• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gibt es schlanke Autohalterungen?

arnekolja

Bismarckapfel
Registriert
25.02.08
Beiträge
141
Hallöle,

ich bin gerade auf der Suche nach einer schönen, schlanken Lösung, um mein iPhone 5 im Auto zu betreiben. Ich möchte der Optik halber dabei so wenige Nervfaktoren wie möglich haben … aber irgendwie scheint mir das aussichtslos. Oder hat jemand einen Tipp?

Es wäre halt schön, wenn die Halterung nicht allzu "dick auftragen" würde, nicht an der Scheibe klebt, keinen langen Hals hat und ganz ganz vielleicht sogar noch das Kabel irgendwie mit organisiert. Idealerweise einen Lightning-zu-USB-Stecker hat, aber das wird wohl recht aussichtslos sein.

Ich bleibe immer bei den Brodit-Dingern hängen, allerdings hab ich ein wenig Angst davor, es zwischen die Verkleidung des Autos zu stemmen. Und die Fotos die man findet sind auch immer irgendwie uralt.

Weiß da jemand Rat?

:)
 
Um welches Auto geht es denn? Da gibt es halt schon durchaus verschiedene Ansätze. Ich hatte mal eine Brodit Halterung welche zwischen die Lüftungsschlitze geklemmt wurde. War durchaus in Ordnung und auch wieder einfach und ohne Rückstände zu entfernen. War ein 3er BMW.

Gruß
 
ich benutze auch schon seit Jahren Halterungen von Brodit in den verschiedensten Modellen.

Für mich immer das Optimale.
 
Es ist (bzw. wird im Juli) ein Opel Cascada. Wenn es für den noch keine modellspezifische Halterung gibt, wäre es denke ich eine für den Astra J, da der Cascada auf dem basieren soll.

Wie ist das denn mit den Brodit-Halterungen, wenn man die Variante zum Klemmen zwischen die Verkleidungen hat? Ich sehe da immer wieder eine, die nur vertikal in die "Ritze" geklemmt wird. Funktioniert das gut? Hab ein wenig Angst, dass dabei was passieren kann (Kratzer, zu weit aufgedrückt oder so).
 
Brodit liefert bei solchen Klemmsachen auch jeweils die passenden Werkzeuge mit (dünne Plastik-Spatel, bspw.) – wenn die Dir dann einen Halter empfehlen (warte noch ab, bis das Auto auf dem Markt ist), dann geht das alles super.

Ich hatte bisher für mindestens 5 unterschiedliche Autos Brodit-Halter und würde jederzeit wieder einen nehmen (und keinen anderen Murks).
Alle Teile ließen sich auch rückstands- und kratzerfrei entfernen. Das ist echte Qualität!
 
Die Brodit-Teile sind qualitativ toll, aber imho total hässlich und oft sehr "kreativ" befestigt. Je nach Modell müssen die mit ihrem Klemmsystem ja immer irgendwo ein vorhandene Ritze nutzen, und die ist manchmal eben schrecklich weit unten oder viel zu weit rechts... Ich würde da vorher erstmal genau checken welchen Ort die da für dein Auto vorsehen, bei meinem Mazda wäre das sehr weit auf der Beifahrerseite gewesen. Toll wenn der Beifahrer am iPhone nen Film schauen will, aber doof wenn man es als Navi gedacht hatte.

Ist halt die Frage wie oft man das braucht. Für den täglichen Einsatz würde ich zwar trotz allem auch zu Brodit raten, bei nur gelegentlicher Nutzung wäre mir aber ein Saugnapf der im Handschuhfach liegt lieber, da finde ich zb den von Navigon ganz erträglich.
 
Ich hänge mich mal an da ich aus der Broditseite nicht ganz schlau werde.
Dieser Clip und dann eine Halterung ist klar. Aber kann man die Halterung fix mit dem Zigarettenanzünder zum Aufladen und dem AuxEingang des Radios zum Musik hören verbinden?