- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Gestern war vermutlich Abschlussprüfung für die Köche der internationalen Gerüchteküche. Wer den Tag aufmerksam verfolgt hat, kam aus dem Staunen und dem zum Teil angebrachten Kopfschütteln nicht mehr raus. Damit unsere User nicht im Regen stehen, fasse ich an dieser Stelle noch einmal ganz schnell zusammen, was wer wozu gesagt hat. Beginnen wir mit dem MacBook:[PRBREAK][/PRBREAK]
MacBook Pro:
Das neue MacBook Pro steht laut diversen Quellen bereits in den Startlöchern und wird morgen oder am ersten März vorgestellt. Die französische Seite MacGeneration möchte bereits die näheren Details der neuen Geräte kennen:
Zusätzlich soll eine neue Technologie ihren Weg auf die MacBooks finden, genauer LightPeak. Um die Suppe noch ein wenig anzuheizen, stellt Intel den neuen Anschluss morgen offiziell vor. Und da neue MacBooks nicht reichen würden, geht DigiTimes davon aus, dass neue iMacs direkt mitkommen. Auch wir haben aus einer glaubwürdigen Quelle erfahren, dass die neuen Geräte vorgestellt werden.
iPad 2:
Um das iPad 2 wird es derweil auch nicht mehr still. Gestern schaltete sich die Firma Yuanta Securities ein, die sich sicher war, dass das iPad 2 aufgrund einer lahmenden Produktion nicht vor Juni erscheinen wird. Wenig später sagte Reuters dann, dass die Gerüchte um die Verschiebung völlig aus der Luft gegriffen seien. Letzter Stand ist ein von Reuters, NYT und Kara Swisher angekündigtes Apple Event am zweiten März, an dem das neue iPad endlich vorgestellt werden soll.
iPhone 5:
Ein Analyst namens Craig Berger behauptet, dass das iPhone 5 nicht vor September erscheinen wird. Er begründet dies mit fehlenden Chip-Bestellungen für das iPhone 5 und nicht-abnehmenden Lagerbeständen. Eine andere Theorie besagt, dass es noch Designänderungen gab und Apple derweil mit dem letzten Schliff an einem bedienbaren Rahmen beschäftigt ist, der den Homebutton und andere lästige Knöpfe überflüssig macht.

MacBook Pro:
Das neue MacBook Pro steht laut diversen Quellen bereits in den Startlöchern und wird morgen oder am ersten März vorgestellt. Die französische Seite MacGeneration möchte bereits die näheren Details der neuen Geräte kennen:
- Kein weißes MacBook mehr
- 16 Gigabyte SSD mSATA für das System, Festplatte für den Rest
- Core i3 und ein dritter USB-Port am 13er Modell
- Option beim 13er, einen matten Bilschirm einzubauen
- Optionaler Einbau einer SSD anstelle des SuperDrive bei 15"-Modell und 17"-Modell
- HD-Screens ohne Aufpreis bei allen Modellen: 13" mit 1440x900 und 15" mit 1680x1050
- 200 bis 300 Gramm leichter
- Bessere Akkuleistung: 12 Stunden auf dem 13"-Zoller, 10 beim 15er
- Acht Gigabyte RAM beim 17er Standard
- Größeres Trackpad
Zusätzlich soll eine neue Technologie ihren Weg auf die MacBooks finden, genauer LightPeak. Um die Suppe noch ein wenig anzuheizen, stellt Intel den neuen Anschluss morgen offiziell vor. Und da neue MacBooks nicht reichen würden, geht DigiTimes davon aus, dass neue iMacs direkt mitkommen. Auch wir haben aus einer glaubwürdigen Quelle erfahren, dass die neuen Geräte vorgestellt werden.
iPad 2:
Um das iPad 2 wird es derweil auch nicht mehr still. Gestern schaltete sich die Firma Yuanta Securities ein, die sich sicher war, dass das iPad 2 aufgrund einer lahmenden Produktion nicht vor Juni erscheinen wird. Wenig später sagte Reuters dann, dass die Gerüchte um die Verschiebung völlig aus der Luft gegriffen seien. Letzter Stand ist ein von Reuters, NYT und Kara Swisher angekündigtes Apple Event am zweiten März, an dem das neue iPad endlich vorgestellt werden soll.
iPhone 5:
Ein Analyst namens Craig Berger behauptet, dass das iPhone 5 nicht vor September erscheinen wird. Er begründet dies mit fehlenden Chip-Bestellungen für das iPhone 5 und nicht-abnehmenden Lagerbeständen. Eine andere Theorie besagt, dass es noch Designänderungen gab und Apple derweil mit dem letzten Schliff an einem bedienbaren Rahmen beschäftigt ist, der den Homebutton und andere lästige Knöpfe überflüssig macht.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: