• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frust: Abstürze von "Internet-Verbindung"

Eschenborn

Bismarckapfel
Registriert
20.05.05
Beiträge
76
Mein Software-Modem stürzt in letzter Zeit immer häufiger ab (iBook G4 1,2Mhz, OS 10.4.2). Meistens, wenn ich es zu schnell aus dem Schlaf wecke, oder wenn ich aus versehen bei laufender Verbindung den Deckel zuklappe. All das nur bei Analog-Verbindung. Das fängt an, ziemlich zu nerven, denn man muß immer das ganze System neustarten, damit das wieder läuft, so mit 20 offenen Fenstern. Jetzt bin ich wieder bei meiner Windows-Absturz-Frequenz von früher. Kennt Ihr das Problem? Oder hab nur ichs? Was kann ich tun? Schließlich finde ich so ein Verhalten schwach für OS 10.4. Denn so drängt sich mir ein Verdacht auf: Mein Toshiba-Notebook mit Linux (inzwischen) ist zwar stinkelahm (weil alt), aber doch noch ein gutes Stück absturzsicherer...
Eschenborn
 
du solltest vielleicht einfach besser aufpassen und wenn dann doch aml was passiert den prozess internet verbindung killen. der hat sich dannaufgehängt.
geht so:

1. terminal starten
2.top eingeben, enter drücken
3. den prozess aus der liste raussuchen
4. prozessnumer merken
5.ctrl+c drücken um top zu beenden
6.kill XXX(XXX=prozessnummer) einegeben+enter drücken

jetzt müsste sich internet verbindung bzw. modem eigentlich wieder starten lassen und funktionieren...probiers mal aus.

obstbauer
 
Hey Obstbauer,

danke für den Hinweis. Besser aufpasssen geht nicht, manchmal klappts schlicht nach dem Aufklappen nicht mehr. Ist der kill-Befehl in der Konsole was anderes als das Programm Internet Verbindung mit Sofort Beenden zu beenden?

ich werds mal versuchen
Eschenborn
 
ja das ist um grunde das selbe nur dass halt der taskmanager die sache etwas eleganter gestaltet.

obstbauer