- Registriert
- 02.12.06
- Beiträge
- 6.261
Hallo Zusammen,
wenn man bei iPhoto nachträglich, über das Info-Menü, Geo-Daten zu den Photos hinzufügt werden diese nur in der iPhoto-Datenbank abgespeichert, jedoch nicht direkt in den EXIF-Metadaten des Bildes. Das finde ich recht nachteilig, weil ich ja nicht weiß ob ich in 20 Jahren immer noch iPhoto benutze bzw. ob in 20 Jahren iPhoto noch diese Daten (also das eigene Format aus der Datenbank) verarbeitet.
Man kann beim Exportieren einen Haken bei Ortsinformationen setzen. Wenn ich mir diese Daten anschaue, sind diese komplett ungenau: Dresden läge bei genau beim Breitengrad 51 und Längengrad 13 (was zwar in der Nähe ist, aber nicht Dresden). Zumal ich viele RAW-Dateien habe, ist das sowieso etwas ungeschickt, wenn ich die Geodaten nicht zu Photoshop durchschleifen kann; was eben zu einem hohen Aufwand führt.
Daher die Frage: Kann ich iPhoto dazu bringen, diese Daten direkt in die Bild-EXIF-Metadaten einzubrennen? Oder gibt es ein anderes Tool womit ich einen ähnlichen Effekt erzielen kann (und dann halt einen Reimport machen muss)?
Danke!
In der Zukunft werde ich jedenfalls Geotag Photos für das iPhone nutzen.
wenn man bei iPhoto nachträglich, über das Info-Menü, Geo-Daten zu den Photos hinzufügt werden diese nur in der iPhoto-Datenbank abgespeichert, jedoch nicht direkt in den EXIF-Metadaten des Bildes. Das finde ich recht nachteilig, weil ich ja nicht weiß ob ich in 20 Jahren immer noch iPhoto benutze bzw. ob in 20 Jahren iPhoto noch diese Daten (also das eigene Format aus der Datenbank) verarbeitet.
Man kann beim Exportieren einen Haken bei Ortsinformationen setzen. Wenn ich mir diese Daten anschaue, sind diese komplett ungenau: Dresden läge bei genau beim Breitengrad 51 und Längengrad 13 (was zwar in der Nähe ist, aber nicht Dresden). Zumal ich viele RAW-Dateien habe, ist das sowieso etwas ungeschickt, wenn ich die Geodaten nicht zu Photoshop durchschleifen kann; was eben zu einem hohen Aufwand führt.
Daher die Frage: Kann ich iPhoto dazu bringen, diese Daten direkt in die Bild-EXIF-Metadaten einzubrennen? Oder gibt es ein anderes Tool womit ich einen ähnlichen Effekt erzielen kann (und dann halt einen Reimport machen muss)?
Danke!
In der Zukunft werde ich jedenfalls Geotag Photos für das iPhone nutzen.
