• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gekaufte Songs im itunes Store in mp3 umwandeln

  • Ersteller Ersteller neomachine
  • Erstellt am Erstellt am

neomachine

Gast
Hey...
Ich bin jetzt vom illegalen downloaden aufs legale umgestiegen, ich dachte es is besser so, man kann ruhiger schlafen und muss sich keine Gedanken darüber machen das mal ein Brief mit ner Klage ins Haus flattert....
Ich fing auch gleich an meine Music im itunes store zu kaufen, aber als ich dann sah was ich für nen Lied bekommen hab, dacht ich mir gleich, illegal is iwie einfacher un ohne Probleme....
Ich hab das Lied in einem geschützten AAC-Format, einfach so umwandeln in mp3 ist nicht möglich mit itunes, ich hab diverse Konvertierungs-Programme versucht und keins hat es auf die Reihe bekommen es umzuwandeln, entweder sagt es gleich das es nicht möglich ist oder ich bekomm nen fertiges Lied nur ohne Ton(!?)....
Wenn ich versucht hab das geschützte Lied auf meinen Handy zu laden oder so speicherte das Handy es nicht als Ton-Datei ab...
Wenn ich das Lied brennen möchte auf eine CD sagt mir Roxio Toast das es auch nicht möglich ist...
Gibt es irgendeine Möglichkeit diesen Schutz aufzuheben und die Lieder umwandeln zu können????


Also ich find so entgegenkommend könnte apple schon sein, so wie jetzt wird doch eigentlich das illegale downloaden nur gefördert...

neomachine
 
Auf CD brenne als Audio und als mp3 importieren... einen anderen Weg kenn ich nicht.
 
jooo wenn ich das mit itunes brenne, mit nem normalen Brennprogramm geht das nich...
danke, danke^^.....
 
Beim Reimportieren aber auf eine bessere Datenrate achten (MP3-Datenrate also höher, als die des gekauften AAC-Originals!), sonst hast Du Qualitätseinbussen, da AAC bei gleicher Datenrate hochwertiger ist.
 
Gibts nicht doch ein Programm welches das "umständliche" Brennen übergehen kann? Jedesmal wegen 1 oder 2 Songs ne ganze CD verbraten, das nervt. iTunes-Store schön und gut, aber es nervt!
 
Ja, leider geht es nicht anders...
Ich ärgere mich auch immer wieder, weil man somit eigentlich dafür "bestraft" wird, Lieder legal zu erwerben...

Ziemlich bekloppt eigentlich, aber leider kann man da nix machen.
Mein MP3 Fähiger CD-Player im Auto wird kaum noch genutzt, weil mir die Variante bei 10.000+ Liedern echt zu umständlich ist. (10.000+ Lieder innerhalb von sieben Jahren oder so, also nicht wundern... ;) )
 
Wenn man wenigstens iTunes dazu bringen könnte, CD´s als Image brennen zu lassen, bzw warum es kein Programm gibt das iTunes dazu erweitern lässt...

BusPfarrer: Genau, man wird bestraft legal zu bleiben.
 
Ich hab grad etwas richtig gutes herausgefunden:
Man kann das geschützte Lied in ein iMovie Projekt importieren, als video schiebt man dann nur ein Bild rein.
Dann sendet man das Video an QuickTime und wählt "Eigene Videoeinstellungen".
Dort kann man das Projekt als .wav-Ton speichern lassen. :-)
 
ok mag gehn, aber wie stelle ich dann für jedes Lied einzeln die Länge ein, das nicht nur maximal 16 sekunden gespiekt werden können-in imovie?
Hörte sich gut an aber geht nicht so gut.
 
Vor kurzem haben doch auch einige Musikfirmen eine Kampagne mit dem Namen "MP3 - 100% compatible" gestartet.
MP3s, welche mit dem dort gezeigten Logo verkauft werden, sollen wirklich 100% kompatibel und damit überall abspielbar sein.

Ich finde zwar grade den Link nicht, aber ich hoffe dass sich das durchsetzen wird.
Genau wie die Verpackungskampagne von Amazon.com....
 
Dem gibts nichts hinzuzufügen!
Doch, dass die ohnehin mittelmäßige Qualität noch weiter leiden wird. Es gibt auch eine andere Methode den Kopierschutz zu entfernen, aber öffentlich reinschreiben werde ich das natürlich nicht => PM.
 
  • Like
Reaktionen: nixe
Na hallo,

bringt in diesem Fall nicht folgende Sache den gewünschten Effekt(?):

Bei markierten AAC-Titel(n) im iTunes Menü -Erweitert -MP3 Version erstellen
(iTunes Version 8.0.1)

Geht natürlich auch mit´n Rechtsklick und dann auswählen. Würde doch den Zwischenschritt mit dem Brennen sparen. Weiß allerdings nicht wie sich das weiter mit dem Rechtemanagement des Titels verhält.

Besten Gruß!
 
Na hallo,

bringt in diesem Fall nicht folgende Sache den gewünschten Effekt(?):

Bei markierten AAC-Titel(n) im iTunes Menü -Erweitert -MP3 Version erstellen
(iTunes Version 8.0.1)

Geht natürlich auch mit´n Rechtsklick und dann auswählen. Würde doch den Zwischenschritt mit dem Brennen sparen. Weiß allerdings nicht wie sich das weiter mit dem Rechtemanagement des Titels verhält.

Besten Gruß!

Das wäre schön. ;)
Bei geschützten Titeln erscheint das aber leider ja nicht. :)
 
Unter Windows / Parallels erledigt tunebite das ganze sehr schön, auf dem Mac kannst du es mal hiermit versuchen...
Und das ist IMHO nicht illegal!
 
  • Like
Reaktionen: BusPfarrer