- Registriert
- 30.01.13
- Beiträge
- 103
Hallo Leute,
ich stehe vor folgendem Problem:
Wir haben zwei Standorte per Fritzbox VPN dauerhaft miteinander verbunden. Der herkömmliche Zugriff auf die Dateifreigaben am Server funktioniert per Apfel+K -> afp://*IP* -> Verbinden -> Login problemlos.
Nun möchte ich gerne auch Timemachine über diese VPN Verbindung laufen lassen. Sofern ich den Server (wie oben beschrieben) eingebunden habe, wird mir das BackupVolume in der Timemachine auch angezeigt (mit der IP des entfernten Netzes).
Wenn ich das Backup nun allerdings durchführen möchte, sucht er erstmal elend lange das Volume, dann bereitet er das Backup sehr lange vor und dann kommt iwann ein Fehler von wegen Das Backup konnte nicht gestartet werden, da auf dem Volume nicht geschrieben werden kann.... Dabei ist egal ob es per Netzwerkaccount mit TM Rechten oder per Timemachine-Konto versucht wird.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Das Volume wird ja in erster Instanz gefunden und auch auswählbar angezeigt. Login scheint auch zu klappen, nur dann das effektive Schreiben nicht mehr.
Weiß da jemand evtl. mehr?
Es grüßt,
HyteRaph
ich stehe vor folgendem Problem:
Wir haben zwei Standorte per Fritzbox VPN dauerhaft miteinander verbunden. Der herkömmliche Zugriff auf die Dateifreigaben am Server funktioniert per Apfel+K -> afp://*IP* -> Verbinden -> Login problemlos.
Nun möchte ich gerne auch Timemachine über diese VPN Verbindung laufen lassen. Sofern ich den Server (wie oben beschrieben) eingebunden habe, wird mir das BackupVolume in der Timemachine auch angezeigt (mit der IP des entfernten Netzes).
Wenn ich das Backup nun allerdings durchführen möchte, sucht er erstmal elend lange das Volume, dann bereitet er das Backup sehr lange vor und dann kommt iwann ein Fehler von wegen Das Backup konnte nicht gestartet werden, da auf dem Volume nicht geschrieben werden kann.... Dabei ist egal ob es per Netzwerkaccount mit TM Rechten oder per Timemachine-Konto versucht wird.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Das Volume wird ja in erster Instanz gefunden und auch auswählbar angezeigt. Login scheint auch zu klappen, nur dann das effektive Schreiben nicht mehr.
Weiß da jemand evtl. mehr?

Es grüßt,
HyteRaph