- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.304
Wir kennen doch alle das Problem, dass man immer weniger Ladegeräte hat, als iDevices im Haushalt vorhanden sind. Wenn man eines benötigt, ist genau das garantiert gerade in Verwendung. Da aber fast alle Geräte heute – der EU sei Dank – mit einem USB-Anschluss zum Laden auskommen, bleibt uns entweder der Weg über einen freien Port am Mac oder wir schaffen uns weitere Ladegeräte an. Um den Kabelsalat etwas zu entschlacken, hat die Firma Anker eine Lösung parat.[prbreak][/prbreak]
Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner werden in der Sendung am 2.5.2014 b 19 Uhr bekanntgegeben.
Hier die Lösung, das Ladegerät zieht beim laden eines iPhone 5s 5,91 Watt.
Anker bietet mit dem 5-Port 40 Watt USB-Lader eine Möglichkeit, eben so viele Geräte auf ein mal an einer zentralen Stelle zu laden. Jedem Port steht dabei bis zu maximal 8 Ampere zur Verfügung. Das reicht in der Regel aus, um alle gängigen Smartphones und Tablets zu laden. Eine Automatische Erkennung sorgt dafür, das jedes Gerät genau die Leistung zum Laden bekommt, die es benötigt.


Das Gerät ist ungefähr Zigarettenschachtel groß und kommt in den Farben weiß oder schwarz auf den Tisch. Seinen Strom bekommt es über einen Euro-Stecker und ist damit völlig universell einsetzbar. Mit einem entsprechenden Anschlusskabel ist es auch für Reisen in die USA geeignet. Dort hat man ja 110 Volt Spannung. Durch die kompakte Bauform nimmt es nicht viel Platz weg und sieht auch noch ganz schön aus. Mit ca. 24 Euro sind die Geräte auch erschwinglich.
Die Firma Anker hat uns freundlicherweise je ein weißes und ein schwarzes Gerät zum Verlosen zu Verfügung gestellt. Wer so ein Gerät haben will muss uns aber eine Schätzfrage beantworten.
Wir haben ein iPhone 5s an einen der Ports gehängt und das Gerät an unseren Strommesser angeschlossen. Wieviel Watt verbraucht das Ladegerät, um das iPhone zu laden? Schätzungen bitte mit maximal zwei Nachkommastellen (gerundet) an [email protected]. (Bitte im Betreff „Anker-Gewinnspiel“ eingeben, oder einfach hier auf den Link klicken.)
Diejenigen Zwei, die am nächsten dran sind, bekommen je ein Gerät. Derjenige der am nächsten dran ist, kann auch wählen, ob es das Schwarze oder Weiße sein soll. Sollten mehrere (mehr als zwei) korrekte Lösungen eingehen, entscheidet das Los. Einsendeschluss ist Donnerstag der 1. Mai 2014 um 18 Uhr. Die Gewinner werden in der Apfeltalk LIVE! Sendung am 2. Mai bekanntgegeben und schriftlich benachrichtigt.
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner werden in der Sendung am 2.5.2014 b 19 Uhr bekanntgegeben.
Hier die Lösung, das Ladegerät zieht beim laden eines iPhone 5s 5,91 Watt.

Anker bietet mit dem 5-Port 40 Watt USB-Lader eine Möglichkeit, eben so viele Geräte auf ein mal an einer zentralen Stelle zu laden. Jedem Port steht dabei bis zu maximal 8 Ampere zur Verfügung. Das reicht in der Regel aus, um alle gängigen Smartphones und Tablets zu laden. Eine Automatische Erkennung sorgt dafür, das jedes Gerät genau die Leistung zum Laden bekommt, die es benötigt.



Das Gerät ist ungefähr Zigarettenschachtel groß und kommt in den Farben weiß oder schwarz auf den Tisch. Seinen Strom bekommt es über einen Euro-Stecker und ist damit völlig universell einsetzbar. Mit einem entsprechenden Anschlusskabel ist es auch für Reisen in die USA geeignet. Dort hat man ja 110 Volt Spannung. Durch die kompakte Bauform nimmt es nicht viel Platz weg und sieht auch noch ganz schön aus. Mit ca. 24 Euro sind die Geräte auch erschwinglich.
Die Firma Anker hat uns freundlicherweise je ein weißes und ein schwarzes Gerät zum Verlosen zu Verfügung gestellt. Wer so ein Gerät haben will muss uns aber eine Schätzfrage beantworten.
Wir haben ein iPhone 5s an einen der Ports gehängt und das Gerät an unseren Strommesser angeschlossen. Wieviel Watt verbraucht das Ladegerät, um das iPhone zu laden? Schätzungen bitte mit maximal zwei Nachkommastellen (gerundet) an [email protected]. (Bitte im Betreff „Anker-Gewinnspiel“ eingeben, oder einfach hier auf den Link klicken.)
Diejenigen Zwei, die am nächsten dran sind, bekommen je ein Gerät. Derjenige der am nächsten dran ist, kann auch wählen, ob es das Schwarze oder Weiße sein soll. Sollten mehrere (mehr als zwei) korrekte Lösungen eingehen, entscheidet das Los. Einsendeschluss ist Donnerstag der 1. Mai 2014 um 18 Uhr. Die Gewinner werden in der Apfeltalk LIVE! Sendung am 2. Mai bekanntgegeben und schriftlich benachrichtigt.
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: