Natürlich hat dein iPhone mit iOS 7 einen App Store auf dem iPhone.Hat keinen appstore drauf. IOS7 auf dem iphione.
WhatsApp FAQ schrieb:Welche Apple-Geräte werden unterstützt?
WhatsApp benötigt iOS 6 oder neuer. Den besten Funktionsumfang erhältst du, wenn du die neuste Version von iOS verwendest, die es für dein iPhone gibt. Bitte lies diesen Apple Support-Artikel, um eine Anleitung zur Aktualisierung der iPhone-Software zu erhalten.
Hinweis: iPods und iPads werden zurzeit nicht unterstützt.
Wir unterbinden die Benutzung von Geräten, die jailbroken oder entsperrt sind, nicht generell, da diese Modifikationen die Funktionalität deines Gerätes beeinträchtigen können, ist es uns nicht möglich, Support für Geräte, die eine modifizierte Version des iPhone-Betriebssystems (iOS) verwenden, anzubieten.
WhatsApp läuft auf vielen verschiedenen Telefonen. Welche Geräte unterstützt werden, findest du hier: Android | Windows Phone | Nokia S40 | BlackBerry | Nokia S60 | BlackBerry 10
Bis bald dein
WhatsApp Support Team
Wikipedia schrieb:APP Store
Mit der Einführung von iPhone OS 2.0 wurde Apples App Store die erste bedeutende Vertriebsplattform für Anwendungsprogramme auf Mobiltelefonen. Bei diesem konnte man sich mit der Apple-ID des iTunes Stores anmelden, Apps konnten direkt auf dem iPhone und iPod touch oder in iTunes auf dem Mac/PC gekauft und geladen werden. Zuvor war bereits durch ein Update der iTunes Music Store als eigenständiges Programm auf das iPhone und den iPod touch gekommen, mit welchem online Musik aus dem iTunes Store gekauft werden konnte. Mit der Einführung von Android und der Umbenennung von Windows Mobile in Windows Phone stieg auch die Bedeutsamkeit von deren Vertriebsplattformen. Im Laufe der Zeit etablierte sich der ursprünglich von Apple gebrauchte Begriff „App Store“ für eine Vertriebsplattform von Anwendungsprogrammen für Mobiltelefone.
Die App-Store-App gehört zum Betriebssystem und ist somit nicht löschbar. Sie muß also vorhanden sein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.