- Registriert
- 28.09.09
- Beiträge
- 109
Moinsen!
Ich bin seit kurzem endlich ein Mac.
Nun möchte ich langsam mal wieder mit dem Homerecording anfangen, weiß aber noch nicht genau mit welchem Programm ich nun am besten arbeiten soll. Bisher habe ich unter Win seit Jahren mit Cubase SX gearbeitet, womit ich eigentlich auch sehr zufrieden war. Nun wirds aber eh mal Zeit mir 'ne neue Software zuzulegen, und da dachte ich daran es mal mit Logic Express zu versuchen. Einerseits natürlich weil's ein gutes Stück günstiger ist als Cubase, und andererseits weil ich's einfach mal ausprobieren will...
Allerdings bin ich noch ein wenig Skeptisch, ob ich mich daran gewöhnen kann. Die letzen Wochen habe ich ein wenig mit GarageBand rumgespielt, und bin damit garnicht klar gekommen. Deshalb mal eine Frage: Wie ähnlich ist GB zu Logic Express?
Und dann habe ich noch einige Fragen zu Logic Insgesamt:
Es wird ja überall gesagt, dass der Einzige Unterschied zwischen Logic Express und Studio nur einige PlugIns sind, auf die ich wohl eh erstmal verzichten könnte. Gibt es noch andere Unterschiede, wie z.B. die Anzahl der verfügbaren Insert Effekte, wie es bei den Unterschiedlichen Cubase Versionen der Fall ist? Das hält mich immer davon ab mir eine abgespeckte Cubase Version zu kaufen.
Wäre Super, wenn Ihr mir ein wenig helfen könntet!
Gruß!
Ich bin seit kurzem endlich ein Mac.

Nun möchte ich langsam mal wieder mit dem Homerecording anfangen, weiß aber noch nicht genau mit welchem Programm ich nun am besten arbeiten soll. Bisher habe ich unter Win seit Jahren mit Cubase SX gearbeitet, womit ich eigentlich auch sehr zufrieden war. Nun wirds aber eh mal Zeit mir 'ne neue Software zuzulegen, und da dachte ich daran es mal mit Logic Express zu versuchen. Einerseits natürlich weil's ein gutes Stück günstiger ist als Cubase, und andererseits weil ich's einfach mal ausprobieren will...

Allerdings bin ich noch ein wenig Skeptisch, ob ich mich daran gewöhnen kann. Die letzen Wochen habe ich ein wenig mit GarageBand rumgespielt, und bin damit garnicht klar gekommen. Deshalb mal eine Frage: Wie ähnlich ist GB zu Logic Express?
Und dann habe ich noch einige Fragen zu Logic Insgesamt:
Es wird ja überall gesagt, dass der Einzige Unterschied zwischen Logic Express und Studio nur einige PlugIns sind, auf die ich wohl eh erstmal verzichten könnte. Gibt es noch andere Unterschiede, wie z.B. die Anzahl der verfügbaren Insert Effekte, wie es bei den Unterschiedlichen Cubase Versionen der Fall ist? Das hält mich immer davon ab mir eine abgespeckte Cubase Version zu kaufen.
Wäre Super, wenn Ihr mir ein wenig helfen könntet!
Gruß!