• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gehuldigt wird der Feiertag des Schachtelsatzes

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
In besonderer Weise gelangte ich heute an eine Information, welche in mir das Bedürfnis auslöste sie mit Euch zu teilen und ebenso im aktuellen Kontext einer hier im Forum diskutierten Haltung zur deutschen Grammatik steht, die von einigen Usern eher ignorant behandelt wird und deshalb, auch im Hinblick auf das allgemeine Verständnis einer Fragestellung, ziemlich wichtig erscheint und daher immer wieder an entsprechender Stelle angesprochen, oftmals auch angemahnt und hinterfragt wird, so dass es mir eine reine Freude ist Euch mitzuteilen, dass heute am Donnerstag, den 25.02.2016 der Tag des Schachtelsatzes ist. ;) :)

Schaut Euch an, was Loriot dazu zu sagen hat :) ;) :

Hierzu, und davon sollte man ausgehen, wenn ich darüber hinaus sagen darf, dass die Mehrzahl derjenigen, meine lieben Freunde - das dürfen wir nicht vergessen!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: Bierhefe und ulst
Ein Wunder, dass sich hier die Rechtschreib- und Grammatikpolizei noch nicht gemeldet und dich in Beugehaft genommen hat.;)

Der Titel sollte eigentlich so lauten:

"Gehuldigt wird dem Feiertag des Schachtelsatzes"

oder einfach so:

"Zelebriert wird der Feiertag des Schachtelsatzes"

:cool:
 
  • Like
Reaktionen: double_d
Gut 12 Stunden, bis es jemandem auffällt. [emoji23]

Wahrscheinlich alle mit garnichts anderem beschäftigt, als wie mit der Suche nach garnicht
[emoji6][emoji4]
 
  • Like
Reaktionen: ulst
"... und das ist es, was wir unseren Wählern schuldig sind.."
"... und Meine Damen und Herren, warum auch nicht..."
"... so geht es doch nun wirklich nicht.."
"... wo bliebe unsere Glaubwürdigkeit..."
"... wer das vergisst, hat den Auftrag des Wählers nicht verstanden..."

Köstlich.

Ich meine natürlich: In seiner Gesamtheit betrachtet, und dafür habe ich mich persönlich immer stark gemacht, kann man es darauf herunterbrechen, dass Loriot einfach klasse ist!
 
  • Like
Reaktionen: double_d
Da fragt sich manch Einer doch tatsächlich, ob dieser Feiertag, welcher vom Autor soeben angesprochen und für existent erklärt wurde, ohne tatsächlich glaubhaft belegt worden zu sein, tatsächlich existiert oder lediglich der Fantasie des Autors, welche unter diesen Umständen durchaus beeindruckend ausgeprägt zu sein scheint, verglichen mit der eines durchschnittlichen Forenbesuchers, jedoch ohne dabei durch wortschöpfungstechnische oder grammatikalische Höchstleistungen zu begeistern, entsprungen ist, oder vielleicht sogar unter der Annahme von als richtig angesehenen, gezielten Desinformationen durch Dritte und somit ohne das Wissen und niedere Absichten des Autors, wider der tatsächlichen Faktenlage hier verbreitet wurde.
 
Der Annahme berechtigt, allerdings unterstellt, dass die eigenen Kalendereinträge solch wichtige Feiertage, zugunsten von persönlichen Terminen nicht beinhaltet, mag ich ob der Fragestellung eine Quelle anfügen, die wie ich finde eine seriöse, wenn auch nicht unbedingt von allgemeinem Interesse behaftete, aber glaubwürdige Herkunft hat, was man daran erkennt, dass die Information über den Feiertag des Schachtelsatzes als einzige inhaltlich "informative" Zurschaustellung von nicht gewürdigten Feiertagen hier ein Alleinstellungsmerkmal hat und sich nicht wie in anderen Bereichen des Internets üblich, über kuriose Begebenheiten der feiertaglichen Geschichte an sich lustig macht.

So schaue der geneigte Leser in die von mir herangezogene Quelle und überlasse die Spekulationen über Fantasieprodukte der Vergangenheit, konzentriere sich allerdings auf das verlinkte Seitenende und lese dort das relevante, sowie tatsächlich existente Datum für den "Tag des Schachtelsatzes" ab. ;) :)