• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[12 Monterey] GamePad Logitech F310 läuft nicht

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.055
Hallo Gemeinde

Nachdem ich plötzlich Lust zum spielen bekommen habe, habe ich mir das GamePad F310 von Logitech geholt. Leider habe ich mich von den Berertungen beinflussen lassen, welche geschrieben haben, das Teil würde unter Mac funktionieren. Leide rgab es auch eine Menge anderer Menschen, die das Gegenteil behaupten.

Ich hingegen bekommen das GamePad mit keinem der bisher geladenen Spiele zum laufen.

Ich habe das Teil über ein kleines USB-Hub per USB-C an meinem Macbook Pro 16" M1. Auch habe ich schon alle möglichen Schalterstellungen (unten gibt es X und D) ausprobiert. Auf der Seite von Logitech gibt es keine Treiber.

Im AppStore habe ich die App „JoystickMonitor“ gefunden, welche mir tatsächlich was anzeigt, wenn ich Tasten drücke oder die Analgsticks bewege. Aber kein Spiel will was davon wissen.

Hat jemand eine Idee, warum das Teil bei mir nicht funktioniert.
 
Ohne hub läuft es auch nicht?
Die Spiele sind auch für ein gamepad geeignet?
Hat Logitech das Teil denn als Mac unterstützt ausgewiesen?
 
Der Controller (USB-A) hängt entweder direkt an dem CalDigit-Dock oder über einen kleienn Hub über USB.C direkt am Mac. Da ich am Mac nur USB-C habe, kann ich „direkt“ nicht testen.

Als Spiel habe ich z.B. Asphalp 8+, Oceanhorn 2 oder Castaways (Lego), bei dem bei keinem das GamePad funktioniert. Alle Spiele haben das Symbol für ein GamePad.

Logitech selber hat wohl keine Unterstützung. Dort habe ich keinen Treiber gefunden. Allerdings steht hier (https://www.amazon.de/gp/product/B00CJ5FP04) bei Betriebssystem „Macintsosh“. Auch gibt es da Stimmen, die sagen, dass es tut. Andere Stimmen behaupten das Gegenteil.

Ich bin auch nicht auf den F310 fixiert. Wenn ich eine Empfehlung bekomme, welches GamePad am MacBook M1 (und den ausgewiesenen Arcade Spielen) funktioniert, bin ich gerne bereit für einen Wechsel.
 
Spiele von Apple Arcade? Es ist möglich, dass die nur das Gamecontroller-Framework unterstützen, das auch von iOS benutzt wird. Dann dürften nur wenige MFi-Controller und die Xbox und Playstation-Controller (Bluetooth) unterstützt werden.
 
Ok. Das ist mal ein guter Hinweis. Dann suche ich mal weiter.