• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fritz!Box 7570 und TC

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.218
Moin,

bisher hatten wir nur ein schnödes DSL-Modem, an dem eine TC hing. Jetzt stellen wir auf VDSL um, weshalb wir eine Fritz!Box 7570 hier stehen haben; ganz nett, zumal ich gelesen habe, dass man die iPhones als Nebenstellen nutzen kann. Nun wird die TC ja weiterhin gebraucht (Time Machine-Sicherungen, Portumleitung, etc.). Nun frage ich mich, wie ich am Besten vorgehe, um das Zeugs zu installieren. Wichtig hierbei:

Ich möchte gern Fritz!Box und TC mit Netzwerkkabel verbinden und die TC derart konfigurieren, dass sie das WLAN der Fritz!Box erweitert (beide Geräte werden in unterschiedlichen Räumen stehen), OHNE dass der WLAN-Durchsatz runtergeht (ich hab mir sagen lassen, dass der runter geht wenn man ein WLAN per WLAN erweitert). Bei Airport-Express-Geräten hab ich das schon gemacht, da kann man sehr einfach sagen, dass der Netzwerktraffic zur TC über das angeschlossene Kabel realisiert wird und das WLAN erweitert wird.

Wie mache ich das bei meiner Konfiguration?

Gruß und danke

Ralf
 
Nachfrage: Ich habs jetzt so gemacht, dass ich die TC per Ethernet an die Fritz!Box angeschlossen habe. Funktioniert gut, aber die TC meldet, dass sich das WLAN der Fritz!Box nicht erweitern lässt (obwohl die eigentlich WDS kann). Frage: Komme ich über einen Trick dazu, trotzdem ein einheitliches WLAN zu bekommen? Wie wäre es, wenn ich ein WLAN mit derselben Kennung erstelle, das die IP-Adressen in einem anderen Bereich des letzten Oktetts verteilt....?

Beispiel: Fritz!Box verteilt Adressen in 192.168.1.1 bis ...50, TC verteilt in ....51 bis ....100
 
Hi,
ist es wirklich nötig, dass du mit der TC das Netz erweitern musst? Also ich hab selbst ne Fritz!Box 7570 und muss sagen, dass sie mir als Wlan Router überhaupt nicht gefällt.
Hab DSL 100.000 und das schafft sie schonmal nicht, schafft davon nur 60%, was schon ne ganze Menge ist, aber trotzdem ärgerlich, da ich ja die volle Bandbreite bezahle.
Das zweite viel größere Problem, wo ich mir einfach nicht weiter helfen konnte und auch niemand bei AVM, ist das sie im n-Modus nach gewisser Zeit einfach den kompletten Arbeitsspeicher voll hat und nicht mehr richtig sendet.
Das hat zur Folge, dass die MacBooks in unserer WG extrem langsam im Internet werden, die Airport Express nicht mehr richtig senden und man sich mit dem iPhone so gut wie gar nicht mehr einloggen kann, da die Verbindungen entweder gleich wieder abreißt, oder erst gar nicht zu stande kommt.

Aus diesen Gründen kaufte ich mir dann auch eine Airport Extreme, welche zur Zeit im Bridge-Modus läuft und das Wlan Netzwerk erstellt.
An der Fritz!Box hab ich es ganz ausgestellt und die beiden per Ethernet verbunden.
Bin damit zwar immer noch nicht ganz zufrieden, da ich so das Gästenetzwerk der Airport Extreme nicht nutzen kann, aber kann im Moment damit leben.


Gruß

Daniel
 
Ja, ist es. Unsere Wohnung ist mit einem Gerät praktisch nicht auszuleuchten. Ich kann aber beide Issues nicht bestätigen
 
Da kann ich dir dann leider auch nicht helfen. Hab ich nämlich noch nicht ausprobiert, da ich soetwas nicht brauche...
Aber du schreibst, dass du noch nen Airport Express hast, kannst du den nicht einfach nehmen um das Netzwerk zu erweitern?
 
Die kann ich besser für andere Zwecke nutzen, inzwischen weiß ich, dass unsere Lösung funktioniert.