• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

G-Raid Raid 0 auflösen

Klaus Heissler

Granny Smith
Registriert
08.09.10
Beiträge
12
Ich liebäugle seit einiger Zeit mit dem G-Raid von G-Technology. Bitte lacht mich nicht aus, aber nun stellte sich mir die Frage, die die Meisten wahrscheinlich für ziemlich sinnlos und hirnrissig halten, ob ich den hardwareseitigen Raid 0 Verbund auflösen und beide Festplatten unabhängig voneinander betreiben könne.
Der Hauptgrund dafür ist, dass ich Angst vor dem Ausfall einer der zwei Festplatten habe und dem damit verbundenem Verlust aller Daten. Zwar hat sich noch nie einer meiner Datenträger vorzeitig von mir verabschiedet, aber der Fall kann immer eintreten.
 
Wenn du sie vorher formatierst, kannst du sie sicher unabhängig benutzen, allerdings musst du wohl erst dem Raidcontroller verklickern, dass er kein Stripping mehr machen soll.
 
Ich denke du meinst ein Raid 1, da Raid 0 = 0 Datensicherheit, also verteilen der Daten auf beiden Platten und nicht spiegeln ;-) Hat der Imperator aber auch schon erwähnt. Und es wäre halt die Frage, ob mit nur einer Platte die Daten lesbar bleiben, was ich persönlich bezweifle, da der Raid-Controller im GRaid die beiden Platten ja nach außen als eine darstellt und wahrscheinlich auch ein wenig an der Platte herumdoktort. Im Falle des Falles müsstest du also eine neue Platte einsetzen und hättest im Idealfall alles wieder beim Alten :-) Es wäre ja nicht Sinn der Sache, dass bei einem Hardwareausfall einer Platte alle deine Daten weg sind, weil unerreichbar, also irgendwie wirst du noch drankommen. Alles vorausgesetzt du meintest Raid 1 ;-)
 
Ich möchte meine Daten weder verteilt noch gespiegelt bekommen, auch wenn es Vorteile haben sollte. Ich möchte die zwei 1 Terabyte Festplatte, die in dem guten Stück Hardware verbaut sind, auch als zwei 1 Terabyte Festplatten angezeigt bekommen. Meine Frage drehte sich darum, ob ich den Raid 0 Verbund auflösen kann und mit beiden Festplatten völlig getrennt voneinadner arbeiten kann.
 
Hängt sicher davon ab, ob der Raid-Controller als ganz normaler Festplatten-Controller konfiguriert werden kann.
Der Bedienungsanleitung konnte ich eine derartige Alternative allerdings nicht entnehmen.
Hier wäre sicher eine Anfrage an den Support des Herstellers angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet: