- Registriert
- 23.05.14
- Beiträge
- 1
Moin Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir vor 2 Tagen ein iPhone 4 zugelegt. Das Gerät funktionierte zunächst auch einwandfrei.
Gestern allerdings war es plötzlich aus und hat selbst praktisch keinen Ton mehr von sich gegeben.
Erst mal hatte ich es versucht zu laden, jedoch rührte sich nichts auf dem Display(Display ist aus).
Als nächstes habe ich mich mal im Internet erkundigen wollen. Dort fand ich mehrere Einträge in verschiedenen Foren wo darauf hingewiesen wurde dass das Gerät sich manchmal aufhängt und man es mit iTunes zurücksetzen soll.
Gesagt, getan. Beim anschließen wurden Treiber für den Recovery Modus installiert und iTunes kam gleich mit der Meldung dass es ein iPhone im Wartungsmodus erkannt hat und bot mir gleich an das Gerät auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Also tat ich das. Dabei kam iTunes gleich mit dem Upgrade auf iOS 7.1 an und wollte das auch gleich drauf spielen.
Also hab ich iTunes erst mal machen lassen. Das Upgrade wurde wohl auch eingespielt und beim zurücksetzen kam kurz vor Ende die Fehlermeldung dass das Gerät nicht zurückgesetzt werden kann durch Fehler 3194.
Kurzes googlen erbrachte mir dass dieser Fehler durch TinyUmbrella meistens verursacht wird und man ihn behebt wenn man im Pfad C://Windows/System32/drivers/etc entsprechende Einträge löscht. Allerdings war TinyUmbrella nie installiert und auch im o.g. Pfad bzw in der Datei ist ein entsprechender Eintrag nicht vorhanden.
Natürlich habe ich diesen Vorgang 3 mal wiederholt(1x an dem gleichen Rechner und 2x an einem anderen) das Ergebnis brachte mich aber immer zum selben Punkt mit der Fehlermeldung.
Nach weiterem googlen fand ich raus dass man es mal im DFU Modus probieren soll (7 Sekunden Power+Home und danach Home gedrückt lassen, bis der PC das Gerät erkennt). Das Gerät kam auch in diesen Modus(Zumindest meinte Windows die entsprechenden Treiber installieren zu müssen). Allerdings bekam ich dort auch kurz vor Schluss von iTunes eine Fehlermeldung angezeigt. Diesmal aber Fehler 4014.
Wenn ich die Supportseite von Apple richtig verstanden habe, handelt es sich hierbei um einen Fehler der auftritt wenn die Software auf dem PC nicht aktuell ist.
Also bei Windows nach Updates gesucht und iTunes auch mal nach Aktualisierungen gucken lassen.Es war aber schon alles auf dem neusten Stand. Also habe ich iTunes noch mal komplett gelöscht und neu installiert. Die Fehler sind aber immer noch die gleichen.
Also habe ich mal die härteren Geschütze aufgefahren.
Zunächst habe ich mir TinyUmbrella gezogen und damit versucht ein Downgrade auf iOS 4.3 durchzuführen, da ich gelesen habe dass man mit fixrecovery aus dem Recovery raus kommt, dies aber nur mit iOS 4.2.1 oder 4.3 funktioniert.
Allerdings erkannte TinyUmbrella das Gerät nur im Recoverymodus.
Nun wollte ich unbedingt das Downgrade machen, in der Hoffnung dass ich das Problem in den Griff bekomme.
Also habe ich mir redsnow geladen und damit Versucht zu downgraden. Scheinbar hat das auch funktioniert, denn dort lief das Downgrade komplett durch und danach war das iPhone in Höhe des Prozessors auch recht warm. Also muss beim Gerät wohl auch was am arbeiten gewesen sein. Aber auch dort konnte das das Teil nicht aus dem Recovery Modus zurück holen.
Leider bleibt das Display immer noch schwarz. Allerdings gab das iPhone nach dem Downgrade einen Ton aus.
Ich habe es über Nacht mal am Ladegerät gelassen aber auch dort rührte sich nichts.
Der stand ist momentan aber wie folgt:
- Display ist nach wie vor aus.
- TinyUmbrella erkennt das Gerät nach dem Downgrade als "Connected Device", allerdings auch als "Recend Devices"
- iTunes wirft beim zurücksetzen ständig den Fehler 2 aus.
- Handy bleibt im Recovery Modus mit der Möglichkeit in den DFU Modus zu wechseln
Kennt jemand von euch das Problem oder kann mir helfen?
Falls jemand sein iPhone eingeschickt hat, wo lag der Fehler?
Bin für alle hilfreichen Antworten dankbar!
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir vor 2 Tagen ein iPhone 4 zugelegt. Das Gerät funktionierte zunächst auch einwandfrei.
Gestern allerdings war es plötzlich aus und hat selbst praktisch keinen Ton mehr von sich gegeben.
Erst mal hatte ich es versucht zu laden, jedoch rührte sich nichts auf dem Display(Display ist aus).
Als nächstes habe ich mich mal im Internet erkundigen wollen. Dort fand ich mehrere Einträge in verschiedenen Foren wo darauf hingewiesen wurde dass das Gerät sich manchmal aufhängt und man es mit iTunes zurücksetzen soll.
Gesagt, getan. Beim anschließen wurden Treiber für den Recovery Modus installiert und iTunes kam gleich mit der Meldung dass es ein iPhone im Wartungsmodus erkannt hat und bot mir gleich an das Gerät auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Also tat ich das. Dabei kam iTunes gleich mit dem Upgrade auf iOS 7.1 an und wollte das auch gleich drauf spielen.
Also hab ich iTunes erst mal machen lassen. Das Upgrade wurde wohl auch eingespielt und beim zurücksetzen kam kurz vor Ende die Fehlermeldung dass das Gerät nicht zurückgesetzt werden kann durch Fehler 3194.
Kurzes googlen erbrachte mir dass dieser Fehler durch TinyUmbrella meistens verursacht wird und man ihn behebt wenn man im Pfad C://Windows/System32/drivers/etc entsprechende Einträge löscht. Allerdings war TinyUmbrella nie installiert und auch im o.g. Pfad bzw in der Datei ist ein entsprechender Eintrag nicht vorhanden.
Natürlich habe ich diesen Vorgang 3 mal wiederholt(1x an dem gleichen Rechner und 2x an einem anderen) das Ergebnis brachte mich aber immer zum selben Punkt mit der Fehlermeldung.
Nach weiterem googlen fand ich raus dass man es mal im DFU Modus probieren soll (7 Sekunden Power+Home und danach Home gedrückt lassen, bis der PC das Gerät erkennt). Das Gerät kam auch in diesen Modus(Zumindest meinte Windows die entsprechenden Treiber installieren zu müssen). Allerdings bekam ich dort auch kurz vor Schluss von iTunes eine Fehlermeldung angezeigt. Diesmal aber Fehler 4014.
Wenn ich die Supportseite von Apple richtig verstanden habe, handelt es sich hierbei um einen Fehler der auftritt wenn die Software auf dem PC nicht aktuell ist.
Also bei Windows nach Updates gesucht und iTunes auch mal nach Aktualisierungen gucken lassen.Es war aber schon alles auf dem neusten Stand. Also habe ich iTunes noch mal komplett gelöscht und neu installiert. Die Fehler sind aber immer noch die gleichen.
Also habe ich mal die härteren Geschütze aufgefahren.
Zunächst habe ich mir TinyUmbrella gezogen und damit versucht ein Downgrade auf iOS 4.3 durchzuführen, da ich gelesen habe dass man mit fixrecovery aus dem Recovery raus kommt, dies aber nur mit iOS 4.2.1 oder 4.3 funktioniert.
Allerdings erkannte TinyUmbrella das Gerät nur im Recoverymodus.
Nun wollte ich unbedingt das Downgrade machen, in der Hoffnung dass ich das Problem in den Griff bekomme.
Also habe ich mir redsnow geladen und damit Versucht zu downgraden. Scheinbar hat das auch funktioniert, denn dort lief das Downgrade komplett durch und danach war das iPhone in Höhe des Prozessors auch recht warm. Also muss beim Gerät wohl auch was am arbeiten gewesen sein. Aber auch dort konnte das das Teil nicht aus dem Recovery Modus zurück holen.
Leider bleibt das Display immer noch schwarz. Allerdings gab das iPhone nach dem Downgrade einen Ton aus.
Ich habe es über Nacht mal am Ladegerät gelassen aber auch dort rührte sich nichts.
Der stand ist momentan aber wie folgt:
- Display ist nach wie vor aus.
- TinyUmbrella erkennt das Gerät nach dem Downgrade als "Connected Device", allerdings auch als "Recend Devices"
- iTunes wirft beim zurücksetzen ständig den Fehler 2 aus.
- Handy bleibt im Recovery Modus mit der Möglichkeit in den DFU Modus zu wechseln
Kennt jemand von euch das Problem oder kann mir helfen?
Falls jemand sein iPhone eingeschickt hat, wo lag der Fehler?
Bin für alle hilfreichen Antworten dankbar!