• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gemeinsam genutzte Ordner

heut

Jonagold
Registriert
06.11.07
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich versuche gerade Parallels ordentlich zum Laufen zu bekommen. Ich weiß nicht genau welche Version das ist (dürfte rund 3 Jahre alt sein), denke aber auch nicht, dass das einen großen Unterschied für das Problem macht.

Die Situation:
Ich habe unter MacOS X 2 Benutzerkonten, davon eines als Admin. Beide benutzen eine Parallels "Instanz", die darum im Ordner für alle Benutzer liegt.

Das Ziel:
Unter Parallels gibt es die Möglichkeit, MacOS Ordner als gemeinsam genutzte Ordner zu markieren und damit als Netzlaufwerk in der Windows Installation verfügbar zu haben. Dazu habe ich auch in dem für alle Benutzer geöffneten Ordner einen Unterordner angelegt und diesen unter dem ersten Benutzer eingegliedert.
Obwohl wie bereits gesagt die gleiche Installation verwendet wird, wurde der Ordner beim zweiten Benutzer nicht übernommen, weshalb ich das von Hand gemacht habe. Soweit funktioniert das auch alles (nachdem die Benutzerrechte unter MacOS für den Ordner modifiziert wurden).

Das Problem:
Jeder Benutzer hat nun lesenden Zugriff und kann auch neue Dateien ablegen. Jeder Benutzer kann aber nur Dateien verändern, die er ursprünglich auch angelegt hat und genau diesen Zustand möchte ich nicht haben. Beide Benutzer sollen volle Schreibrechte erhalten und damit auch Dateien des jeweils anderen Benutzers verändern können.

Kann mir bei diesem Problem jemand weiter helfen?

heut