• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gebrauchter Mac für den Junior

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Hallo in die Runde,

ich möchte meinem Filius mal etwas Gutes tun und ihm einen Rechner kaufen.

Natürlich denke ich da zuerst an einen Mac. Ich hätte zwar noch ein recht gut dimensioniertes Laptop von HP, aber da meine gesamte IT-Struktur mittlerweile auf Apple ausgerichtet ist, liegt mir das irgendwie näher als jetzt noch ein Windows-Rechner dort einzuarbeiten.

Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, was es werden soll. Alle aktuellen Geräte fallen aufgrund der hohen Preise einfach raus. Der Junge wird 10 und es wäre sein erster eigener Rechner.

Ich hab mich ein wenig auf einen Mac Mini (Late 2009) eingeschossen, da er von der Ausstattung und dem relativ geringen Gebrauchtpreis in einem recht guten Verhältnis steht. Allerdings weiß ich nicht, wie zuverlässig diese Geräte noch sind.
Einen 21 Zoll HP Monitor hätte ich noch. Tastatur und Maus müsste ich noch dazu kaufen.
Ich denke für knapp 300€ kriegt man den Core2Duo mit 2GB Ram und 160GB Platte.
Dazu knapp 100€ für Tastatur und Maus wäre ich bei knapp 400€.

Oder sollte ich lieber nach einem iMac inkl. Keyboard und Maus aus dem Baujahr schauen?
Die sind, denke ich noch mal 200€ insgesamt teurer. Aber sind sie es auch im Vergleich zum Mini auch wirklich wert?

Abgesehen von den reinen Leistungsdaten, die ich ja selbst vergleichen kann, hat vielleicht jemand ne kleine Entscheidungshilfe für mich?

Was sollte ich für nen 10 Jährigen besser nehmen. Wovon hat er länger was und mit welchem kann er mehr anfangen?
Ich selber spiele nicht am Mac, so dass ich da überhaupt keine Erfahrungswerte habe. Da wird sicher das ein oder andere Game seinen Weg drauf finden. Office für Mac ist wohl kein Problem, habe ich auch hier, so dass es später bei z.B. Hausaufgaben keine Kompatibilitätsprobleme zu Windows-Kisten geben wird. Bei den Netzwerkanwendungen wie Spotify und so mache ich mir auch keine Sorgen. Fernsehen über den Netstream dürfte doch auch noch damit gehen, oder ?
Lediglich das "Zocken" macht mir etwas Kopfzerbrechen.
Spielt Ihr selber? Haben Eure Kinder vielleicht auch nen Mac? Worauf muss ich achten?

Danke schonmal für Eure Unterstützung.
 
Wenn es ein Mac Mini werden soll, dann würde ich doch lieber auf den Mac Mini 2010 Mid zugreifen, da er das überarbeite Design hat, dazu noch das Laufwerk und die Grafikkarte ist noch in Ordnung für Spiele. Vergleichbar mit der Leistung von der Intel HD3000. Dennoch unterstützt es kein Airplay, falls das wichtig ist. Aber besser für Netstream.

Ich mein was macht ein 10 jähriger.. ich habe damals Diablo 2 oder Warcraft 3 gespielt. Schwere Sache, denke mal ein Mac Mini wäre dennoch der bessere Einstieg. Kindersicherung in den Systemeinstellungen und gut ist.
 
Ich würde glaube ich in dem Fall gar nicht auf einen Mac setzen. Klar die sehen toll,aus, du kennst dich aus usw. Aber sein Freundeskreis wird windowsrechner haben und auch darauf zocken. Das will er dann auch irgendwann
 
Ich würde ihm ebenfalls ein Windows-Gerät verpassen. Ein Mac ist was feines aber mit 10 Jahren will man kein vernünftiges System, man will eher zocken und die Spiele haben, die auch die Freunde besitzen (war zumindest bei mir so). Und um´s Einbinden des Gerätes in das häusliche Netzwerk würde ich mir auch keine Sorgen machen. Wahrscheinlich ist es sogar besser, das nicht zu tun... :-)

LG
 
... man will eher zocken und die Spiele haben, die auch die Freunde besitzen ...
Als Elternteil hat man auch bei einem solchen Kauf ein wenig die Zügel dafür in der Hand, welche Interessen er bei seinem Kind gern wecken und welche er eher vermeiden oder in den Hintergrund drängen möchte.

Gebe ich meinem Kind ein "Zocker-Gerät", darf ich mich auch darauf gefasst machen, dass dies ein wesentlicher Bestandteil der Freizeitgestaltung sein wird und dass sein Freundeskreis möglicherweise "games-affin" sein wird.

Wecke ich hingegen andere Interessen, z.B. weil ich mich mit meinem Mac etwas besser auskenne oder irgendeine "Spezialität" damit beherrsche (Programmierung, Filmeproduktion, Grafikbearbeitung ...) dann stehen die Chancen gut, dass das Verhältnis des Kindes zum Rechner nicht ausschließlich von Games geprägt sein wird und seine Weichen für die Zukunft etwas anders gestellt sein könnten als die anderer Kinder.

Du wirst also selbst in Dich gehen und entscheiden müssen, wo der Weg für Dich und Dein Kind lang gehen soll. Die Überlegung, einen Mac anzuschaffen, auf dem "auch einige" Spiele möglich sind, halte ich selbst für ausgesprochen gut.
 
Das ein 10 Jähriger lieber spielt als Romane bei Word zu schreiben oder zu programmieren ist sicherlich klar.

Was hälst du von einem Late 2009 iMac 21,5"? Habe hier selber noch einen stehen ( steht zum Verkauf ;) ) der kann eigentlich alles was man so braucht.
Wenn es dir irgendwie möglich ist dann erstell doch eine Partition mit Windows. So kann er beide Betriebssysteme kennenlernen.

Ich würde aber auf keinen Fall versuchen ihn in eine Richtung zu drängen sondern viel mehr die Möglichkeiten bieten alles ausprobieren zu können. (:
 
Vielen Dank für die Antworten.

Was das "Zocken" angeht, hab ich mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
Ich betreibe schon seit meiner Jugend eine strickte Trennung zwischen PC und Spielekonsole.
Bin zwar auch mit Windows-Rechnern und den entsprechenden Gamingtiteln aufgewachsen, aber ich habe meine Kisten nie hochgerüstet mit Grafikkarten von über 800€ um z.B. Crysis in voller Auflösung am PC spielen zu können.
Dafür gibts bei uns ne Playsi und wenn es sein muss gerne auch irgendwann ne Xbox.
Für die paar Exklusivtitel, die nur am PC erhältlich sind, lohnt es sich nicht einen Rechner immer auf dem Hardwarestand zu halten.

Von daher würde hier bei uns ein Windowsrechner eh immer einen Kampf gegen ne Playsi oder Xbox verlieren.
Den Laptop, den ich hier noch habe, kann ich als ausreichend dimensioniert ansehen, allerdings eignet er sich eben auch nicht als Spielekonsolenersatz.

Das soll es allerdings auch nicht sein für den Jungen.
Die fangen jetzt an in der vierten Klasse ab und zu im Internet einige Hausaufgaben zu machen oder online Buchbesprechungen einzugeben usw.
Das macht er bisher an meinem iMac. Auch mal ein Browserspielchen oder sowas wie Botanicula oder Osmos.

Ich bin nur unsicher, wie ich einen 2009er Mac einordnen soll.
Wie weit ist der von meinem iMac Mitte 2011 mit 2,7 i5 weg.
Naja und da eben noch der Unterschied zwischen MacMini und iMac.

Ich selber habe den iMac Mitte 2011 mit i5 2,7 Quadcore - einen MacMini Late 2012 mit i7 2,3 Quadcore und ein MacBook Pro Mitte 2012 mit 2,9 i7 Dualcore.

Ich merke zwischen diesen Geräten kaum Unterschiede in den normalen Anwendungen.
Der Mini rendert etwas schneller HD Videos, aber ich mache das genauso am MacBook oder am iMac, wenn ihr versteht, was ich meine. Da gibts jetzt kein Kriterium, wo ich sagen würde, dass ich das ausschließlich an einem bestimmten Gerät machen würde, weil es sich besonders absetzt von der Leistung.
Genauso hab ich auch nicht das Bedürfnis, den iMac als ältestes Gerät nun so langsam auszutauschen, weil ich den noch für recht aktuell halte.

Mich würde eben interessieren, ob sich ein 2009er Mac auch so hier einfügen würde, oder ob ich damit im Vergleich zu meinen anderen Geräten unglücklich würde, weil eben nix mehr mit möglich ist, oder alles nur schleppend langsam funktioniert, wie bei nem Centrino-Laptop mit Windows7, wo der Start von Word schon eineinhalb Minuten dauert. ;)
 
So, es ist jetzt doch ein iMac geworden.

21", Late 2009 mit dem kleinen Prozessor, 8GB RAM und 500GB Festplatte für 470€.

Nachdem sich alle Verkäufer, bei denen ich bereit war einen Mini abzuholen, nicht mehr gemeldet haben, ist EbXX-Kleinanzeigen auch irgendwie für mich gestorben.
Innerhalb von 3 Tagen 4 feste Zusagen meinerseits mit der Bitte um die Abholadresse und dann meldet sich keiner mehr. :(

Egal. Nu hat der Bengel ja nen Rechner.
War zwar ne ziemliche Arbeit da Mavericks drauf zu kriegen von der Snow Leopard DVD Version, aber nu lüppt er.

:)