Server heißt mail.gmx.net, "nur diesen Server verwenden" ist aktiviert. In der Serverliste steht der Port auf 465, der Haken bei SSL ist aktiviert und die Authentifizierung steht auf Kennwort (welches auch eingetragen ist). Mache ich einen Rechtsklick auf den Posteingang und gehe auf "Accountinformationen" und dann auf Zusammenfassung, steht beim Postausgangsserver SSL ist deaktiviert, warum?
So, das war es erst mal, danke!