• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fusion Drive - Festplatte defekt

peter hb

Châtaigne du Léman
Registriert
20.01.08
Beiträge
818
Kann man in einen iMac, in dem serienmäßig eine Festplatte mit einem SSD Speicher installiert ist, die Festplatte "abschalten" damit der Rechner nur den SSD Speicher nutzt und dabei normal funktioniert ohne Fehler zu melden?

Der Grund: in einem etwas älteren iMac (2012) ist vermutlich die Festplatte defekt. Für den Benutzer wäre auch die Speicherkapazität des SSD Speichers ausreichend. Reparieren lassen (HDD Austausch) möchte er den Computer nicht. Den zu verkaufen lohnt sich wahrscheinlich auch nicht.

Momentan habe ich den Zustand erreicht, dass die Festplatte als nicht aktiviert angezeigt ist und das Betriebssystem auf dem SSD Speicher (ca. 121 GB) installiert ist. Der Rechner startet ganz normal, arbeitet schnell und leise (die typisch für eine defekte Festplatte Geräusche, die vorher zu hören waren, sind weg) Leider schaltet sich der Computer nach wenigen Minuten mit folgender Meldung aus:
 

Anhänge

  • FullSizeRender.jpeg
    FullSizeRender.jpeg
    4,2 MB · Aufrufe: 29

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.261
Momentan habe ich den Zustand erreicht, dass die Festplatte als nicht aktiviert angezeigt ist und das Betriebssystem auf dem SSD Speicher (ca. 121 GB) installiert ist.

Wenn Du im Festplattendienstprogramm bereits beide Laufwerke getrennt sehen kannst, ist die Eingangsfrage bereits beantwortet. Wenn sich auf der Festplatte kein Volume befindet, wird sie auch weiter nicht genutzt.

Leider schaltet sich der Computer nach wenigen Minuten mit folgender Meldung aus:

Das ist ein Betriebssystemabsturz (Kernel Panic), der auf ein zweites Problem hinweisen könnte. Du kannst den Bericht dazu unter

/Library/Logs/DiagnosticReports/Kernel_<DATUM>-<ZEIT>_<COMPUTER>.panic

öffnen und den Anfang (bis zur Zeile "System uptime in nanoseconds" reicht) hier posten.
 

peter hb

Châtaigne du Léman
Registriert
20.01.08
Beiträge
818
Danke! Ich werde versuchen meinem Bekannten das ganze telefonisch zu erklären (der wohnt relativ weit von mir) und den Bericht von ihm zu erhalten.