• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fritzbox SL WLAN kaputt konfiguriert?

herr_dreier

Golden Delicious
Registriert
14.12.06
Beiträge
7
Hallo,
ich glaube meine Fritzbox ist hinüber. Ich komme nicht mehr auf die Konfigurationsoberfläche. Nicht mit "fritz.box" und auch nicht über die festeingestellte IP 192.168.178.254, weder per Ethernet, noch USB, noch Wlan. Und da der Werksreset nur softwareseitig geht, lässt sich die Box auch nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Hat jemand eine Idee?
 
Hast du da was dran gemacht ? Neue Firmware oder so, oder ist das Problem ohne dein Zutun aufgetreten ? Ein paar mehr Infos wären echt hilfreich.
 
Hast du da was dran gemacht ? Neue Firmware oder so, oder ist das Problem ohne dein Zutun aufgetreten ? Ein paar mehr Infos wären echt hilfreich.


Sicherlich habe ich mal die Firmware auf den aktuellen Stand gebracht, aber das ist Wochen oder Monate her und danach lief die Box anstandlos weiter. Ich möchte also behaupten, dass ich nichts daran gemacht habe, ausser vielleicht hin und wieder die MAC Filterliste verändert.
 
Wenn du kurz vor dem Ausfall nichts verändert hast und sich die Box einfach so verabschiedet hat, würde ich sagen, wenn ein Reboot der Box nichts bringt (Stecker raus, 2 Min.warten, Stecker rein): Die ist hinüber!
Dann könntest du höchstens noch versuchen, über einen TFTP-Server einen Recover der Firmware zu versuchen. Da würde ich dir aber eher die einschlägigen FritzBox Hacking Foren empfehlen.
Eventuell hilft es auch im Terminal der mac-Adresse der Box manuell eine IP zuzuordnen ( mit arp ). Das geht aber nur, wenn du die mac-Adresse kennst, bzw. wenn sie unten auf der Box steht.
 
Ein Blick in das Handbuch hat dies zu Tage gefördert (die Formatierung hats leider nicht überlebt, aber man kann es entziffern):

Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box SL WLAN
über eine LAN-Verbindung öffnen

Die FRITZ!Box SL WLAN verfügt über eine feste IP-Adresse,
die nicht veränderbar ist. Über diese IP-Adresse ist die
FRITZ!Box SL WLAN immer erreichbar. Es handelt sich dabei
um folgende IP-Adresse:
192.168.178.254
Um die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box SL WLAN über die-
se IP-Adresse zu öffnen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Falls die FRITZ!Box SL WLAN über ein USB-Kabel am
Computer angeschlossen ist, entfernen Sie das USB-Ka-
bel.
Falls die FRITZ!Box SL WLAN kabellos über WLAN mit
dem Computer verbunden ist, deaktivieren Sie die
WLAN-Verbindung.

2. Verbinden Sie die FRITZ!Box SL WLAN und den Compu-
ter über das rote LAN-Kabel (siehe Abschnitt „Computer
an den Netzwerkanschluss anschließen“ ab Seite16“).
3. Notieren Sie die aktuellen IP-Einstellungen des Compu-
ters.
4. Ändern Sie die IP-Einstellungen des Computers, indem
Sie folgende feste IP-Adresse eintragen:
192.168.178.250
5. Starten Sie Ihren Internetbrowser und geben Sie die
feste IP-Adresse der FRITZ!Box SL WLAN ein:
192.168.178.254
Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box SL WLAN wird ge-
öffnet.
6. Nachdem Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box SL
WLAN wieder erreicht haben, sollten Sie die IP-Einstel-
lungen in der FRITZ!Box SL WLAN überprüfen und gege-
benenfalls korrigieren.
7. Geben Sie in den IP-Einstellungen des Computers wie-
der die Einstellungen ein, die Sie sich notiert haben.

Ich finde es aber trotzdem Seltsam das sie sich den resetknopf gespart haben.

Das Handbuch war übrigens der erste Google-Treffer PDF seite 68/69.
 
Wenn du kurz vor dem Ausfall nichts verändert hast und sich die Box einfach so verabschiedet hat, würde ich sagen, wenn ein Reboot der Box nichts bringt (Stecker raus, 2 Min.warten, Stecker rein): Die ist hinüber!
.

Das hätte ich auch vermutet, aber:
Ich habe jetzt zum 50sten Mal die Werks-IP 192.168.178.254 eingetippt und plötzlich ging es, aber nur über Airport. Egal, Werksreset und alles wieder konfiguriert; jetzt geht alles wieder. Ich schwöre, ich habe sonst nichts verändert :D

@BerndderHeld: Danke fürs Handbuch Suchen. Das habe ich auch hier liegen, aber was die Ursache war, bleibt mir ein Rätsel.

Danke an alle, die sich meinen Kopf zerbrochen haben.
__________________
 
Zuletzt bearbeitet: