• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geteilte Tastatur auch für Mac?

moloro

Bismarckapfel
Registriert
04.04.06
Beiträge
77
Hallo liebe Apfeltalker!

Wegen Rücken- und Schulterbeschwerden möchte ich auf eine geteilte Tastatur in Kombination mit meinem Mac Book, möglichst wireless, umsteigen. Gibt es inzwischen gute Lösungen für den Mac oder muß man auf Universal-Tastaturen zurückgreifen? Wer hat Erfahrungen mit geteilten Tastaturen?

Viele Grüße,

moloro
 
Äh mir ist nicht so ganz ersichtlich, was eine "geteilte" Tastatur ist - ich bitte um Aufklärung! :)


Gruß, Egbert
 
Sowas in der Art hier
ms_natural_pro_keyboard.jpg
 
Also "meine" Logitech Cordless Desktop Pro läuft seit (ca.) 2004 problemlos mit Mac OS X
 
Vielen Dank für die Info. Im Netz habe ich auch die die "Microsoft Optical Wireless Desktop Pro" gefunden, die aber nur noch in wenigen Online-Shops angeboten wird. Hat jemand einen Vergleich zur Logitech? Ansonsten werde ich mir erstmal die Logitech anschauen und ausprobieren.
 
Vielen Dank für die Info. Im Netz habe ich auch die die "Microsoft Optical Wireless Desktop Pro" gefunden, die aber nur noch in wenigen Online-Shops angeboten wird. Hat jemand einen Vergleich zur Logitech? Ansonsten werde ich mir erstmal die Logitech anschauen und ausprobieren.

Beim Umstieg auf Mac stand ich genau vor dem gleichen "Problem", welches ich leider bis heute nicht wirklich zufriedenstellend lösen konnte. Es gibt nämlich keine ergonomische "Mac-Tastatur".

Vorher hatte ich allerdings auch mehrere Jahre die Logitech Cordless Desktop Pro benutzt und war insgesamt sehr zufrieden. Am Arbeitsplatz sitze ich täglich vor einem Win-Rechner mit der Microsoft Optical Wireless Desktop Pro (Testbericht) und kann ebenfalls nur gutes berichten. Einen 100%igen Vergleich habe ich nicht angestellt, aber rein vom Gefühl würde ich ggf. sogar behaupten, dass die MS Tastatur einen etwas angenehmeren Anschlag hat.
Letztendlich kannst du aber mit keiner der beiden was falsch machen. Entscheide dich einfach nach dem Bauch bzw. dem optischen Eindruck :-)
Mir persönlich gefällt das "schwarz" leider nicht und die Macspezifischen-Tasten würden fehlen, so dass ich mich wohl oder übel doch für eine "normale" Logitech S 530 entschieden habe.

Gruß
Nettuser