• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 4] gebrauchtes iPhone übernehmen

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Hallo!

Möchte mal für meine Freundin etwas anfragen. Sie möchte sich wegen einer Frage hier nicht extra anmelden. Ich habe es hier schon mal gelesen, aber durch die Suche finde ich es nicht wieder:

Meine Freundin hat die Möglichkeit, ein gebrauchtes iPhone 4 zu bekommen. Ihr Tante will es nicht mehr. Zu viel Technik. ;-) Es sieht optisch top aus und funktioniert auch alles.

Ich möchte nun wissen, wie sich das alles verhält mit der Apple-ID. Was muß sie machen, um auch die vorhandenen Apps nutzen zu können. Kann man eine Apple-ID überhaupt übernehmen? Sie braucht sie nicht, aber sie sind halt drauf.

Könnt Ihr mir sagen, was sie genau machen muß, um alles ordnungsgemäß & rechtens übernehmen zu können?
 
Hallo!

Wenn deine Freundin die Apps nicht braucht und lieber ein "ganz neues" Gerät haben möchte, dann einfach an den Rechner anschließen, iTunes öffnen und beim iPhone auf "Wiederherstellen" klicken. Wenn er fragen sollte, ob es aus einem Backup wiederhergestellt werden soll, dann "Nein".

Danach sollte alles wie beim Auspacken sein. Es ist immer besser, seine eigene Apple-ID zu haben, weil es sonst problematisch mit dem Passwort wird, um nur ein Problem zu nennen.
Das erstellen einer Apple-ID ist ja auch kostenlos, das sollte keine Probleme bereiten.
Apps von anderen Accounts sind grundsätzlich nicht übertragbar.

Gruß,
Alexander
 
Denkt aber an den Netlock, sofern die Tante das Gerät über T-Mobile oder Vodafone bezogen hat.
 
Ah, das ist ja einfach. Dann werden wir das mit der Wiederherstellung so machen. Sie kann sich ja dann ihre eigenen Apps zulegen, die sie meint, haben zu müssen. ;-)

Es ist übrigens ein simlockfreies Gerät. Da sollte es wohl keine Probleme geben! Dankeschön!