- Registriert
- 21.11.06
- Beiträge
- 3.725
Ich würde gerne das Mail Relay des Mail Service von macOS Server zum Laufen bekommen, aber es gelingt mir nicht.
Ich bekomme immer diese Meldungen:
2019-03-22 15:12:16.417248+0100 0x59c3 Activity 0x80000000000038c0 2521 smtp: (libsystem_configuration.dylib) accessing DNS configuration
2019-03-22 15:12:16.437567+0100 0x59b6 Default 0x0 2519 smtp: warning: SASL authentication failure: No worthy mechs found
2019-03-22 15:12:16.437763+0100 0x59b6 Info 0x0 2519 smtp: 0D4B664E5C7: SASL authentication failed; cannot authenticate to server smtp.ionos.de[213.165.67.113]: no mechanism available
Ionos (1&1) hat mir etwas von einem neuen Zertifikat (vor 3 Monaten) erzählt. Das habe ich importiert, macht aber keinen Unterschied. Ich habe es dann auch zur Probe mit dem Googlemail SMTP Server probiert, bekomme da aber dieselbe Fehlermeldung.
Als Port habe ich 587 angegeben, habe aber auch 465 ausprobiert. Da geht es dann aus anderen Gründen nicht, die ich nicht näher verfolgt habe, da 587 eigentlich eh der richtige Port sein sollte.
Das Login funktioniert übrigens, das kann also mit "SASL authentication failed" nicht gemeint sein.
Hat das vielleicht jemand am Laufen? Wäre für Tipps äußerst dankbar!
Ach ja: macOS Sierra mit Server 5.3.1
Ich bekomme immer diese Meldungen:
2019-03-22 15:12:16.417248+0100 0x59c3 Activity 0x80000000000038c0 2521 smtp: (libsystem_configuration.dylib) accessing DNS configuration
2019-03-22 15:12:16.437567+0100 0x59b6 Default 0x0 2519 smtp: warning: SASL authentication failure: No worthy mechs found
2019-03-22 15:12:16.437763+0100 0x59b6 Info 0x0 2519 smtp: 0D4B664E5C7: SASL authentication failed; cannot authenticate to server smtp.ionos.de[213.165.67.113]: no mechanism available
Ionos (1&1) hat mir etwas von einem neuen Zertifikat (vor 3 Monaten) erzählt. Das habe ich importiert, macht aber keinen Unterschied. Ich habe es dann auch zur Probe mit dem Googlemail SMTP Server probiert, bekomme da aber dieselbe Fehlermeldung.
Als Port habe ich 587 angegeben, habe aber auch 465 ausprobiert. Da geht es dann aus anderen Gründen nicht, die ich nicht näher verfolgt habe, da 587 eigentlich eh der richtige Port sein sollte.
Das Login funktioniert übrigens, das kann also mit "SASL authentication failed" nicht gemeint sein.
Hat das vielleicht jemand am Laufen? Wäre für Tipps äußerst dankbar!
Ach ja: macOS Sierra mit Server 5.3.1