• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

G3 vs. G4 - Neuling hat Fragen

KingMabel

Stechapfel
Registriert
13.09.06
Beiträge
156
Zuerst einmal ein herzliches Hallo :-*

Da ich im Moment (eigentlich ständig) etwas knapp bei Kasse bin, aber ich mir trotzdem mal den Spass gönnen möchte mal einen Laptop zu besitzen, den ich auch mal mit mir rumtragen kann (Habe einen Acer, der aber locker seine 4,5kg wiegt und dessen Akku gerade mal 40min hält), habe ich mir gedacht: Hey, wie siehts eigentlich bei den Äpfeln aus?
Da ich erstmal in die Welt der Mac reinschnuppern möchte, möchte ich mir natürlich nicht unbedingt das Spitzenmodell zulegen. Da ich es sowieso nur fürs Inet, und ein paar Officeanwendungen nutzen werde ist also die Leistung (in meiner noobischen Sichtweise) nicht das entscheidende. Allerdings wäre ich schon daran interessiert, dass das z. B. das aktuelle OS darauf in humaner Weise lauffähig ist.
Daher wirft sich für mich die Frage auf, ob ich da mit einem G3 Welten zurückstehe und ich da doch zu einem G4 greifen sollte.
Ich hoffe, ich konnte meine Position einigermassen begreiflich darstellen :-/

Denkanstöße? ;-)

Thx Mabel
 
Hmmm, ich würde auf jeden Fall zum G4 raten, schon wegen Altivec. Außerdem haben die G4-Books ne bessere Grafik ;-)
 
Ganz klar, dass die Leistung besser ist, aber brauche ich das ist meine Frage. :-)
Klar wisst ihr nicht, was ich so für Ansprüche habe, aber wie gesagt, Betriebssystem und son paar Progrämmchen ;)

Zu Bedenken ist dabei auch, dass der Preisunterschied ja schonmal vorneweg 300€ sind.
 
Naja, wirst ja bestimmt Tiger installieren wollen, da bietet sich nen G4 schon an und letztendlich haste halt auch länger Freude dran, seh ich zumindest so ;-)
 
ich sehe ebenfalls keinen Sinn darin sich aktuell noch ein gebrauchtes G3 iBook zuzulegen. Nimm lieber ein G4, sonst wirst du dich im Endeffekt noch ärgern.
 
Also zum Surfen und für Officeanwendungen reicht auch ein G3. Es ist doch zum probieren und überzeugen kann dann auch dieses Gerät.
Mein iBook G3 läuft mit Tiger manchmal besser als mein mini aber auch nur manchmal und im großen und ganzen ist es nicht wirklich viel schlechter. (mein Eindruck)

Nun im großen und ganzen würde ich mir dann doch überlegen ob man nicht lieber einmal richtig investieren sollte und sich direkt nen neues MacBook kaufen sollte.
 
Zwischen G3- und G4-iBooks habe ich keine großen Leistungsunterschiede bemerkt, soweit Safari, iApps und MS Office betroffen sind. Allerdings ist seltsamerweise ein G4 PowerBook deutlich schneller als ein höher getaktetes G4-iBook. Sind alles keine Meßwerte, sondern gefühlte Geschwindigkeiten.

Jedenfalls reicht mir mein G3-iBook (800 MHz, 640 MB RAM) für die Büroarbeit völlig aus. Du wirst allerdings nicht umhin kommen, auf die Intel-Books neidisch zu werden, wenn Du es vergleichst. Mein MacBook Pro ist um Längen schneller, allerdings sowohl gegenüber G3- als auch G4-iBook.

Ich würde an Deiner Stelle auf ein MacBook (ggf. Pro) sparen, wenn Du länger Freude daran haben willst. Trotzdem liebe ich immer noch mein iBook…
 
Ich würde auch meinen, dass zum Reinschnuppern ein billiges G3 iBook allemal reicht.

Mein erster Apfel war auch ein G3 iBook mit 700Mhz und 256 MB RAM. Auf dem lief Panther und das sehr gut. Zum Surfen, Dokumente schreiben und Mailen war es absolut ausreichend, sogar Photoshop 7.0 lief einigermaßend ausreichend. Der einzige Grund warum ich mir ein MacBook zugelegt habe, ist weil mir dann das Display eingegangen ist und ich den Computer aber brauche. Sonst hätte ich zumindest bis Frühjahr gewartet, um die Kinderkrankheiten abzuwarten, aber selbst mit meinem MacBook der ersten Generation habe ich absolut KEINE Probleme.

Also: zum reinen Ausprobieren billiges G3 iBook besorgen, wenn es Dir zusagt, kannst Du Dir immer noch ein neues MacBook (Pro) zulegen, falls nicht, hast Du nicht allzu viel Kohle verloren...

Greetz
notch
 
Officeanwendungen, Internet und Mail funktionieren mit einem G3-iBook wirklich gut. Ich benutze meines trotz neuem Macbook Pro noch immer als angenehm kühles und handliches Zweitbook für genau diese Zwecke. Allerdings sollte der Arbeitsspeicher im Sinne des flotteren Arbeitens, sofern man mit Mac OS X 10.4 arbeitet, auf das Maximum von 640MB erweitert werden (bei den 12-Zoll-G3-iBooks sind 128MB fest verlötet).
 
Na ich finde net, daß zum Reinschnuppern nen G3 Book reicht, wenn man eins geschenkt bekommt, oki. Aber mal 200 ocken oder mehr auszugeben, um dann festzustellen, daß es doch net so das Richtige ist, also nee. Nen ehemaliger Kollege hatte vor Jahren meinen alten G3 Desktop genommen und wollte ddann doch die neueren Programme. Jetzt hatter nen iMac G5, wie ich :-)
 
also, ich geb mal meinen Senf dazu ;)

hab hier ein paar Rechner:

G3 iMac mit 350-400 MHz, jeweils mit 512 MB RAM: Tiger ist super langsam, macht echt keinen Spaß wenn man ein bisschen verwöhnt ist (also nicht 30 sek. auf ne Reaktion warten will)

iBook G4 933 MHz mit 768 MB RAM: lief schon besser, aber immer noch nicht so flott

PowerBook G4 1,33 GHz und 1,25 GB RAM: das ist was feines, alles richtig schnell

MacBook Pro mit 1,83 GHz und 1,5 GB RAM: ein Traum ;)

also von nem G3 würd ich Abstand nehmen, es sei denn mehr als 900 MHz und mindestens 512 MB RAM... ka ob es da was gibt... und vielleicht eher Panther als Tiger, ka ob das vielleicht dann was schneller läuft
 
Naja also ich finde mit einem G3 ab 500MHz kann man auf jeden Fall glücklich werden. Wichtig ist nur, dass er für den anständigen Betrieb unter OS X genügend RAM eingebaut hat, mindestens 512MB müssen schon sein.

Zu Hause haben wir als Familienrechner einen iMac G3 mit 600MHz und 1GB RAM in Betrieb, und der verrichtet seine Arbeit für sein Alter selbst unter Tiger recht anständig.
Klar, aufwändigere Aufgaben sollte man ihm nicht mehr zumuten, aber für Internet, Mail und Office reicht's allemal!
 
die entscheidene Frage ist wahrscheinlich welche Ansprüche man stellt... in meiner Family sind eigentlich alle mit dem G3 iMac zufrieden, mir wäre er zu langsam...

Geschwindigkeit ist halt Luxus und Luxus ist teuer ^^ fragen wir doch mal anders: Wieviel Geld steht dir maximal zur Verfügung?
 
Aber es geht im Moment doch eher um die Frage was reich für Office und Internet zum testen eines Macs.

Wahrscheinlich ist es doch die Sache soll ich switchen oder nicht und da sollte man gucken das man etwas kauft was nicht soooo teuer ist aber passabel läuft also würde ich meinen ein iBook G3 sollte reichen.
Das es nie gut genug sein kann und sein wird ist doch eine ganz andere Sache und für Luxus ist immer noch Zeit wenn man tatsächlich überzeugt ist.
 
tja das ist deine Entscheidung, aber lass dir gleich gesagt sein: für 500 euro kriegst du in der windows welt ein besseres notebook (nur von der reinen leistung betrachtet) als in der macwelt... das liegt am starken preisverfall der dosen ;)
 
Servus!

Vielen Dank für die vielen Antworten! Hatte zuerst gar nicht mit dieser Resonanz gerechnet!

Den Preisverfall bei nem PC habe ich schon öfter verspührt, nun auch bei nem Laptop.


Ganz Klar, dass ich mit einem G4 mehr Leistung bekomme, aber für den Fall, dass ich wider Erwarten nicht zufrieden bin, habe ich auch mehr Geld auf der Strecke gelassen. Sollte es mir zusagen, dann werde ich ganz sicher mal einen finanziellen Engpass überwinden in dem ich mir dann etwas Geld zusammenspare und mir ein "größeres" leisten werde.

Wie das Schicksal ab und an aber spielt, habe ich aber nun die Gelegenheit sehr günstig (Apfel und Ei ist schon zuviel ;-) ) an ein ibook G3 mit 800MHz zu kommen und dieses zu testen. Danach werde ich ja sehen, ob dies für mich so OK ist, oder ob ich da mehr investieren möchte oder eben nicht.

Bin schon sehr gespannt!
 
das wäre auch meine Idee gewesen... einfach jemanden finden, der ein G3 oder G4 hat und das Book dann durchtesten. Das ist nämlich immer der sicherste Weg!
Weil sonst ärgert man sich nach dem Kauf, weil man mit dem OS nicht klar kommt oder doch etwas anderes erwartet hat.

Ich wünsche dann mal viel Spass damit! Das Modell welches du hast ist mit genügend RAM auch denke ich, das best-geeigneste für dich, weil es das schnellste G3 ist bzw. das "neuste" und die wenigsten Macken aufweist *gg*
 
Ich wünsche dann mal viel Spass damit! Das Modell welches du hast ist mit genügend RAM auch denke ich, das best-geeigneste für dich, weil es das schnellste G3 ist bzw. das "neuste" und die wenigsten Macken aufweist *gg*

Von mir auch:-D
Meld dich nochmal wenn du es hast um deine ersten Eindrücke mit uns zu teilen