• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gewöhnung an 32“ Display (XDR Pro)

BSE Royal

Lambertine
Registriert
21.04.06
Beiträge
701
Ich habe mir heute aus Interesse mal das XDR Display eines Kollegen ausgeliehen, während er im Urlaub ist. Mir ging es vor allem darum zu gucken, wie sich ein Display größer 27“ so anfühlt, dass ich selber Richtung Neuanschaffung nachdenke.

Mein bisheriges Ergebnis nach wenigen Stunden: Nackenschmerzen.

Ich habe darauf geachtet, dass die Oberkante des Monitors unterhalb der geraden Blickachse meiner Augen ist. Oder zumindest, das nur ein kleiner Teil nicht darunter liegt. Abstand vom Monitor 70-80 cm. Sitzhaltung gerade, Beine aufliegend etc.

Meines Erachtens lässt sich der Pro Stand nur ungenügend nach unten positionieren. Und das obwohl ich mir 192m nun nicht gerade den kleinsten Oberkörper habe.

Gewöhnt man sich da schnell an die neue große Größe? Oder sollen mir die Nackenschmerzen direkt Anlass zum Grübeln geben?
 

S-Works

Golden Delicious
Registriert
01.12.21
Beiträge
11
kann ich absolut nicht bestätigen ; ich hab ihn seit November und will zum arbeiten nichts mehr anderes als 32"
daneben steht noch ein LG. mit 27" ; der ist mehr aus als an ;)
 
  • Like
Reaktionen: zeitlos

Question-Guy

Prinzenapfel
Registriert
09.01.09
Beiträge
544
Gewöhnt man sich da schnell an die neue große Größe? Oder sollen mir die Nackenschmerzen direkt Anlass zum Grübeln geben?

Schmerzen sind immer ein Anzeichen von: Da stimmt was nicht. Ich hatte Jahrelang ein falsches Setup und hatte viel mit Müdigkeitserscheinungen und Schmerzen zu kämpfen. War oft unkonzentrierter. Habe dann Tabula Rasa gemacht und neue Möbel gekauft und das Problem war weg. :)

Tisch und Stuhlhöhe spielen daher natürlich auch eine Rolle.

Am niedrigsten lässt sich ein Bildschirm natürlich mit Vesa-Mount und Monitor-Arm positionieren.