- Registriert
- 16.12.07
- Beiträge
- 228
Hallo AT-user,
ich habe die Tage eine G-Drive mobile 750GB gekauft.
Leider bin ich mit der Schreib-Performance nicht so wirklich zufrieden.
Angeschlossen ist die Disk via fw800 an ein MBP oder iMac.
An beiden Geräten unterscheiden sich die Leistungsdaten nicht großartig.
Die Disk erzielt beim Lesen ≈72MB/s und Schreiben ≈36MB/s.
Read ist mir schnell genug, aber write müsste noch etwas mehr drin sein als 36MB/s. Die Geschwindigkeit
ist ja nicht viel schneller als eine usb Verbindung.
Was sagt Ihr dazu ? Ich konnte im Netz keine Meinungen finden beschreiben das write zu lahm ist.
Ich habe mal zwei Screenshots angehängt, erst mit fw800 und dann mal mit usb verbunden :
via fw800

via USB

EDIT :
Hier mal ein Test via fw400

Das Ergebnis find eich schon schlecht, wenn man UBS2.0 dagegen sieht !
EDIT :
Und jetzt habe ich mal als Referenz ein Ergebnis von einer Lacie d2 Quadra 1TB

Das sieht doch mal nach fw800 aus.
Was stimmt bei meiner mobile nicht ?
ich habe die Tage eine G-Drive mobile 750GB gekauft.
Leider bin ich mit der Schreib-Performance nicht so wirklich zufrieden.
Angeschlossen ist die Disk via fw800 an ein MBP oder iMac.
An beiden Geräten unterscheiden sich die Leistungsdaten nicht großartig.
Die Disk erzielt beim Lesen ≈72MB/s und Schreiben ≈36MB/s.
Read ist mir schnell genug, aber write müsste noch etwas mehr drin sein als 36MB/s. Die Geschwindigkeit
ist ja nicht viel schneller als eine usb Verbindung.
Was sagt Ihr dazu ? Ich konnte im Netz keine Meinungen finden beschreiben das write zu lahm ist.
Ich habe mal zwei Screenshots angehängt, erst mit fw800 und dann mal mit usb verbunden :
via fw800

via USB

EDIT :
Hier mal ein Test via fw400

Das Ergebnis find eich schon schlecht, wenn man UBS2.0 dagegen sieht !
EDIT :
Und jetzt habe ich mal als Referenz ein Ergebnis von einer Lacie d2 Quadra 1TB

Das sieht doch mal nach fw800 aus.
Was stimmt bei meiner mobile nicht ?
Zuletzt bearbeitet: